Seite 1 von 2

C4 Automatikgetriebe heult auf

Verfasst: So 7. Okt 2018, 07:47
von Lakotasphynx
Hallo zusammen, ich aber ein Problem. Ich habe mein altes Getriebe ausgebaut weil es nicht mehr gut zog und auch bei Langsamfahrt etwas aufheulte.
Nun habe ich ein komplett "überholten" gekauft und eingebaut.
Leider hat nun dieses Getriebe auch ein Aufheulen mit Unterbrechung des Vertriebs beim Schslten von 2 nach 3 kurz nach dem Schaltvorgang.

Richtiges Öl und Menge sind drin ATF-F

Jemand eine Ahnung? / Meine dazu?

Re: C4 Automatikgetriebe heult auf

Verfasst: So 7. Okt 2018, 09:44
von HomerJay
Hallo Namenloser. Wir haben es hier gerne, wenn sich Neulinge im entsprechenden Bereich; gerne auch inklusive dem Pony vorstellen. Danach wird dir sicher gerne geholfen ;)

Re: C4 Automatikgetriebe heult auf

Verfasst: So 7. Okt 2018, 10:39
von Schraubaer
Mal Korrektur gelesen, oder stellt Rechtschreibung ein Problem dar?

Re: C4 Automatikgetriebe heult auf

Verfasst: So 7. Okt 2018, 11:26
von badboy289
Hi nobody

High Reverse Clutch defekt oder zu wenig Öldruck z.B. weil nicht richtig instandgesetzt oder vorderes Bremsband zu stramm.

Re: C4 Automatikgetriebe heult auf

Verfasst: So 7. Okt 2018, 13:23
von spinbird
Hallo Namenloser,

wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es ein aufheulen vom Motor beim schalten 2 in 3.

Wenn ja, nennt man diese in der Fachsprache "Buzzup", hierbei stimmt die Steuerzeit zwischen der "Direktkupplung " und dem vorderen Bremsband nicht.


Grüße


Theo

Re: C4 Automatikgetriebe heult auf

Verfasst: So 7. Okt 2018, 14:46
von Lakotasphynx
Schraubaer hat geschrieben:Mal Korrektur gelesen, oder stellt Rechtschreibung ein Problem dar?
Hallo Schraubaer,
nein und nein :D
Das tippen in ein Telefon stellt ein Problem dar.
Leider hilft mir dein Beitrag nicht bei meinem Problem weiter...

Re: C4 Automatikgetriebe heult auf

Verfasst: So 7. Okt 2018, 14:50
von Lakotasphynx
badboy289 hat geschrieben:Hi nobody

High Reverse Clutch defekt oder zu wenig Öldruck z.B. weil nicht richtig instandgesetzt oder vorderes Bremsband zu stramm.
Hallo Tobi,
es wurde von einer Fachwerkstatt instand gesetzt, machen viele Getriebe (Bielefeld)
Drehen an den Bremsbändern sollte man ja nicht einfach so, nehme ich an?
Gruß Martin

Re: C4 Automatikgetriebe heult auf

Verfasst: So 7. Okt 2018, 14:52
von Lakotasphynx
spinbird hat geschrieben:Hallo Namenloser,

wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es ein aufheulen vom Motor beim schalten 2 in 3.

Wenn ja, nennt man diese in der Fachsprache "Buzzup", hierbei stimmt die Steuerzeit zwischen der "Direktkupplung " und dem vorderen Bremsband nicht.


Grüße


Theo
Hallo Theo,
da stehe ich nun etwas auf dem Schlauch.
Wie könnte man das beheben?
Verstellung des Bremsbandes? Das ist die Schraube mit der Sicherungsmutter?
Gruß Martin

Re: C4 Automatikgetriebe heult auf

Verfasst: So 7. Okt 2018, 15:25
von spinbird
Hi,

das ist richtig, die Kontermutter auf, Gewindestange reindrehen bis Handfest und dann 1 3/4 -2 Umdrehungen raus drehen.

Nicht mehr rausdrehen und wieder kontern.

Grüße
Theo

Re: C4 Automatikgetriebe heult auf

Verfasst: So 7. Okt 2018, 15:43
von Schraubaer
Lakotasphynx hat geschrieben:
Schraubaer hat geschrieben:Mal Korrektur gelesen, oder stellt Rechtschreibung ein Problem dar?
Hallo Schraubaer,
nein und nein :D
Das tippen in ein Telefon stellt ein Problem dar.
Leider hilft mir dein Beitrag nicht bei meinem Problem weiter...
Dann sucht man mal mit dem Begriff

"ford c4 troubleshoot"

im Netz und findet so einiges!
image.jpeg
image.jpeg (20.64 KiB) 1117 mal betrachtet
Wahrscheinlich bleibt Dir aber nix anderes übrig, als dem Lieferanten dieses ÜBERHOLTEN Trannys an der Hals zu gehen!