Seite 1 von 1

Getrieböl

Verfasst: So 10. Jun 2012, 20:42
von Redwood
Hallo zusammen,

nachdem mein Mustang während unseres Urlaubes 3 Wochen gestanden hat, war unter dem Wagen ein etwas größerer Getriebölfleck. Ich war schon etwas erschrocken. Habe im Forum nachgesehen, dieses Problem bei längerer Standzeit gab es schon mehrfach (Stichwort Kapillarwirkung), trockene Dichtungen...
Also habe ich heute eine längere Testfahrt unternommen, um dann bei warmen Motor / Getriebe den Getriebölstand zu messen. Fazit: Das Öl war am schäumen. Die Reperaturanleitung schreibt bei schäumenden Getrieböl, dass zuviel Öl vorhanden sei und der Planetensatz im Öl läuft.
Wenn ich daran denke, dass ich immer etwas Getriebeöl unter meinem Wagen habe, kann ich mir nicht vorstellen, das ich zuviel Getriebeöl im System habe.
Anhand des Messstabes konnte ich den Stand nicht eindeutig bestimmen.

Was könnte die Ursache für mein Fehlerbild sein? Vielleicht auch falsches Getriebeöl (kein ATF Typ F)?

Danke und Gruß,

Thorsten

Re: Getrieböl

Verfasst: So 10. Jun 2012, 21:11
von derKosta
Ja es kann falsches Öl drin sein und ja es kann auch zu viel sein.
Hast du schonmal Ölwechsel gemacht? Ölstand richtig gemessen? (Getriebe durchgeschalten, laufender Motor?)

Re: Getrieböl

Verfasst: So 10. Jun 2012, 21:43
von Redwood
Den Ölstand habe ich bei laufendem Motor gemessen. Nachdem ich Motor und Getriebe richtig warm gefahren hatte. Auf dem Peilstab war das Öl ziemlich gleichmäßig verteilt, sodass ich kaum den Ölstand erkennen konnte.

Einen Getriebeöl-Wechsel habe ich noch nicht gemacht. Sollte ich vielleicht mal als nächstes angehen.

Re: Getrieböl

Verfasst: So 10. Jun 2012, 22:12
von Brasil
Hallo Redwood....

schleif den Ölpeilstab etwas mit 280ger Schleifpapier an..( danach abwischen ! ) So kannst Du den Ölstand besser erkennen.....

Gruß Jürgen