Seite 1 von 1
Umbau zum T5 Schalter : technische Fragen
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 07:52
von mustangsel
Hallo,
nachdem ich nun eine Probefahrt mit einem T5 Schalter machen durfte (vielen Dank dafür an Christian "Krischen" hier aus dem Forum) ist der Entschluss mein 67er Coupé auf manuelle Schaltung umzubauen weiter gereift.
Es soll ein Umbau mit hydraulischer Kupplungsbetätigung sein.
... und nun wird es konkret:
- brauche ich eine kürzere Kardanwelle?
- gibt es einen Umbausatz für den vorhandenen BKV oder muss in jedem Fall ein anderes Modell verbaut werden,
damit der hydraulische Geberzylinder Platz hat?
Viele Grüße
Stefan
Re: Umbau zum T5 Schalter : technische Fragen
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 08:15
von Fixelpehler
Lass die hydraulische Ansteuerung weg. Und geh den Weg mit dem Kupplungsumlenkhebel (z bar). Funktioniert super und ist Original
Kardanwelle kommt drauf an. Bei manchen passt es... bei manchen nicht. Getriebe einbauen und messen. Dann weißt du mehr .. Kardanwelle neu bauen lassen kostet auch nicht die Welt
Gruß Björn
Re: Umbau zum T5 Schalter : technische Fragen
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 08:43
von mustangsel
Auf welches Maß muss ich bei der Kardanwelle achten?
@ Björn: ... Danke für die schnelle Antwort
Re: Umbau zum T5 Schalter : technische Fragen
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 08:46
von Hugo89
Der Christian hat den Umbau bei seinem 69er schon durchgeführt. Inklusive Hydraulischer Kupplung, vielleicht hilft dir das.
https://mustang-inside.de/viewtopic.php ... ead#unread
Re: Umbau zum T5 Schalter : technische Fragen
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 09:13
von Schraubaer
Umbau BKV???
Re: Umbau zum T5 Schalter : technische Fragen
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 09:27
von Fixelpehler
mustangsel hat geschrieben:Auf welches Maß muss ich bei der Kardanwelle achten?
@ Björn: ... Danke für die schnelle Antwort
Als erstes Kupplung schwungrad zbar pedal hebelei und Getriebe glocke ausrücklager etc rein. Damit hast erstmal genug zu tun... und auch einige technische Herausforderungen die gelöst werden müssen...Thema Winkel Getriebe Kardanwelle Hinterachse...zb..
Um die Kardanwelle kümmerst dich zu allerletzt...das ist das kleinste Problem;-) das auszumessen ist kinderkram...
Und lass das bremssystem in Ruhe;-) nix Anschluss bkv...
Gruß Björn
Re: Umbau zum T5 Schalter : technische Fragen
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 09:37
von Fixelpehler
Ps. Das Thema pilotlager spielt beim t 5 auch noch ne Rolle;-) also auch auf dem Schirm behalten;-)
Gruß Björn
Re: Umbau zum T5 Schalter : technische Fragen
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 10:50
von Braunschweiger
Ich verlinke das mal, vielleicht ist das was für dich.
https://www.fomoco.eu/viewtopic.php?f=13&t=639&start=20
Gruß Harald
Re: Umbau zum T5 Schalter : technische Fragen
Verfasst: Di 6. Nov 2018, 18:11
von mustangsel
Hallo Harald,
Dein Bericht ist ja der Hammer !
Das Herzstück ist natürlich der Hinweis auf die Herkunft von Geber und Nehmer für die Hydraulik...
Hochachtungsvolle Grüße
Stefan
Re: Umbau zum T5 Schalter : technische Fragen
Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 18:05
von Braunschweiger
Wenn es hilfreich ist, hat es seinen Zweck ja erfüllt
Dann viel Spaß dabei.
Gruß Harald