Seite 1 von 1

Servus aus Niederbayern!

Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 18:58
von Acapulcolöwe
Servus liebe Mustanggemeinde,

mein Name ist Hannes und komme aus dem Landkreis Dingolfing-Landau. Bin schon seit gut einem dreiviertel Jahr stiller Mitleser und habe mir jetzt den vorletzten Mustang aus Lengede sichern können :D . (Gruß an Matze, war klasse wie alles gelaufen ist!!).
Sah meine Chancen schon schwinden, noch ein gutes Fahrzeug zu einem vernünftigen Preis zu bekommen. Gerade noch rechtzeitig :lol: .
Bin mit meinen Anfang 20 wohl noch einer der Jungspunde hier im Forum, bin einfach total fasziniert von den 60´s, die alte Technik, die Autos, die Musik, die Stones 8-)...
Wird bestimmt noch die ein oder andere Frage auftauchen. ;)
Jetzt werden erstmal nach und nach die Restarbeiten zusammen mit meinem Vater erledigt. Macht auf jeden Fall riesen Spaß daran zu arbeiten und zu sehen wie es vorwärts geht .

Grüße

Hannes

Re: Servus aus Niederbayern!

Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 19:22
von sally67
Hi Hannes,
sei gegrüsst hier bei den Mustangentusiasten!
Zeig doch mal deinen Erwerb vom Matze.
Funzt hiermit ganz geschmeidig https://picr.de Und die Bilder bleiben auch lange erhalten.
Was wollt ihr an dem Pony denn noch verbessern?
Gruß und

Re: Servus aus Niederbayern!

Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 19:31
von JMS Bavaria
Servus Hannes,

viele Grüße aus dem Steigerwald und viel Spaß mit deinem Pony. Zeig mal das Schmuckstück her.


Grüße Jürgen

Re: Servus aus Niederbayern!

Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 19:51
von Hugo89
Hallo,

Der Name und Matze deuten auf diesen hier hin

viewtopic.php?f=96&t=31364&view=unread#unread

Re: Servus aus Niederbayern!

Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 20:14
von JMS Bavaria
Ja das war meine favorite Farbe [emoji6]

Grüße Jürgen

Re: Servus aus Niederbayern!

Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 20:20
von Acapulcolöwe
Hallo,

wie Hugo89 schon erwähnte ist es der Acapulco blaue 68er geworden. Werde morgen mal bei Sonnenschein ein paar Fotos schießen.
An Arbeiten sind eigentlich nur Kosmetik zu erledigen (Stoßstangenhörner, Kofferraumdichtung, Instrumentenblende, Hutablage, Kofferraum konservieren, etc.) Im Herbst werde ich dann mal die Elektrik angreifen, (modernes Radio rausschmeißen und mir was dezentes mit den Lautsprechern überlegen). Will ihn auf jeden Fall im Zustand so belassen und nur das nötigste machen, scheint so als wäre der Lack im Innenraum und der Kofferraum noch im Originalzustand. In Kombination mit dem Leitzordner voll mit Historie halte ich dass für ein MUSS. ;)

Grüße

Hannes