C4 in 71er Mustang - schaltet nicht in den 3. Gang
Verfasst: Do 25. Okt 2018, 09:58
Hallo,
ich habe ein Proplem mit einem C4 eines Freundes. Gegenständliches Getriebe ist in einem 71er Mustang verbaut. Das Getriebe wurde vor ca. 1 Jahr von einem „Experten“ überholt und wieder eingebaut. Mustang ist nun zurück bei seinem Besitzer und folgende Probleme wurden festgestellt:
• Schaltet nur von 1. in den 2. Gang
• Stellt man den Wahlhebel auf D schaltet er zurück in den 1. Gang
• Wahlhebel auf 2 – er schaltet wieder in den 2. Gang
• Das Kickdown Gestänge war verbogen und falsch montiert.
• Angeblich einen Valve Body von einem Ersatz C4 eingebaut (wieso ist mir schleierhaft)
• Im Getriebe noch immer Dreck
Mein Freund ist verständlicherweise sehr sauer. Er hat ein funktionierendes Getriebe jemanden Überlassen und hat es nach einem Jahr als Baustelle zurückerhalten. Ich möchte mich daher der Sache annehmen.
Was habe ich erstmals gemacht:
• Verbogenes Kickdown Gestänge wieder gerichtet und richtig angeschlossen – Standgas ist jetzt wieder normal
• Getriebeöl aufgefüllt (warmer Motor – obere Markierung)
• Bremsbänder vorne und hinten mit 12Nm angezogen, danach hinten 3 und vorne 1,75 Umdrehungen gelockert (später habe ich hinten sogar 4 Umdrehungen rausgedreht)
• Valve Body ausgebaut – zerlegt und gereinigt
• 2 Ventile (accumulator valve und valve 2-3 Gang) wieder gängig gemacht – steckten im Valve Body fest
• Vacuum zum Modulator geprüft - Vaccum liegt an
• Valve Body wieder eingebaut – neues Öl eingefüllt
• Airpressure check an den Öffnungen im Gehäuse -OK
• Ergebnis – er schaltet noch immer nicht in den dritten Gang
Nächster Anlauf:
• Valve Body wieder raus und mit Bildern und Videos von anderen C4 Valve Bodys verglichen
• Neben den 2 originalen gelben Kügelchen und der weißen Beilage fand ich noch eine schwarze Gummigkugel im Valve Body – lt. meinen Recherchen ist diese Bestandteil eines Shift kits.
• Also diese schwarz Kugel vorerst entfernt
• Als Nächstes musste ich feststellen, dass beim accumulator valve eine Feder fehlte – die sollte lt. meinen Recherchen eigentlich vorhanden sein.
• Also eine Feder aus dem Sortiment gesucht und eingebaut – dürfte der originalen ziemlich ähnlich sein
• Alles wieder zusammengebaut – Testfahrt
• Keine Veränderung zu vorher – scheinbar hat der Einsatz der Feder, noch die Entfernung des schwarzen Kügelchens einen Effekt auf das Schlatverhalten
Der verbaute Modulator hat einen rosa Streifen (ob dieser korrekt ist weiß ich nicht). Da ich mit meinem Latein am Ende bin und mich bis dato nicht so sehr mit C4 befasst habe, ersuche ich Euch um Rat und Lösungsansätze.
Lg Wolfgang
ich habe ein Proplem mit einem C4 eines Freundes. Gegenständliches Getriebe ist in einem 71er Mustang verbaut. Das Getriebe wurde vor ca. 1 Jahr von einem „Experten“ überholt und wieder eingebaut. Mustang ist nun zurück bei seinem Besitzer und folgende Probleme wurden festgestellt:
• Schaltet nur von 1. in den 2. Gang
• Stellt man den Wahlhebel auf D schaltet er zurück in den 1. Gang
• Wahlhebel auf 2 – er schaltet wieder in den 2. Gang
• Das Kickdown Gestänge war verbogen und falsch montiert.
• Angeblich einen Valve Body von einem Ersatz C4 eingebaut (wieso ist mir schleierhaft)
• Im Getriebe noch immer Dreck
Mein Freund ist verständlicherweise sehr sauer. Er hat ein funktionierendes Getriebe jemanden Überlassen und hat es nach einem Jahr als Baustelle zurückerhalten. Ich möchte mich daher der Sache annehmen.
Was habe ich erstmals gemacht:
• Verbogenes Kickdown Gestänge wieder gerichtet und richtig angeschlossen – Standgas ist jetzt wieder normal
• Getriebeöl aufgefüllt (warmer Motor – obere Markierung)
• Bremsbänder vorne und hinten mit 12Nm angezogen, danach hinten 3 und vorne 1,75 Umdrehungen gelockert (später habe ich hinten sogar 4 Umdrehungen rausgedreht)
• Valve Body ausgebaut – zerlegt und gereinigt
• 2 Ventile (accumulator valve und valve 2-3 Gang) wieder gängig gemacht – steckten im Valve Body fest
• Vacuum zum Modulator geprüft - Vaccum liegt an
• Valve Body wieder eingebaut – neues Öl eingefüllt
• Airpressure check an den Öffnungen im Gehäuse -OK
• Ergebnis – er schaltet noch immer nicht in den dritten Gang
Nächster Anlauf:
• Valve Body wieder raus und mit Bildern und Videos von anderen C4 Valve Bodys verglichen
• Neben den 2 originalen gelben Kügelchen und der weißen Beilage fand ich noch eine schwarze Gummigkugel im Valve Body – lt. meinen Recherchen ist diese Bestandteil eines Shift kits.
• Also diese schwarz Kugel vorerst entfernt
• Als Nächstes musste ich feststellen, dass beim accumulator valve eine Feder fehlte – die sollte lt. meinen Recherchen eigentlich vorhanden sein.
• Also eine Feder aus dem Sortiment gesucht und eingebaut – dürfte der originalen ziemlich ähnlich sein
• Alles wieder zusammengebaut – Testfahrt
• Keine Veränderung zu vorher – scheinbar hat der Einsatz der Feder, noch die Entfernung des schwarzen Kügelchens einen Effekt auf das Schlatverhalten
Der verbaute Modulator hat einen rosa Streifen (ob dieser korrekt ist weiß ich nicht). Da ich mit meinem Latein am Ende bin und mich bis dato nicht so sehr mit C4 befasst habe, ersuche ich Euch um Rat und Lösungsansätze.
Lg Wolfgang