Seite 1 von 1

2V Ansaugbrücke auf 4V FoMoCo Brücke Umbau

Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 00:40
von Callmond
Hallo Pony Gemeinde,

möchte an meinem 289 2V eine 4V FoMoCo mit einem 500 Edelbrock e-Choke montieren.
Zu meiner Frage: Welchen Dichtungssatz könnt ihr mir für die Ansaugbrücke empfehlen
Habe jetzt diverse Dichtungssätze gefunden von 20€ - 60€!!! Habe gehört es gibt für die hintere und vorderen Dichtungen, Gummidichtungen mit Lippen dran, soll das verrutschen verhindern - weis jemand von euch etwas davon oder langen die einfachen Korkdichtungen aus

Würde mich über eine Antwort von euch freuen und jetzt schon mal Danke im voraus

Gruß Marek

Re: 2V Ansaugbrücke auf 4V FoMoCo Brücke Umbau

Verfasst: Sa 28. Apr 2012, 01:09
von Nordlicht
Hallo Marek,
nimm einfach einen Marken-Dichsatz wie z.B. Fel-Pro oder Mr. Gasket. Die Korkdichtungen kannst Du auch weglassen und statt dessen zwei fette Raupen Motorensilikon legen.
Ich gebe aber zu, ich bin manchmal etwas oldschool und verwende die Korkdichtungen. Die kann man mit ETWAS Pattex auf dem Block fixieren, dann verrutscht auch nichts. Man sollte natürlich die Ansaugbrücke möglichst direkt aufsetzen und nicht im Nachhinein noch daran herumzerren müssen.
Damit die Spinne in einem Zug an Ort und Stelle landet und dabei schön vertikal einschwebt, nutze ich als Führung alte Ansaugspinnenschrauben, bei denen ich den Kopf abgesägt habe und die ich nur zwei, drei Windungen einschraube:

Die dienen als Führung beim Einsetzen der Spinne. Natürlich muss man darauf achten, sie nicht zu tief einzuschrauben, so dass man sie später, wenn die Spinne drauf ist. noch zu packen kriegt um sie herauszuschrauben.

Dann die neuen Spinnenschrauben rein, nach Shop Manual anziehen - fertig!
Hat bei mir bisher immer gut geklappt nit der Methode.
Gruß
Hartmut