Seite 1 von 1

Welche Lichtmaschine bei einem 67er 289er mit Klima

Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 16:30
von philm3
Hi,

weiß jemand, wie stark die Lichtmaschine bei einem 67er mit 289er Motor mit Klima sein müsste? Mit anderen Worten welche Ampere Stärke wurde hier verbaut?

Macht es Sinn eine 100 Ampere Lichtmaschine wegen der Belastung durch den Klimakompressor einzubauen?

Re: Welche Lichtmaschine bei einem 67er 289er mit Klima

Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 19:46
von BadBorze
philm3 hat geschrieben:weiß jemand, wie stark die Lichtmaschine bei einem 67er mit 289er Motor mit Klima sein müsste? Mit anderen Worten welche Ampere Stärke wurde hier verbaut?
hi,

der micha (68GT500) hat hierzu mal alle ford limas aufgelistet.
leider finde ich den fred gerade nicht, ist aber erst ein paar wochen her.

gruß,

christian

Re: Welche Lichtmaschine bei einem 67er 289er mit Klima

Verfasst: Mi 25. Jul 2018, 20:12
von 68GT500
Hi,

nein, 100A - was willst Du mit so was - elektrisch Schweißen??

Der Kompressor selbst zieht null A, nur die elektromagnetische Kupplung davon vielleicht 5A.

Der Lüfter zieht im Klimabetrieb genau so viel wie bei der Heizung - also ist der zusätzliche Bedarf locker mit einer 50-60A Lima abgedeckt - LOCKER!

Eigentlich sollte das jede std. Lima abdecken - vielleicht mit Ausnahme der schwächsten LIma.

Der angesprochene Thread ist hier: viewtopic.php?f=9&t=2198&p=281671&hilit ... on#p281671

mfg

Michael

Re: Welche Lichtmaschine bei einem 67er 289er mit Klima

Verfasst: Do 26. Jul 2018, 16:26
von philm3
Hi,

reicht denn eine 60 A Lichtmaschine auch bei einem E-Lüfter? Ich denke der zieht doch locker 20-30 A oder?

Habe ein wenig recherchiert.

Wenn das stimmt, dann müsste der 67er ne 1G Ford Lichtmaschine mit 3 Anschlüssen und einer Kapazität von 60 A und externen Regler verfügen?

Stimmt das so?

Re: Welche Lichtmaschine bei einem 67er 289er mit Klima

Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 13:24
von mustang88gt
Hallo

Nö, wenn man einen unnötigen stromfressenden E-Lüfter verbaut, dann kommt eine Standard-Lima an ihre Grenzen.

Also lieber den Motor gesund machen, dass kein E-Lüfter gebraucht wird und gut ist.

En Gruess us Bennau / CH

Urs, der bei 35 Grad im 69er Mustang mit eingeschalteter Klima durch Zürich gefahren ist und ohne E-Lüfter kein Thermoproblem hatte...

Re: Welche Lichtmaschine bei einem 67er 289er mit Klima

Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 13:31
von Schraubaer
Naja, nicht jeder will Seine passabel laufende Maschine vor dem Need auseinandereissen und in einen Neuzustsnd versetzen!
Ist schlussendlich auch eine Frage der monetären Prioritäten, wenn einfaches Entkalken keine Besserung bringt!
Da warte ich auch lieber, bis mehr am Motor K.O. ist!