Temperaturprobleme Mach 1 1973 351C
Verfasst: So 2. Jun 2019, 10:50
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin erst heute dieser "Gemeinde" beigetreten und freue mich auf regen Austausch.
Ich bin Johannes, 28 Jahre alt und wohnhaft in der Nähe von Sachsen-Anhalt.
Ich bin seit zwei Jahren stolzer Besitzer eines Ford Mustang Mach 1 1973 mit einem 5,8L V8 351 Cleveland.
Nun kommt mir meine nostalgische Temperaturanzeige etwas hoch vor, also habe ich gestern selber mal nachgemessen, die Ergebnisse könnt ihr auf den Bildern sehen.
Es ist noch die originale Kühlmethode verbaut, aber schon mit überarbeiteten Komponenten, Kühlflüssigkeit wurde auch getauscht, kam beim Spülen auch kein Rost oder sonstiges raus.
Nun zu meiner Frage: Sind meine gemessenen Temperaturen deutlich zu hoch ? Bin gestern ca. 30 min gefahren bei 33 Grad Außentemperatur.
Wenn ich ca. 80 kmh fahre, regelt sich die Anzeige etwas runter, bei Geschwindigkeiten darunter und im Stand habe ich diese "hohe Anzeige".
Ich freue mich auf eure Ratschläge und vielen Dank vorab für eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen,
Johannes
ich bin erst heute dieser "Gemeinde" beigetreten und freue mich auf regen Austausch.
Ich bin Johannes, 28 Jahre alt und wohnhaft in der Nähe von Sachsen-Anhalt.
Ich bin seit zwei Jahren stolzer Besitzer eines Ford Mustang Mach 1 1973 mit einem 5,8L V8 351 Cleveland.
Nun kommt mir meine nostalgische Temperaturanzeige etwas hoch vor, also habe ich gestern selber mal nachgemessen, die Ergebnisse könnt ihr auf den Bildern sehen.
Es ist noch die originale Kühlmethode verbaut, aber schon mit überarbeiteten Komponenten, Kühlflüssigkeit wurde auch getauscht, kam beim Spülen auch kein Rost oder sonstiges raus.
Nun zu meiner Frage: Sind meine gemessenen Temperaturen deutlich zu hoch ? Bin gestern ca. 30 min gefahren bei 33 Grad Außentemperatur.
Wenn ich ca. 80 kmh fahre, regelt sich die Anzeige etwas runter, bei Geschwindigkeiten darunter und im Stand habe ich diese "hohe Anzeige".
Ich freue mich auf eure Ratschläge und vielen Dank vorab für eure Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen,
Johannes