Extremer Ölverlust bei warmem Motor
Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 10:42
Hallo Leute, ich habe wieder ein Problem, so wie es aussieht, hab ich nen ziemlichen Ölverlust am Automatikgetriebe.
Bin eigentlich immer nur kürzere Cruise Touren sehr gemütlich gefahren, hab dann danach immer nen kleinen Ölverlust unterm Auto erkennen können. Es war aber nie so, das ich irgendwo, wo ich geparkt hab ne Pfütze, oder auch nur ein paar Tropfen hinterlassen hab. Immer nur in der Garage konnt ich sehen, das er halt ein bisschen (Tröpfchen) verloren hat.
Jetzt bin ich gestern bei annähernd 30 Grad an der schönen Ahr entlang gefahren, alles in allem bestimmt 120-130 km. Bin an einer Stelle etwas falsch abgebogen und musste auf ner Schnellstrasse wieder zurück und gegen meine Gewohnheit das Tempo über eine längere Strecke ziemlich erhöhen.
Als ich Richtung Heimat fuhr, war ich noch Tanken, dabei ist mir ne riesige Pfütze Öl unter dem Auto aufgefallen.
Das kam schon fast gelaufen, und zwar an dem ersten sichtbaren Teil vom Getriebe, ich glaub Inspection Plate heisst das Teil, kam es raus.
Bin dann ganz langsam nach Hause, sind nur ein paar Kilometer. Zu Haus hab ich dann den Getriebeölstand kontrolliert, (ich hoffe richtig: Motor warm und an, alle Fahrstufen mehrmals durchgeschaltet, auf P, ne Halbe Minute gewartet und bei laufendem Motor kontolliert)
Es war nur noch an der unteren Spitze vom Messstab noch etwas Öl vorhanden. Also fast leer!
Zu Haus hat es dann auch nur noch ganz leicht getropft.( vielleicht weil nix mehr drin ist???)
Ich hab gehört, das die Getriebe keinen Vortrieb mehr machen, wenn zu wenig Öl drin ist, bei mir lief aber noch alles wie immer!
Hat jemand ne Ahnung wo das Zeug herkommen kann? Werd mir jetzt erstmal noch was frisches besorgen und dann noch mal schauen, wo es genau leckt.
Kann ich das hier nehmen? http://www.ebay.de/itm/180735306383?ru= ... 401wt_1002
Oder wo bestellt ihr das? Ist das zu teuer?
Danke euch schonmal!
Bin eigentlich immer nur kürzere Cruise Touren sehr gemütlich gefahren, hab dann danach immer nen kleinen Ölverlust unterm Auto erkennen können. Es war aber nie so, das ich irgendwo, wo ich geparkt hab ne Pfütze, oder auch nur ein paar Tropfen hinterlassen hab. Immer nur in der Garage konnt ich sehen, das er halt ein bisschen (Tröpfchen) verloren hat.
Jetzt bin ich gestern bei annähernd 30 Grad an der schönen Ahr entlang gefahren, alles in allem bestimmt 120-130 km. Bin an einer Stelle etwas falsch abgebogen und musste auf ner Schnellstrasse wieder zurück und gegen meine Gewohnheit das Tempo über eine längere Strecke ziemlich erhöhen.
Als ich Richtung Heimat fuhr, war ich noch Tanken, dabei ist mir ne riesige Pfütze Öl unter dem Auto aufgefallen.
Das kam schon fast gelaufen, und zwar an dem ersten sichtbaren Teil vom Getriebe, ich glaub Inspection Plate heisst das Teil, kam es raus.
Bin dann ganz langsam nach Hause, sind nur ein paar Kilometer. Zu Haus hab ich dann den Getriebeölstand kontrolliert, (ich hoffe richtig: Motor warm und an, alle Fahrstufen mehrmals durchgeschaltet, auf P, ne Halbe Minute gewartet und bei laufendem Motor kontolliert)
Es war nur noch an der unteren Spitze vom Messstab noch etwas Öl vorhanden. Also fast leer!
Zu Haus hat es dann auch nur noch ganz leicht getropft.( vielleicht weil nix mehr drin ist???)
Ich hab gehört, das die Getriebe keinen Vortrieb mehr machen, wenn zu wenig Öl drin ist, bei mir lief aber noch alles wie immer!
Hat jemand ne Ahnung wo das Zeug herkommen kann? Werd mir jetzt erstmal noch was frisches besorgen und dann noch mal schauen, wo es genau leckt.
Kann ich das hier nehmen? http://www.ebay.de/itm/180735306383?ru= ... 401wt_1002
Oder wo bestellt ihr das? Ist das zu teuer?
Danke euch schonmal!