Seite 1 von 1

Übersetzung Hinterachse ermitteln

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 02:04
von niketz
Und nochmal ich

Wie wird die Hinterachs-Übersetzung ermittelt? Blechschild oder Aufkleber sind nicht vorhanden.

Habe es folgendermaßen versucht: Hinten aufbocken, Fahrstufe N rein, ein Rad blockieren und das andere Rad so lange drehen, bis die Kardanwelle eine Umdrehung gemacht hat. Komme dabei aber auf seltsame Werte, jedenfalls nicht auf 2,79:1 oder 3,00:1.

Zusatzfrage: Welche Drehzahl sollte ich mit 2,79er Hinterachse und 205/70-14er Reifen bei 100 km/h im 3. Gang (C4) etwa haben?

Gruß
Jost

Re: Übersetzung Hinterachse ermitteln

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 06:01
von 70lime met
hallo Jost, versuche es umgekehrt. Drehe so lange an der Kardanwelle, bis das Rad eine umdrehung gemacht hat. Musst nicht das andere Rad blokieren. Kannst auch an der Kardanwelle drehen.

Re: Übersetzung Hinterachse ermitteln

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 06:07
von Orbiter
@ Jost !

Also meine Drhzahl mei 100 Km/h oder 60 Meilen auf dem Tacho liegt bei 2.600 bis 2.800 UPM Getriebe ist eine C4 mit 215/60/15

Grüße
Markus Drehzal Monster Bernhardt

Re: Übersetzung Hinterachse ermitteln

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 08:49
von haka
Jost,
also auf keinen Fall zum Zählen der Kardanwellenumdrehungen ein Rad blockieren. Beide Räder sollten unbedingt gleich mitdrehen, sonst stimmt gar nichts. Also beide Räder mit Kreide markieren und möglichst irgendwie einen Zeiger an der Kardanwelle befestigen. Kann ein fest angezogener Kabelbinder sein. Zähle dann die Anzahl der Umdrehungen an der Kardanwelle bis die Hinterräder wieder den gleichen Punkt erreicht haben. Man muss das sicherlich mehrmals exerzieren um z.B. 2,8 , 3,0 oder 3,5 unterscheiden zu können. Viel Spaß beim Zählen!
Grüße Hagen

Re: Übersetzung Hinterachse ermitteln

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 09:33
von 69ShelbyGT500
schau mal hier nach:

/viewtopic.php?t=2359

Re: Übersetzung Hinterachse ermitteln

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 01:31
von niketz
Vielen Dank für die Infos

Gruß
Jost