Seite 1 von 4

Temperaturprobleme Mach 1 1973 351C

Verfasst: So 2. Jun 2019, 10:50
von DaNeubi
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin erst heute dieser "Gemeinde" beigetreten und freue mich auf regen Austausch.

Ich bin Johannes, 28 Jahre alt und wohnhaft in der Nähe von Sachsen-Anhalt.

Ich bin seit zwei Jahren stolzer Besitzer eines Ford Mustang Mach 1 1973 mit einem 5,8L V8 351 Cleveland.

Nun kommt mir meine nostalgische Temperaturanzeige etwas hoch vor, also habe ich gestern selber mal nachgemessen, die Ergebnisse könnt ihr auf den Bildern sehen.
Es ist noch die originale Kühlmethode verbaut, aber schon mit überarbeiteten Komponenten, Kühlflüssigkeit wurde auch getauscht, kam beim Spülen auch kein Rost oder sonstiges raus.

Nun zu meiner Frage: Sind meine gemessenen Temperaturen deutlich zu hoch ? Bin gestern ca. 30 min gefahren bei 33 Grad Außentemperatur.

Wenn ich ca. 80 kmh fahre, regelt sich die Anzeige etwas runter, bei Geschwindigkeiten darunter und im Stand habe ich diese "hohe Anzeige".

Ich freue mich auf eure Ratschläge und vielen Dank vorab für eure Hilfe.


Mit freundlichen Grüßen,
Johannes
image1.png
image1.png (262.81 KiB) 1118 mal betrachtet
IMG_1593.jpg
IMG_1593.jpg (705.8 KiB) 1118 mal betrachtet
IMG_1596.jpg
IMG_1596.jpg (875.14 KiB) 1118 mal betrachtet
IMG_1595.jpg
IMG_1595.jpg (868.77 KiB) 1118 mal betrachtet
IMG_1594.jpg
IMG_1594.jpg (864.78 KiB) 1118 mal betrachtet

Re: Temperaturprobleme Mach 1 1973 351C

Verfasst: So 2. Jun 2019, 11:08
von TG-Tommy

Re: Temperaturprobleme Mach 1 1973 351C

Verfasst: So 2. Jun 2019, 11:21
von Red Convertible
Moin Johannes,
deine gemessenen Temperaturen sind, für 30Grad Außentemperatur, im völlig normalen Bereich. Die Anzeige im Armaturenbrett ist auch kein Präzisionsgerät, funktioniert aber immerhin.

Re: Temperaturprobleme Mach 1 1973 351C

Verfasst: So 2. Jun 2019, 11:49
von Bullfrog
Hat jetzt nix mit deiner Frage zu tun, aber auf dem Bild 1593 glaube ich, einen Glas-Benzinfilter zu sehen.

Die haben keinen guten Ruf, was ihre Sicherheit betrifft.

Re: Temperaturprobleme Mach 1 1973 351C

Verfasst: So 2. Jun 2019, 11:52
von vegas
Finde auch die Temperatur ist OK, kein Grund sich den Motorraum mit so einem hässlichen Aluteil zu verschandeln.
Gruss Daniel

Re: Temperaturprobleme Mach 1 1973 351C

Verfasst: So 2. Jun 2019, 12:02
von Schraubaer
Fahr' weiter, Joe.
Alles im grünen Bereich!

Re: Temperaturprobleme Mach 1 1973 351C

Verfasst: So 2. Jun 2019, 12:30
von DaNeubi
Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten, ihr habt mir meine Sorgen genommen :)

Werde trz noch etwas optimieren.

Re: Temperaturprobleme Mach 1 1973 351C

Verfasst: So 2. Jun 2019, 13:19
von Schraubaer
Wie und was? Nicht, daß Du einem falschen Irrtum nachgehst! ;)

Re: Temperaturprobleme Mach 1 1973 351C

Verfasst: So 2. Jun 2019, 13:36
von AchimSabi
DaNeubi hat geschrieben:Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten, ihr habt mir meine Sorgen genommen :)

Werde trz noch etwas optimieren.
Naja, zumindest glaubst du es jetzt hier wenn du es mir in der Facebookgruppe schon nicht glaubst....

Für die Zukunft ist mein Ratschlag an dich sowieso, dass du technische Sachen hier fragst als in der Facebookgruppe. Dort sind so viele Dilettanten unterwegs und hier findest du die geballten Informationen.

Verwende auch die Suchfunktion- es sind fast alle Themen behandelt.

Gruß
Achim

Re: Temperaturprobleme Mach 1 1973 351C

Verfasst: So 2. Jun 2019, 14:56
von DaNeubi
Hey Achim, bin erst nach einiger Suche im Netz auf die Seite hier gestoßen, ja in der FB Gruppe war es auf jeden Fall etwas wüst, was das vermeintliche Fachwissen anbelangt.

Ich werde noch meinen aktuellen Luftfilter ersetzen, was der im Stand wirklich nur noch sehr warme Luft zieht und dann werde ich noch einen temperaturgesteuerten Zusatzlüfter verbauen, der hauptsächlich im Stand mit belüftet.

In dieser Woche lasse ich noch einen HC Test machen, um einen Defekt an den Zylinderkopfdichtung auszuschließen.