Eaton Diffträger Herstellungsverfahren

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
phudecek
Beiträge: 2868
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Eaton Diffträger Herstellungsverfahren

Beitrag von phudecek »

Hallo,

wusste nicht wo ich das sonst posten soll.

Zur Zollabfertigung eines gebrauchten Eaton Diffträgers/Sperre wollen die wissen ob dieser Gesenkgeschmiedet wurde. Also wie der Core hergestellt wurde.

Ist das Guss oder werden die geschmiedet um keine Risse zu haben?

VG
Peter
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9554
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Eaton Diffträger Herstellungsverfahren

Beitrag von 68GT500 »

Alle "normalen" Diffträger sind gegossen.

nur ganz wenige, ultra Teure Diffs werden aus geschmiedeten/billet - Teilen hergestetllt.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Eaton Diffträger Herstellungsverfahren

Beitrag von Schraubaer »

Warum fragt der Zoll danach???
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1856
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Eaton Diffträger Herstellungsverfahren

Beitrag von MICHAGT66 »

Da wird es dem Zoll wohl nur um die Kohle gehen wegen unterschiedlicher Tarifierung.
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Eaton Diffträger Herstellungsverfahren

Beitrag von BadBorze »

hi,

ja, denke auch das es um den zolltarif geht.
ich hätte dem kollegen dort gesagt er soll halt den höheren tarif ansetzen.
ist doch egal ob drei oder vier prozent bei der warenmenge
im vergleich zu der hüpferei die sonstiges verursacht.

gruß,

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Eaton Diffträger Herstellungsverfahren

Beitrag von Schraubaer »

Klar, wird es um tarifierung gehen!
Aber, Unterschiede bei Guss und Schmiedung???
Weissbrot, oder Vollkorn auch unterschiedlich?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3442
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Eaton Diffträger Herstellungsverfahren

Beitrag von T5owner »

,,,,gesenkgeschmiedet sind 4,5 Prozent Zoll und andere 3,5 Prozent Zoll. Je nachdem, welches Gehäuse Du genau gekauft hast, dürfte es sich in der Regel eher um normale Gußware handeln.
https://www.zolltarifnummern.de/2018/87084091
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Eaton Diffträger Herstellungsverfahren

Beitrag von vegas »

Tya, so kann man Beamte auch beschäftigen :roll: :lol:
Gruss Daniel
phudecek
Beiträge: 2868
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Eaton Diffträger Herstellungsverfahren

Beitrag von phudecek »

Jap geht um den Tarif. Man aus der Rechtsabteilung, vermutlich ein Advokat hat mir desswegen schon wei 5 Seiten lange Briefe Geschickt. Schein als hätte er wenig zu tun :-)

Der Core ist außen körnig rau, wie aus einer Gußform. Hab mir sagen lassen, dass gesenkschmieden sich bei kleineren Produktionszahlen nicht lohnt und man daher zum Guß tendiert.

Vielen dank für die Antworten.
Viele Grüße
Peter
Antworten

Zurück zu „Technik“