Seite 1 von 1

Hitzeproblem

Verfasst: So 19. Aug 2018, 07:59
von philm3
Leider wird mein Gaul trotz diverser Maßnahmen an der Ampel zu heiß.

Hier kurz die technischen Fakten:

my engine is bored out 0.40.
Stroke is 3 inch
Cylinder head volume 56 cc
Effectice Dome Volume +8 cc
Deck Clearance -0.2 mm
Compressed Gasket Thickness 1 mm


Compression Ratio is 9.95:1
Total Displacement 307.06

Aluminum Edelbrock headers.
Brandneuer Scott Drake 4 Reihen-Kühler
Old Air Products Air Conditioner Compressor
17 Zoll Lüfterflügel mit 6 Flügel von Scott Drake

Mittlerweile wurde auch ein neuer Thermostat verbaut.

Da mit dem originalen Fan Shroud keine gute Kühlung im Stand erreicht wurde habe ich jetzt den 3,5 Zoll Fan Shroud von Scott Drake verbaut und an den Stellen gekürzt, wo er am Klimakompressor geschliffen hat. Damit die Lücke zwischen Kühler und Shroud unten und oben geschlossen, wird habe ich eine Gummilippe eingesetzt (siehe beigefügtes Bild).

Jetzt wird er an der Ampel allerdings noch schneller heiß und kühlt nicht richtig. Erst wenn ich den Motor im Stand auf ca. 3-4000 U/min drehe geht die Temperatur wieder runter.

Auf der Autobahn kühlt es wunderbar und bleibt sogar im kühlen Bereich mit eingeschalteter Klima.

Das Problem besteht nur im Stadtverkehr und an der Ampel.

Ich hatte mich damals gegen einen Alukühler entschieden weil der look mich stört.

Besonders schön ist das gebastel jetzt aber natürlich auch nicht mehr.

Wie kriege ich jetzt eine ordentliche Kühlung hin?

Re: Hitzeproblem

Verfasst: So 19. Aug 2018, 08:32
von Schraubaer
SICHER, dass der Thermostat RICHTIG rum eingesetzt ist??? Einfach nur so wie vorher, kann auch falsch sein! Öffnet der überhaupt komplett? Mal ohne testen.
Wie gross ist der Abstand von Lüfter zum Kühler?

Re: Hitzeproblem

Verfasst: So 19. Aug 2018, 09:37
von f100
Hallo
Habe einen 70 formula bei dem hat heuer die Wapu zum rinnen begonnen, hab bei Rock Auto eine neue bestellt nicht die um 14€ sondern die um 21€, weil die ein gegossenes impellerrad hat.
Was soll ich sagen keine Probleme mehr mit der Temperatur, hatte einen elektrischen Lüfter verbaut welcher jetzt wieder draußen ist.
Hatte das selbe wie du in der Stadt,bei Ampeln ist er heiß geworden, werde jetzt auf ein 195 Thermostat wechlen weil er bei denn jetzigen Temperaturen keine 185 f bekommt

Gruß Peter

Re: Hitzeproblem

Verfasst: So 19. Aug 2018, 21:29
von canadian_red_maple_leaf
Hast du Fächerkrümmer oder guss sammler auf den aluköpfen?

Re: Hitzeproblem

Verfasst: So 19. Aug 2018, 22:11
von thrice
Sicher, dass der Lüfter richtig rum montiert ist? Wäre ein Indiz, wenn es mit dem neuen Fan Shroud eher schlimmer geworden ist.

Re: Hitzeproblem

Verfasst: Sa 13. Okt 2018, 19:22
von philm3
So der ganze Kram ist rausgekommen.

Es wurde zunächt ein Alukühler verbaut.

Der hat das Hitzeproblem nur verzögert nicht aber gelöst.

Am Ende war es der Lüfter.

Es wurde ein 4- blättriger Lüfter mit einem anderen Winkel der Blätter verbaut.

Der zieht wesentlich mehr Luft durch den Kühler.

Es gibt jetzt keine thermischen Probleme mehr.