Elektrofrage Falcon (aber is doch zum 65er Mustang gleich)
Verfasst: So 15. Apr 2012, 15:36
Hallo schraubende gemeinde!
heute hab ich mal versucht, meinen torso mit motor zu starten. um unter anderem die dichtheit des kühlsystem, der selbstgebauten headers (passen ja sonst nicht!!!) etc zu testen.... springt natürlich nicht an die kiste...
also erstmal zündfunken geschaut...... NÜSCHT !!!! im innenraum fiel mir darauf bei Zündung AN ein geruch auf, der an nen verstaubten, heißen heizkörper erinnert (kennt ihr sicherlich) ... und das fand ich alamierend.... nach kurzer suche kam ich auf den widerstandsdraht. das rosa leitungsstück vom zündschloss abgehend, welches man "do NOT cut or splice" sollte !!!!
natürlich hat der vorbesitzer nach 1cm das ding geschnitten und dort den saft für den monster-drehzahlmesser abgegriffen... ok, er lief damit letztes jahr auch!!!!! is auch nicht der fehler , denn diese riesen wasseruhr abgesteckt löst das problem NICHT !!
kurzum, das rosa widerstandskabel wird kontinuierlich warm, bis es nach 15 sekunden so heiß is, dass es zu stinken anfängt und man ihn so gut wie nimmer anfassen kann! brandgefahr...
dieser rosa draht wird am spritzwandstecker dann braun und geht zum zündanlassschalter rechter (anlasserseitiger) anschluss .
per durchmessen folgendes ergebnis : stecker an anlassschalter und an der spritzwand abgesteckt, also nur rein die braune leitung gemessen ------> verbindung zu masse d.h. masseschluss !!!! kommt die braune leitung scheinbar irgenwo innerhalb des 1m kabelstrang auf masse.... sollte dann auch erklären warum das rosa widerstandskabel so heiß wird und kein funke kommt.......
laut schaltplan ausm manual kommt die leitung nirgendwo auf masse zwischen zündschloss und zündanlassschalter... also MUSS das doch der fehler sein und mit einer behelfsmäßigen hilfsleitung "schnellmal zu beheben sein ... ???
sorry für den langen text, aber ich wollt möglichst viel info eindeutig fomuliert rüberbringen...
GRÜßE und danke
Bernhard
heute hab ich mal versucht, meinen torso mit motor zu starten. um unter anderem die dichtheit des kühlsystem, der selbstgebauten headers (passen ja sonst nicht!!!) etc zu testen.... springt natürlich nicht an die kiste...
also erstmal zündfunken geschaut...... NÜSCHT !!!! im innenraum fiel mir darauf bei Zündung AN ein geruch auf, der an nen verstaubten, heißen heizkörper erinnert (kennt ihr sicherlich) ... und das fand ich alamierend.... nach kurzer suche kam ich auf den widerstandsdraht. das rosa leitungsstück vom zündschloss abgehend, welches man "do NOT cut or splice" sollte !!!!
natürlich hat der vorbesitzer nach 1cm das ding geschnitten und dort den saft für den monster-drehzahlmesser abgegriffen... ok, er lief damit letztes jahr auch!!!!! is auch nicht der fehler , denn diese riesen wasseruhr abgesteckt löst das problem NICHT !!
kurzum, das rosa widerstandskabel wird kontinuierlich warm, bis es nach 15 sekunden so heiß is, dass es zu stinken anfängt und man ihn so gut wie nimmer anfassen kann! brandgefahr...
dieser rosa draht wird am spritzwandstecker dann braun und geht zum zündanlassschalter rechter (anlasserseitiger) anschluss .
per durchmessen folgendes ergebnis : stecker an anlassschalter und an der spritzwand abgesteckt, also nur rein die braune leitung gemessen ------> verbindung zu masse d.h. masseschluss !!!! kommt die braune leitung scheinbar irgenwo innerhalb des 1m kabelstrang auf masse.... sollte dann auch erklären warum das rosa widerstandskabel so heiß wird und kein funke kommt.......
laut schaltplan ausm manual kommt die leitung nirgendwo auf masse zwischen zündschloss und zündanlassschalter... also MUSS das doch der fehler sein und mit einer behelfsmäßigen hilfsleitung "schnellmal zu beheben sein ... ???
sorry für den langen text, aber ich wollt möglichst viel info eindeutig fomuliert rüberbringen...
GRÜßE und danke
Bernhard