Seite 1 von 3

65er 289 C Code Motor klappert

Verfasst: So 21. Apr 2019, 17:12
von Pascal2311
Hallo Zusammen und Frohe Ostern,

nach einer längeren Problemlosen Ausfahrt fing mein Motor an zu klappern. Jetzt klappert er auch im kalten Zustand.
Man kann es soweit eingrenzen und sagen das es vom 3 Zylinder kommt.
Öl ist frisch gewechselt, neuer Filter und ein Hydrostößel Addiditiv wurde mit eingefüllt.

Habe dann zu Hause mal den linken Ventildeckel abgenommen und nach Anleitung die Ventile bei laufendem Motor eingestellt. Am besagten 3 Zylinder die Ventile also gelöst und es kam das "normale" Klackern, nach Anleitung eingestellt und das klappern war weg. Das Hauptklackern was auch auf dem Video zu hören ist, war kurzzeitig auch weg.
Nach ein paar Sekunden aber wieder voll da.

Ich habe dann mal die Kipphebel abgeschraubt und die Stangen auf Öldurchgängigkeit geprüft, alles i.O.
Nur reindrücken lies sich der Hydrostößel nicht von Hand.
Ich weiß nicht ob das weiterhilft?!

Außerdem erwähnen muss ich, wenn der Motor warm ist und ich Anfahre fällt der Öldruck laut Messanzeige fast gegen 0 Psi und die rote Kontrollleuchte geht für eine sekunde an, dann springt der Öldruck wieder auf konstante 50 Psi.

Vielleicht könnt Ihr euch daw Video mal anhören und vielleicht was erkennen.

https://www.dropbox.com/s/w80f0zx2wljbz ... 8.mp4?dl=0

Vielen Dank schon mal :)

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Re: 65er 289 C Code Motor klappert

Verfasst: So 21. Apr 2019, 18:58
von Schraubaer
Daß Du einen frisch aufgepumpt Hydro kaum niederdrücken kannst, sollte Dich nicht automatisch beunruhigen.
Sicher, daß das Geklacker nicht doch eine durchgeblasene Krümmerdichtung ist?
Schonmal die Höhe der Studs mit der ihrer Nachbarn verglichen? Nicht, daß die gerade herauswandern?!
Was zur obskuren Öldruckanzeige fällt mir gerade nicht ein!

Re: 65er 289 C Code Motor klappert

Verfasst: So 21. Apr 2019, 19:00
von HomerJay
Hätte jetzt spontan auch an eine Krümmerdichtung gedacht... Wird es unter Last stärker?

Re: 65er 289 C Code Motor klappert

Verfasst: So 21. Apr 2019, 19:08
von torf
Pascal hat wohl die ein oder andere lockere Krümmerschraube entdeckt ... ;)
Öldruck soll nochmal mechanisch gemessen werden...

Re: 65er 289 C Code Motor klappert

Verfasst: So 21. Apr 2019, 20:08
von Pascal2311
So kurze Antwort.
Alle Auspuff/Krümmerschrauben sind 100% fest.

Hab dann nochmals die Ventile eingestellt.
Ventil locker, klackert, nach Anleitung angezogen klackern ist für 2 sek. weg und dann wieder voll da. Wie oben im Video.

Was genau meinst Du mit Studs Heiner?

An dem hinteren Kipphebel von 3 Zylinde kommt kaum noch Öl aus dem Kanal.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Re: 65er 289 C Code Motor klappert

Verfasst: So 21. Apr 2019, 20:18
von Schraubaer
DAS sind Studs:
001.jpg
001.jpg (34.52 KiB) 1125 mal betrachtet
Du wirst wahrscheinlich die rechte Variante haben!? Wenn die nicht mehr richtig festsitzen wollen, ..........?!
Krümmerdichtungen gehen auch mit festen Schrauben kaputt.

Re: 65er 289 C Code Motor klappert

Verfasst: So 21. Apr 2019, 20:20
von HomerJay
Pascal2311 hat geschrieben:So kurze Antwort.
Alle Auspuff/Krümmerschrauben sind 100% fest.

Hab dann nochmals die Ventile eingestellt.
Ventil locker, klackert, nach Anleitung angezogen klackern ist für 2 sek. weg und dann wieder voll da. Wie oben im Video.

Was genau meinst Du mit Studs Heiner?

An dem hinteren Kipphebel von 3 Zylinde kommt kaum noch Öl aus dem Kanal.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Kommt ohnehin überall wenig Öl raus. Bei mir sprudelt es ordentlich, so dass Ventile einstellen trotz Pappstreifen immer eine ordentliche Sauerei ergibt

Re: 65er 289 C Code Motor klappert

Verfasst: So 21. Apr 2019, 21:01
von Pascal2311
Schraubaer hat geschrieben:DAS sind Studs:
001.jpg
Du wirst wahrscheinlich die rechte Variante haben!? Wenn die nicht mehr richtig festsitzen wollen, ..........?!
Krümmerdichtungen gehen auch mit festen Schrauben kaputt.
Ah ok, Danke für die Aufklärung.
Genau, ich hab die rechte Ausführung.
Hab das gerade mal mit einer Wasserwaage überprüft.
Sind alle auf der gleichen Höhe...

Wie würde sich denn ein defekter Hydro bemerkbar machen?

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Re: 65er 289 C Code Motor klappert

Verfasst: So 21. Apr 2019, 21:12
von Schraubaer
Mit klappern.

Re: 65er 289 C Code Motor klappert

Verfasst: So 21. Apr 2019, 21:42
von Pascal2311
Schraubaer hat geschrieben:Mit klappern.
Check Heiner, tut meiner.

Hab hier nochmal ein Video vom Einstellen.
Ab 0,34 ist er quasi ruhig.
Dann ab 0,38 klappert er wieder wie vorher.
Und da sieht man auch das kein Öl aus dem Kipphebel kommt.

https://www.dropbox.com/s/odl6l6im65yar ... 1.mp4?dl=0

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk