Seite 1 von 1
Kann man das zerstörungsfrei zerlegen?
Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 13:35
von holschah
Hallo zusammen,
ich würde gerne einige Dinge verchromen lassen, unter anderem auch die Lenkradnarbe für mein neues GT-Performance.
Dafür muss alles vom Alu-Träger ab, was nicht mit ins Bad darf. Hat einer von Euch sowas zufällig schon mal zerlegt? Geht das, ohne das Bauteil zu zerstören?

Re: Kann man das zerstörungsfrei zerlegen?
Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 13:57
von Schraubaer
Wohl kaum!
Ist doch poliert, wieso noch Chrom?
Re: Kann man das zerstörungsfrei zerlegen?
Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 20:49
von holschah
Na Chrom glänzt noch schöner und läuft nicht an. Und wenn man eh was verchromen lässt kosten mehr Teile eigentlich nicht mehr.
Hab's übrigens gerade versucht: lässt sich zerlegen. Platine ist nur aufgeklebt und liess sich mit einem Durchtreiber durch die Bohrlöcher losklopfen! Morgen geht's zum verchromen

Re: Kann man das zerstörungsfrei zerlegen?
Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 22:28
von Argyle
Wenn's Narben hat würd ich's lassen, lohnt den Aufwand nicht.
Wenn's eine einwandfreie Nabe ist, probiers.
Sry, konnt ich mir nicht verkneifen,
Kommt so häufig vor das ich's nicht glauben mag
LG
Stefan
Re: Kann man das zerstörungsfrei zerlegen?
Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 22:38
von holschah
Argyle hat geschrieben:Wenn's Narben hat würd ich's lassen, lohnt den Aufwand nicht.
Wenn's eine einwandfreie Nabe ist, probiers.
Sry, konnt ich mir nicht verkneifen,
Kommt so häufig vor das ich's nicht glauben mag
LG
Stefan
Schon zerlegt und morgen geht's zum verchromen. Werde berichten!!
Re: Kann man das zerstörungsfrei zerlegen?
Verfasst: Mo 25. Feb 2019, 16:19
von holschah
Lässt sich zerlegen, verchromen und wieder zusammen setzen. Bis ganz begeistert!

Re: Kann man das zerstörungsfrei zerlegen?
Verfasst: Mi 27. Feb 2019, 07:02
von JMS Bavaria
Wow, was für ein Ergebnis [emoji41]
Grüße Jürgen
Re: Kann man das zerstörungsfrei zerlegen?
Verfasst: Mi 27. Feb 2019, 10:47
von Orbiter
Das Ergebnis ist top.
Was hat das gekostet, Weil Du geschrieben hast mehr Teile kosten nicht mehr Geld beim Verchromer.
Ich kenne nur Verchromer die Pro stück nicht unter dreistellig anfangen,
Grüße
Markus Bernhardt
Re: Kann man das zerstörungsfrei zerlegen?
Verfasst: Do 28. Feb 2019, 17:04
von holschah
Orbiter hat geschrieben:Das Ergebnis ist top.
Was hat das gekostet, Weil Du geschrieben hast mehr Teile kosten nicht mehr Geld beim Verchromer.
Ich kenne nur Verchromer die Pro stück nicht unter dreistellig anfangen,
Grüße
Markus Bernhardt
Süd-Hessen ist halt teurer als der Pott.
Hast ne PN
Re: Kann man das zerstörungsfrei zerlegen?
Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 04:40
von JMS Bavaria
Moin Holger,
bitte auch Mal die Adresse an mich per PN senden.
Danke
Grüße Jürgen