Seite 1 von 1

67er Mustang obere querlenker

Verfasst: So 18. Nov 2018, 10:18
von Musclemustang
Hi habe bei meinem 67er Mustang coupe 289cui einen Shelby drop durchgeführt.

Dabei habe ich gesehen das fünf chims im Rahmen lagen rechts und links drei hinten und 2 vorne montiert waren.

Desweiteren besitzt das Fahrzeug auch Sturz einstelachrauben.

Meine Fragen nun sind die chims trotz einstellschraube zu verwenden?
Oder sehe ich das erst bei vermessen?

Habe aktuell zwei dicke vorne pro Seite und drei dicke hinten pro Seite drin vermessen habe ich ihn noch nicht.

Mfg
Sebastian und schonmal danke für eure Hilfe :-)

Re: 67er Mustang obere querlenker

Verfasst: So 18. Nov 2018, 11:09
von Schraubaer
Nö, die Shims haben da nix zu suchen. Normalerweise sollte die Einstellung über den Excenter ausreichend Spielraum bieten.
Vordere Stehbleche verformt, Schweispunkte gerissen, Motordrehmoment das Konstrukt zusammen gezogen?
Hast Du überhaupt die verschraubte Quertraverse zwischen den Holmen unterhalb der Ölwanne?

Re: 67er Mustang obere querlenker

Verfasst: So 18. Nov 2018, 16:27
von 68GT500
Die Shims haben dort sehr wohl was zu suchen!

Warum?
1)--> Ab 67 wird der Nachlauf über die Zugstrebe eingestellt.
--> dabei verstellt sich auch der Radstand.

2)--> Der Sturz wird über den Exzenter eingestellt
--> dieser hat einen eingeschränkten Verstellbereich

Zu 1)
Um identische Radstände rechts und links hinzubekommen kann man die obere Tragarme mit Shims unterlegen.

Zu 2)
Ein weiterer Grund wäre gegeben, wenn das Auto durch einen Unfall oder Ermüdungserscheinungen nicht mehr 100% gerade ist und daher die Einstellmöglichkeiten nicht mehr ausreichen um die Einstellwerte zu erreichen.

mfg

Michael

Re: 67er Mustang obere querlenker

Verfasst: So 18. Nov 2018, 16:44
von Schraubaer
Ich behaupte, NUR wenn das Chassis/Achsgeometrie aufgrund von Verformung ausserhalb der Norm ist!!!

Re: 67er Mustang obere querlenker

Verfasst: So 18. Nov 2018, 17:24
von Musclemustang
Super vielen Dank

Dann muss ich das ganze beim achsvermessen beurteilen vielen dank hb mir sehr geholfen :-)

Und ja vorne rechts hatte er wohl mal was abbekommen

Re: 67er Mustang obere querlenker

Verfasst: So 18. Nov 2018, 19:52
von Musclemustang
Jetzt mal eine Frage an die Profis unter euch ich habe monte Carlo strebe verbaut hintere v strebe von Scott drake a Qualität.

Werden die einschweissbleche an den vorderen domen gebraucht und die versteifung en an der traverse unter dem Motor siehe Bilder oder kann man sich das geld sparen?

Mfg
Sebastian

Re: 67er Mustang obere querlenker

Verfasst: Mo 19. Nov 2018, 00:43
von 70lime met
Hallo Sebastian. Die werden nicht unbedingt gebraucht, wenn du aber dein Fahrwerk versteifst, härter machen willst und dementsprechend vielleicht auch das Auto bewegst mit breiteren Reifen wirkt sich das auf chassis aus. Als erstes solltest du jedoch beim zerlegen bzw demontage dir die doms anschauen, am besten den Lack wegschleifen und auf Risse prüfen! Ist kein Geheimnis, meist an den Schweisspunkten kann was sein. Wenn alles gesund, kannst du loslegen. Ich habe das alles gemacht und bin sehr zufrieden, da tat sich allerdings bei mir noch viel mehr ausserdem.