Seite 1 von 1

Verteilerkappe und Finger ?

Verfasst: Mo 17. Sep 2018, 10:28
von Fixelpehler
servus...

mittlerweile hab ich drei verschiedene verteilerkappen und finger hier liegen, laufen tut die kiste mit keiner der kappen/finger richtig. heisst im klartext: motor hat zündaussetzer beim hochdrehen. kann das definitv den billigen kappen/fingern zuordnen.....

deshalb mal die frage in die runde, wo man eine qualitativ hochwertige funktionierende kombination aus verteilerkappe/verteilerfinger herbekommt für einen originalen motorcraft verteiler 12127. ??

schande über mich, dass ich so eine frage überhaupt stellen muss, aber der ganze repromüll fuktioniert einfach nicht.

gruss björn

Re: Verteilerkappe und Finger ?

Verfasst: Mo 17. Sep 2018, 10:52
von Schraubaer
Wodurch kannst Du das den Teilen zuordnen?

Re: Verteilerkappe und Finger ?

Verfasst: Mo 17. Sep 2018, 11:06
von 68GT500
Hi Björn,

auf EBAY USA gibt es zuhauf originale und auch gute Ersatz Kappen.

Suche einfach nach "B7A12106-A"

Z.B. https://www.ebay.com/itm/Distributor-Ca ... SwQWxbH34b

Aber eigentlich sind die normalen Kappen nicht sooo schlecht..

Es gibt sogar welche, die die besseren Bronze Kontakte haben: https://www.ebay.com/itm/1965-1973-FORD ... SwFNZWyTQC

Aber auch in diesem Fall: Ich setze lieber eine 50 Jahre alte Kappe ein, als modernen Repro-Müll.

mfg

Michael

Re: Verteilerkappe und Finger ?

Verfasst: Mo 17. Sep 2018, 11:09
von Fixelpehler
Schraubaer hat geschrieben:Wodurch kannst Du das den Teilen zuordnen?
der fehler wandert mit auf andere fahrzeuge. beim rückbau auf meine originale kappe ist wieder alles gut. analog bei anderm fahrzeug ebenso...

Re: Verteilerkappe und Finger ?

Verfasst: Mo 17. Sep 2018, 11:11
von Fixelpehler
68GT500 hat geschrieben:Hi Björn,

auf EBAY USA gibt es zuhauf originale und auch gute Ersatz Kappen.

Suche einfach nach "B7A12106-A"

Z.B. https://www.ebay.com/itm/Distributor-Ca ... SwQWxbH34b

Aber eigentlich sind die normalen Kappen nicht sooo schlecht..

Es gibt sogar welche, die die besseren Bronze Kontakte haben: https://www.ebay.com/itm/1965-1973-FORD ... SwFNZWyTQC

Aber auch in diesem Fall: Ich setze lieber eine 50 Jahre alte Kappe ein, als modernen Repro-Müll.

mfg

Michael
perfekt...

besten dank michael. dann werd ich da eine ordern.

gruss björn

Re: Verteilerkappe und Finger ?

Verfasst: Mo 17. Sep 2018, 11:14
von 68GT500
Nachtrag:

Aussetzer im obersten Drehzahlbereich können aber auch auf eine - nicht ganz präzise - indexierung der Kappe/ Rotor hinweisen.

Geprüft ist es nicht einfach, weil dazu ein Loch in die Kappe gebohrt werden muss - dann mit der Zündlicht Lampe draufhalten und schauen, ob der Rotor genau am Pfosten steht, wenn der Zündfunke kommt.

mfg

Michael

Re: Verteilerkappe und Finger ?

Verfasst: Mo 17. Sep 2018, 11:17
von Fixelpehler
68GT500 hat geschrieben:Nachtrag:

Aussetzer im obersten Drehzahlbereich können aber auch auf eine - nicht ganz präzise - indexierung der Kappe/ Rotor hinweisen.

Geprüft ist es nicht einfach, weil dazu ein Loch in die Kappe gebohrt werden muss - dann mit der Zündlicht Lampe draufhalten und schauen, ob der Rotor genau am Pfosten steht, wenn der Zündfunke kommt.

mfg

Michael
Das fang ich gar nicht erst an :lol:

Repro Müll in die Tonne..Originale Kappe und Finger her, dann ist alles wieder schick.

Gruß Björn