Seite 1 von 4
Traggelenke wechseln
Verfasst: Sa 4. Aug 2018, 13:09
von Karstenrd
Hallo
leider bin ich mit meinem 66er Cabrio am TÜV gescheitert, unter anderem sind die oberen Traggelenke verschlissen.
Nun frage ich mich, ob ich die ohne Federspanner gewechselt bekomme?
Kann mich hier mal einer „aufklären“?
LG
Karsten
Re: Traggelenke wechseln
Verfasst: Sa 4. Aug 2018, 13:35
von mikul74
Hi Karten!
Nö... ohne Federspanner nicht möglich.
LG,
Michael
PS: hier im Forum gibt's viele Empfehlungen für das richtige Werkzeug. Stichwort: Mercedes
Re: Traggelenke wechseln
Verfasst: Sa 4. Aug 2018, 14:24
von stang-fan69
Doch, geht schon, wenn man sich ein Spezialwerkzeug schweisst:
Im Prinzip ein dickes Flacheisen, an einem Ende wird noch ein kleineres Profil angeschweisst. Fotos und Masse im Shopmanual.
Das Ding klemmt man zwischen der äußeren Seite Längsträgers (ungefähr da, wo das Hydraulikfitting des Bremsschlauches verschraubt wird) und der Unterseite des oberen Querlenkers. Hebt man dann das Auto an, stützt sich der obere Querlenker beim Ausfedern an dem Flacheisen ab, federt also nicht weiter aus. Hebt man das Auto weiter an, sind die oberen und unteren Traggelenke spannungsfrei und man kann das Fahrwerk zerlegen.
Re: Traggelenke wechseln
Verfasst: Sa 4. Aug 2018, 14:39
von Braunschweiger
Hmmm, es solle doch der obere Lenker getauscht werden und wenn ich den Halter dort reinklemme, wird es nicht gehen, die Kraft der Feder lastet immer noch auf dem oberen Traggelenk, das tät ich dann lieber nicht ausbauen.
Ich war der Meinung das dieses Tool nur für den unteren Lenker zum Entlasten war.
Ich habe lieber mit dem Mercedesspanner meine Lenker gewechselt.
Gruß Harald
Re: Traggelenke wechseln
Verfasst: Sa 4. Aug 2018, 15:07
von Karstenrd
Ich will ja nicht den ganzen Lenker wechseln, sondern nur die „ball Joint“
Dann muss ich mal schauen ob ich mir doch einen Federspanner besorge, das schweißen ist ja nicht so meins
Danke für die Infos
Re: Traggelenke wechseln
Verfasst: Sa 4. Aug 2018, 15:16
von stang-fan69
Braunschweiger hat geschrieben:Hmmm, es solle doch der obere Lenker getauscht werden und wenn ich den Halter dort reinklemme, wird es nicht gehen, die Kraft der Feder lastet immer noch auf dem oberen Traggelenk, das tät ich dann lieber nicht ausbauen.
Ich war der Meinung das dieses Tool nur für den unteren Lenker zum Entlasten war.
Ich habe lieber mit dem Mercedesspanner meine Lenker gewechselt.
Gruß Harald
Doch geht, das obere Traggelenk ist zugänglich. Das Spezialtool leite die Federkraft in den Längsträger, damit sind wie gesagt sämtliche balljoints des fahrwerks spannungsfrei.
Re: Traggelenke wechseln
Verfasst: Sa 4. Aug 2018, 15:23
von mikul74
Ich habe das mit diesem"DIY-Tool" auch so in Erinnerung: damit die vordere Aufhängung beim Ausfedern (Bühne, Wagenheber etc.) entlastet wird.
Bin aber jetzt nicht so der Mustang-Crack... eher "advanced Noob" [emoji6]
LG,
Michael
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Edith: viel zu späte Antwort meinerseits... Sorry! Außerdem geht's, wie mir scheint, nur um die Ball Joints (und nicht den kompletten Querlenker). Das hingegen sollte mit dem DIY-Tool möglich sein...
Re: Traggelenke wechseln
Verfasst: Sa 4. Aug 2018, 15:24
von Braunschweiger
Ja Andi, auch Michael, ihr hast recht, " Traggelenk" nicht Querlenker, oh Man, mir bekommt die Hitze nicht.
Gruß Harald
Re: Traggelenke wechseln
Verfasst: Sa 4. Aug 2018, 17:58
von Charly_1509
Hi,
ich habe mir dieses Tool genau nach Anleitung shop manual zusammen geschweißt.
Hat leider nicht funktioniert, ich konnte das nicht richtig reinspannen.
Hab dann auch nen Federspanner benutzt und das obere ball joint gewechselt.
Ich musste dann aber auch noch den oberen Querlenker komplett tauschen, da bei mir der Reifen
innen am Querlenker streifte.
Falls jemand ein neuwertiges ca 5km gefahrenes oberes Kugelgelenk braucht (mit vier Schrauben) bitte melden,
kann ich billig abgeben.
Gruß Charly
Re: Traggelenke wechseln
Verfasst: Sa 4. Aug 2018, 22:58
von 70lime met
hallo. warum so kompliziert? Im eingefederten Zustand kantholz unter den oberen querlenker quer waagerecht stecken/ fixieren, aufbocken, koppelstange vom Stabi lösen, Mutter vom Aussengelenk oben lösen, mit Hammer auf den oberen Teil vom Spindel drauf und du hast dein Gelenk zum wechseln frei

Achja, vorher am besten noch das Rad abschrauben
