Seite 1 von 3
Motor geht einfach aus
Verfasst: So 14. Aug 2011, 21:38
von vn800
Servus
Problem ist folgendes.
Fahre zb. mit 60mls,gehe vom Gas,steige auf die Kupplung ohne zu Bremsen und Motor geht einfach aus.
Verbaut ist eine Pertronix I und Flame Thrower Spule 40.000V.Spule am Kabel angeschlossen,welches vom Zündschloss kommt.
Was kommt als mögliche Fehlerquelle in frage.?
gruß+dank
Franz
Re: Motor geht einfach aus
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 06:25
von tonilepo
Hi Franz,
evtl. Standgas zu niedrig, hat sich da was verstellt?
Oder ein schlauch vom Vergaser ab, unterdruck?
gruss Stephan
Re: Motor geht einfach aus
Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 21:37
von DukeLC4
vn800 hat geschrieben:Servus
Problem ist folgendes.
Fahre zb. mit 60mls,gehe vom Gas,steige auf die Kupplung ohne zu Bremsen und Motor geht einfach aus.
Verbaut ist eine Pertronix I und Flame Thrower Spule 40.000V.Spule am Kabel angeschlossen,welches vom Zündschloss kommt.
Was kommt als mögliche Fehlerquelle in frage.?
gruß+dank
Franz
Hallo Franz,
kannst du das genauer beschreiben?
Geht der Motor auf einen Schlag aus?
Oder stottert er vorher und läuft unrund?
Gruß
Patrick
Re: Motor geht einfach aus
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 14:07
von vn800
DukeLC4 hat geschrieben:Geht der Motor auf einen Schlag aus?
Gruß
Patrick
Servus Patrik
Geht einfach aus,wie oben beschrieben.
Fahre zb. mit 60mls,gehe vom Gas,steige auf die Kupplung ohne zu Bremsen und Motor geht einfach aus.
Motorblock hat schon 030 Übermass.
Kolben lt.Nummer die hier>>
http://www.summitracing.com/parts/TRW-L2482F30/
NW ist die hier verbaut>>
http://www.compperformancegroupstores.c ... e=SBHFTCDE
Köpfe san diese drauf>>
http://www.worldcastings.com/products/w ... heads.html
Spinne diese hier >>
Gaser ist ein Holley 600 DP
Zündung ist 12° vor OT.
Standgas is bei ca.850RPM,da habe ich dann das Problem nicht.Wenn ich das runterstelle,habe ich das oben genannte Problem.
AFR ist im Standgas so bei ca.13,7-14,0
gruß
Franz
Re: Motor geht einfach aus
Verfasst: Do 12. Apr 2012, 07:58
von vn800
Servus
Muss das Thema nochmal hochollen.Hatte jez die Pertronix und Flame Thrower Spule drausen,und die alte Spule inkl.Kontaktzündung drinnen,das hat aber nix geändert an diesem problem.
Vielleicht hat ja noch wer an Tipp dazu.
Eins noch dazu,wenn die Motorleerlauf Drehzahl bei ca.900-950rpm liegt,geht die Drehzahl,wenn ich vom Gas gehe,ganz kurz um ca.150-200rpm runter,und dann wieder auf die eingestellte Leerlaufdrehzahl hoch. Was könnte das verursachen??
gruß
Franz
Re: Motor geht einfach aus
Verfasst: Do 12. Apr 2012, 08:32
von 68GT500
vn800 hat geschrieben:Servus
Muss das Thema nochmal hochollen.Hatte jez die Pertronix und Flame Thrower Spule drausen,und die alte Spule inkl.Kontaktzündung drinnen,das hat aber nix geändert an diesem problem.
Vielleicht hat ja noch wer an Tipp dazu.
Eins noch dazu,wenn die Motorleerlauf Drehzahl bei ca.900-950rpm liegt,geht die Drehzahl,wenn ich vom Gas gehe,ganz kurz um ca.150-200rpm runter,und dann wieder auf die eingestellte Leerlaufdrehzahl hoch. Was könnte das verursachen??
gruß
Franz
Hi Franz,
das ist kein Zündungsproblem, sondern Vergaser.
Im Fahrbetrieb hätte ich auf Schwimmerniveau getippt (zu hoch) aber da es auch im Stand passiert tippe ich eher auf unpassendes Leerlaufgemisch.
Wenn Du schlagartig vom Gas gehst und er dann ca. 200 RPM verliert, bevor er sich wieder stabilisiert, dann ist das Leerlaufgemisch in dem Augenblick entweder zu fett oder zu Mager.
Stelle das Leerlaufgemisch etwas Magerer und versuche es nochmal. Wenn es nicht hilft, etwas fetter.
Die Lambda Anzeige nicht als Absolutes Maß für den Leerlauf nehmen...
Unter Umständen benötigst Du so eine Dose, die das schlagartige Schließen der Drosselklappe bremst...
http://www.holley.com/11-4.asp
mfg
Michael
Re: Motor geht einfach aus
Verfasst: Do 12. Apr 2012, 08:40
von vn800
68GT500 hat geschrieben:vn800 hat geschrieben:Servus
Muss das Thema nochmal hochollen.Hatte jez die Pertronix und Flame Thrower Spule drausen,und die alte Spule inkl.Kontaktzündung drinnen,das hat aber nix geändert an diesem problem.
Vielleicht hat ja noch wer an Tipp dazu.
Eins noch dazu,wenn die Motorleerlauf Drehzahl bei ca.900-950rpm liegt,geht die Drehzahl,wenn ich vom Gas gehe,ganz kurz um ca.150-200rpm runter,und dann wieder auf die eingestellte Leerlaufdrehzahl hoch. Was könnte das verursachen??
gruß
Franz
Hi Franz,
das ist kein Zündungsproblem, sondern Vergaser.
Im Fahrbetrieb hätte ich auf Schwimmerniveau getippt (zu hoch) aber da es auch im Stand passiert tippe ich eher auf unpassendes Leerlaufgemisch.
Wenn Du schlagartig vom Gas gehst und er dann ca. 200 RPM verliert, bevor er sich wieder stabilisiert, dann ist das Leerlaufgemisch in dem Augenblick entweder zu fett oder zu Mager.
Stelle das Leerlaufgemisch etwas Magerer und versuche es nochmal. Wenn es nicht hilft, etwas fetter.
Die Lambda Anzeige nicht als Absolutes Maß für den Leerlauf nehmen...
Unter Umständen benötigst Du so eine Dose, die das schlagartige Schließen der Drosselklappe bremst...
http://www.holley.com/11-4.asp
mfg
Michael
Servus Michael
Danke für deinen Tipp,dann weiss ich schon,was ich am WE mache.
Zu dem Dashpot werde ich wohl noch diese Konsole brauchen. Falls nötig.?
http://www.holley.com/20-17.asp
gruß
Franz
Re: Motor geht einfach aus
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 15:50
von vn800
Servus
Mir ist bei dieser Sache am WE noch was aufgefallen.Und zwar geht die Drehzahl,wenn ich Auskupple und die Karre im Standgas abbremse,die Drehzahl auch runter geht.Kann das sein,das der BKV damit was zu tun hat.Oder habe ich zu wenig Unterdruck.? Werde das mal Messen am WE.Brauche ja nur den Unterdruckschlauch vom BKV abziehen,und dort den Unterdruck Messen,oder.?
Eins noch,kann man zu Testzwecken kurzfristig den Unterdruckschlauch vom BKV abziehn,diesen verschliessen,und schaun,was beim Bremsen passiert,? Dies alles wird aber auf einem Gelände gmacht,wo nix is mit öffentlichem Verkehr.
gruß+dank
Franz
Re: Motor geht einfach aus
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 16:47
von 2Strokewheeler
Hmm ?
wenn Du den Unterdruckschlauch vom BKV abziehst, diesen verschließt und dann probefährst,
dann wird Dein Auto doch genauso bremsen wie einfach bei ausgeschaltetem Motor ?
Re: Motor geht einfach aus
Verfasst: Di 17. Apr 2012, 17:22
von vn800
2Strokewheeler hat geschrieben:Hmm ?
wenn Du den Unterdruckschlauch vom BKV abziehst, diesen verschließt und dann probefährst,
dann wird Dein Auto doch genauso bremsen wie einfach bei ausgeschaltetem Motor ?
Servus
Wird wohl so sein,denke ich.Aber sicha is sicha,und man fragt mal nach.
gruß
Franz