Fragen, die im Zuge einer Probefahrt auftraten!
Verfasst: Sa 31. Mär 2012, 08:22
Guten Morgen allerseits,
habe am WE einen 67er Convertible (Automatic) mit 351er Motor probegefahren; hierbei habe ich folgendes festgestellt:
1. In engen Kurven radierte es - auf Nachfrage hieß es, dass der Stang ein gesperrtes Diff (High Performance) habe; daraufhin aufgebockt drehten wir bei Leerlauf (Stellung N) an einem Hinterrad - gleichzeitig drehte sich auch das andere Hinterrad entsprechend mit. OK - deuted alles auf ein gesperrtes Diff hin - er meinte, das gab es damals als Option. ABER - was macht das für einen Sinn bei einem "Nicht Geländewagen"?
2. Bei Lenkmanövern stellte ich fest, dass die Servolenkung von Hand zurückgedreht werden muß; tut man dies nicht fährt man in dem eingeschlagenen Radius weiter - es sind vorne 205er Reifen auf 15 Zoll Felgen verbaut - er ist mittels Spiralfedern etwas tiefer als andere Stangs. Ist das ok?
3. Ich kenne es von meinem alten C- Code Coupe, dass die Automatic butterweich die Gänge durchschaltet - hier war es so, dass die Gänge mit einem leichten Ruck schalteten - auf meine Nachfrage erklärte man mir, dass das Getriebe an den 330 PS Motor angeglichen wurde (High Performance) und dies normal sei, da das serienmäßige Getriebe die Leistung auf Dauer nicht abkönne, da es sich bei dem Fahrzeug um einen C- Code handelt, welcher von Haus aus nur mit dem 200 PS Motor ausgestattet ist.
Ich habe großes Interesse an dem Fahrzeug, möchte jedoch gerne fundierte Meinungen von Euch einholen - bitte nicht falsch verstehen, wirklich nur versierte Personen, die die Materie kennen. Kann ja sein, dass dies alles wirklich alles normal ist und ich mir unnötig nen Kopf mache.
Kann gut mit dem Ruck der Gänge leben, wenn ich weiß, dass dies auf die angepasste Technik zurückzuführen ist.
Dank Euch!
Gruß
Rossi
habe am WE einen 67er Convertible (Automatic) mit 351er Motor probegefahren; hierbei habe ich folgendes festgestellt:
1. In engen Kurven radierte es - auf Nachfrage hieß es, dass der Stang ein gesperrtes Diff (High Performance) habe; daraufhin aufgebockt drehten wir bei Leerlauf (Stellung N) an einem Hinterrad - gleichzeitig drehte sich auch das andere Hinterrad entsprechend mit. OK - deuted alles auf ein gesperrtes Diff hin - er meinte, das gab es damals als Option. ABER - was macht das für einen Sinn bei einem "Nicht Geländewagen"?
2. Bei Lenkmanövern stellte ich fest, dass die Servolenkung von Hand zurückgedreht werden muß; tut man dies nicht fährt man in dem eingeschlagenen Radius weiter - es sind vorne 205er Reifen auf 15 Zoll Felgen verbaut - er ist mittels Spiralfedern etwas tiefer als andere Stangs. Ist das ok?
3. Ich kenne es von meinem alten C- Code Coupe, dass die Automatic butterweich die Gänge durchschaltet - hier war es so, dass die Gänge mit einem leichten Ruck schalteten - auf meine Nachfrage erklärte man mir, dass das Getriebe an den 330 PS Motor angeglichen wurde (High Performance) und dies normal sei, da das serienmäßige Getriebe die Leistung auf Dauer nicht abkönne, da es sich bei dem Fahrzeug um einen C- Code handelt, welcher von Haus aus nur mit dem 200 PS Motor ausgestattet ist.
Ich habe großes Interesse an dem Fahrzeug, möchte jedoch gerne fundierte Meinungen von Euch einholen - bitte nicht falsch verstehen, wirklich nur versierte Personen, die die Materie kennen. Kann ja sein, dass dies alles wirklich alles normal ist und ich mir unnötig nen Kopf mache.
Kann gut mit dem Ruck der Gänge leben, wenn ich weiß, dass dies auf die angepasste Technik zurückzuführen ist.
Dank Euch!
Gruß
Rossi