Seite 1 von 3
Zündaussetzer
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 18:57
von michi
habe mal neulich zündaussetzer bei hoher drehzahl, ab 5000 und der motor springt auch noch sehr schwer an wenn er warm ist, in kalten zustand habe ich das problem des anspringen nicht...
tippe auf benzinpumpe oder vergasereinstellung oder auf den verteiler...
kennt jemand dieses problem oder weiss jemand was das sein könnte?
grüsse
Re: Zündaussetzer
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 19:33
von Schraubaer
Zündaussetzer ab 5000RPM? Du hast ja E..r, den Motor so hoch zu drehen bzw. wie hoch drehst Du denn so? Wenn dann Aussetzer spürbar sind, sind die recht massiv!!!
Ursachen können bei der Zündung, als auch am Kraftstoffsystem liegen! Ohne Angaben zu den verbauten Komponenten und deren Zustand/Alter kann man nicht viel raten!
Heiner...
Re: Zündaussetzer
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 19:39
von michi
Schraubaer hat geschrieben:Zündaussetzer ab 5000RPM? Du hast ja E..r, den Motor so hoch zu drehen bzw. wie hoch drehst Du denn so? Wenn dann Aussetzer spürbar sind, sind die recht massiv!!!
Ursachen können bei der Zündung, als auch am Kraftstoffsystem liegen! Ohne Angaben zu den verbauten Komponenten und deren Zustand/Alter kann man nicht viel raten!
Heiner...
der geht so hoch wegen der Nocke, der geht auch höher

die zündaussetzer sind recht massiv da knallt es schon häftig...
habe vergaser gewechselt (wechseln lassen) von einen 600er holley auf einen 500 edelbrock, kann auch sein das er zu mager eingestellt ist... aber was mich mehr stört ist das er warmer sehr, sehr schwer anzulassen ist, wie wenn er kein sprit bekommt oder versauft aber nur wenn der motor warm ist, wenn er kalt ist dann geht es immer ruck-zuck
grüsse
Re: Zündaussetzer
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 19:50
von vn800
michi hat geschrieben: kann auch sein das er zu mager eingestellt ist...
grüsse
Servus
Was is zu Mager eingestellt.?? Du meinst doch nicht die Leerlaufgemisch Schrauben.
gruß
Franz
Re: Zündaussetzer
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 19:58
von Schraubaer
Mann, zum Ko****! Ich hämmere `n Text mit Tips und Fragen und der ist weg!!! Nichtmal mehr zeitgleich mit jemand anderem posten kann man hier mehr!!
Heiner...
Re: Zündaussetzer
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 20:00
von Atze45
Noch mit Kontaktzündung oder elektr. Zündung ? Zündzeitpunkt auch schon gemessen ?
Re: Zündaussetzer
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 20:10
von michi
Schraubaer hat geschrieben:Mann, zum Ko****! Ich hämmere `n Text mit Tips und Fragen und der ist weg!!! Nichtmal mehr zeitgleich mit jemand anderem posten kann man hier mehr!!
Heiner...
Tips sind sehr willkommen !
vn800 hat geschrieben:michi hat geschrieben: kann auch sein das er zu mager eingestellt ist...
grüsse
Servus
Was is zu Mager eingestellt.?? Du meinst doch nicht die Leerlaufgemisch Schrauben.
gruß
Franz
der vergaser in allgemein, wegen verbrauchsreduzierung haben wir den vergaser eher mager eingestellt... das könnte die folgen haben das wenn der motor richtig sprit verlangt (also bei hohen turen) zu wenig bekommt....
aber das er schwer anzulassen sit wenn er warm ist dürfte wohl was anderes sein, oder?
grüsse
Atze45 hat geschrieben:Noch mit Kontaktzündung oder elektr. Zündung ? Zündzeitpunkt auch schon gemessen ?
Elektr. Zündung! Zündzeitpunkt müsste passen laut Werkstatt.
Re: Zündaussetzer
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 21:22
von Mustang64
Das er als warmer schlecht anspringt könnte auch Dampblasenbildung sein, Benzinschlauch in weiterer Entfernung verlegen hilft oft, schlecht eingestellte Zündung könnte den Motor natürlich auch heiß werden lassen.
Gruss
Martin
Re: Zündaussetzer
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 21:56
von Orbiter
@ Michi !
Versorge uns doch bitte mal mit grundlegenden infos, 289cui mit Scharfer nogge ? Top end kit? Andere Spinne, Original Verteiler, Automatic oder Schalter, Original Zündzpuhle, ist die Startanhebeung noch aktiv ?
Alles Dinge die Eibfluss haben können,
Grüße
Markus unterversorgt Bernhardt
Re: Zündaussetzer
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 22:12
von michi
Orbiter hat geschrieben:@ Michi !
Versorge uns doch bitte mal mit grundlegenden infos, 289cui mit Scharfer nogge ? Top end kit? Andere Spinne, Original Verteiler, Automatic oder Schalter, Original Zündzpuhle, ist die Startanhebeung noch aktiv ?
Alles Dinge die Eibfluss haben können,
Grüße
Markus unterversorgt Bernhardt
289 Automatic mit scharfer nocke (keine ahnung ob er immer noch ein 289 ist oder ob da innen was gebastelt wurde) edelbrock spinne, edelbrock 500cfm vergaser, elektronische zündung, headmann fächerkrümmer mit doppelrohr auspuffanlage, zündspule ist relativ neu, verteiler ist orginal aber auch nicht gerade alt.
mehr habe ich mal nicht