Seite 1 von 5

Flackernde Frontscheinwerfer

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 10:10
von Mecki74
Guten Morgen Gemeinde,
ich habe ein für mich eigenartiges Phänomen mit meinem Licht, was sich mir nicht erschließt. Vorweg ich bin kein Kenner was Elektrik angeht.
Fahrzeug ist ein 68iger mit 289 Motor. Kabelbaum und Sicherungskasten sind neu.
Zum Problem: Vorweg, das habe ich letztes Jahr auch schon mal gehabt, dann eine Zeitlang wieder nicht. Alle Birnen überprüft und Anschlüße auch, nix gefunden. Gestern Abend im dunkeln nach Hause geknattert, da fängt nach ca. 15min Fahrzeit das Licht wieder an zu flackern ( also richtig aus und wieder an und ungleichmäßig im Intervall). Rechs ran Licht aus ca. 2-3 min. gewartet, Licht an ( kein flackern) und weiter gings. Nach vielleicht 5 min. wieder einsetztendes flackern. Rechts ran, jetzt etwas länger gewartet und weiter. Gefühlt dauerte es etwas länger bis es wieder anfing zu flackern. Habe dann noch während der Fahrt am Lichtschalter gewackelt und den Dimmer gedreht obs daran liegen könnte, keine Verbesserung sichtbar. Das Licht in der Tachoeinheit flackert übrigens mit. Die Rücklichter bleiben an. Das kann doch kein Masseproblem sein,oder? Ich habe das Gefühlt als wenn da irgendwie eine Wärmeentwicklung im Spiel ist. Da ich je länger ich gestanden habe mit Licht aus, ich auch länger fahren konnte danach mit Licht an, bevor es wieder anfing zu flackern. :?: :?
Falls jemand etwas dazu sagen kann würd ich mich freuen.

Gruß Jens

Re: Flackernde Frontscheinwerfer

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 10:19
von Gerold

Re: Flackernde Frontscheinwerfer

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 10:20
von torf
Relais einbauen....
Stichwort: Relaisschaltung
z.B. https://www.ebay.de/itm/Auto-H4-Halogen ... 3013904297

oder für 8€ selber bauen und verdrahten...

Re: Flackernde Frontscheinwerfer

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 10:48
von Mecki74
Danke Jungs für die Tipps. Ohne jetzt nachgeschaut zu haben, wird's wohl daran liegen.
Ich melde mich wenn es Neuigkeiten gibt.
Gruß Jens

Re: Flackernde Frontscheinwerfer

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 18:30
von lordperth
Mecki74 hat geschrieben:Danke Jungs für die Tipps. Ohne jetzt nachgeschaut zu haben, wird's wohl daran liegen.
Ich melde mich wenn es Neuigkeiten gibt.
Gruß Jens
Ist sicher so, war bei mir ganz genauso und ich hab damals auch blöd gefragt ;-)

Grüße!

Re: Flackernde Frontscheinwerfer

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 18:38
von Hugo89
torf hat geschrieben:Relais einbauen....
Stichwort: Relaisschaltung
z.B. https://www.ebay.de/itm/Auto-H4-Halogen ... 3013904297

oder für 8€ selber bauen und verdrahten...
Hab den letztens auch bei meinem 69er verbaut. Ich weis jetzt nicht in wie fern der 69er breiter ist, es war aber eine Sau knappe und enge Angelegenheit bei den äußeren Scheinwerfern. Mein alter Herr hatte schwer geflucht.

Re: Flackernde Frontscheinwerfer

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 19:05
von Schraubaer
Clever, den Alten schuften lassen! :mrgreen:

Re: Flackernde Frontscheinwerfer

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 21:25
von Mecki74
:D so gut hab ich es nicht. Muss selber ran, aber das haben ja schon mehr Leute geschafft. Ich lass mich überraschen.

Re: Flackernde Frontscheinwerfer

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 22:02
von torf
Hugo89 hat geschrieben:
torf hat geschrieben:Relais einbauen....
Stichwort: Relaisschaltung
z.B. https://www.ebay.de/itm/Auto-H4-Halogen ... 3013904297

oder für 8€ selber bauen und verdrahten...
Hab den letztens auch bei meinem 69er verbaut. Ich weis jetzt nicht in wie fern der 69er breiter ist, es war aber eine Sau knappe und enge Angelegenheit bei den äußeren Scheinwerfern. Mein alter Herr hatte schwer geflucht.
Ich habe 2 Leitungen verlängert, damit ich das Set ordentlich verlegen konnte.

Re: Flackernde Frontscheinwerfer

Verfasst: So 24. Mär 2019, 16:21
von kiri67
[/quote]
Ich habe 2 Leitungen verlängert, damit ich das Set ordentlich verlegen konnte.[/quote]

Und ich dachte bin zu blöd dafür weil ich’s auch verlängern musste, gut zu wissen :D