Seite 1 von 2
Wischermotor 68ger
Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 15:07
von Whity71
Hallo,
der Scheibenwischer-Motor in meinem 68ger Fastback ist sehr, sehr laut.
Werde Ihn jetzt demontieren. Kann ich den Motor in beiden Stufen zur Probe auf der Werkbank laufen lassen?
Hat jemand einen entsprechenden Schaltplan?
Danke Gruß Markus
Re: Wischermotor 68ger
Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 15:47
von Schraubaer
Ob Du das kannst, kann Dir keiner sagen, machbar ist es aber!

- image.jpeg (324.05 KiB) 931 mal betrachtet
Re: Wischermotor 68ger
Verfasst: Di 12. Feb 2019, 09:11
von Whity71
Danke Dir Heiner,
werde mal am Wochenende versuchen auf Klemme 58 12V zugeben. (bin Maschinenbauer....Elektrik ist nicht ganz so meins)
Danach auf Klemme 56 12V.
Hoffe das der Motor dann in den beiden verschiedenen Geschwindigkeiten läuft. Wenn er dann immer noch so laut ist.....werde ich wohl mal reinschauen müssen.
Danke Dir Heiner
Re: Wischermotor 68ger
Verfasst: Di 12. Feb 2019, 09:13
von Schraubaer
Garantiert das Getriebe! Wenn noch intakt und nur trocken, kein Hexenwerk!
Re: Wischermotor 68ger
Verfasst: Di 12. Feb 2019, 12:48
von Rusty
Vielleicht kannst du dir hier etwas abschauen:
Wischermotor
Re: Wischermotor 68ger
Verfasst: Di 12. Feb 2019, 20:15
von Whity71
Hallo,
habe den Motor ausgebaut und zur Probe laufen gelassen.
Hier ein Video:
https://www.dropbox.com/s/oq5u2ul8ivck2 ... 4.mp4?dl=0
Der Motor ist schon sehr laut.....durch das angeschlossene Scheibenwischergestänge wird es noch lauter.
Hört sich so an als ob die Zahnräder nicht richtig ineinander greifen.
Jemand eine Ahnung was das Problem sein kann?
Danke Gruß Markus
Re: Wischermotor 68ger
Verfasst: Di 12. Feb 2019, 20:42
von Schraubaer
Frag' die mal!

- image.jpeg (46.55 KiB) 718 mal betrachtet
Mann, zerlegen, sauber machen, untersuchen.
Re: Wischermotor 68ger
Verfasst: Di 12. Feb 2019, 22:10
von Whity71
Schraubaer hat geschrieben:Frag' die mal!
image.jpeg
Mann, zerlegen, sauber machen, untersuchen.
Jawohl

- dachte nur hätte schon mal jemand so gehabt

Re: Wischermotor 68ger
Verfasst: Mi 13. Feb 2019, 21:20
von Whity71
So....Glaskugel weggeworfen und den Wischermotor heute demontiert.
Ich vermute, dass das untere Zahnrad (Bild 3) mit dem Schneckenrad kollodiert (es sind Macken am Zahn- und Schneckenrad zu sehen).
Beim auseinander bauen ist mir aufgefallen, das unter dem Zahnrad eine dünne Andruckplatte und eine Art Federring (im Bild 1 markiert) ist.
Dieser Federring drückt dann das untere Zahnrad gegen das Schneckenrad; was dann die Geräusche verursacht (denke ich mir).
Kann mir jeamd sagen, ob dieser Federring dahin gehört? das Untere Zahnrad wird ja nicht über das Schneckenrad angetrieben, sondern über das Kunststoffzahnrad.
Ich sehe eigentlich keinen Sinn für den Federring.....das Zahnrad wird ja mittels der Mutter des Scheibenwischergestänges ins Gehäuse gezogen.
Falls der Federring notwendig ist wäre es eien Option das Schneckenra im Bereich wo die Berührung stattfindet abzuschleifen.
Was meint Ihr dazu? --- Danke für eure Hilfe Markus
1.jpg
Re: Wischermotor 68ger
Verfasst: Mi 13. Feb 2019, 21:28
von Whity71