Seite 1 von 9
Unfall Ursachenforschung
Verfasst: So 13. Mai 2012, 12:48
von 66CON
Hallo Leute.
Wer hat die Felgen und weiß welche Muttern man verwenden sollte. Am besten mit link.
Re: Radmuttern American Racing Thorque Trust II
Verfasst: So 13. Mai 2012, 13:33
von Arizona66
Hallo 66Con
Ich habe mir damals für meine TT II's diese hier mitbestellt:
http://www.cjponyparts.com/lug-nut-acor ... /p/WHLLN2/
Passen Perfekt und sehen Super aus...
Gruss, Chris
Re: Radmuttern American Racing Thorque Trust II
Verfasst: So 13. Mai 2012, 13:44
von 66CON
Danke. Gibt's die auch im deutschen shop?
Re: Radmuttern American Racing Thorque Trust II
Verfasst: So 13. Mai 2012, 13:56
von Arizona66
Ich hab auch schon danach geschaut aber bisher leider nix gefunden

Hatte meine halt damals mit einer grösseren Bestellung zusammen direkt bei CJ mitbestellt...
Diese hier von McParts sollten eigentlich auch Problemlos passen, denke ich.
http://www.mcparts-autoteile.de/product ... Chrom.html
Vielleicht weis Stephan dazu (sicherheitshalber) noch genaueres oder kann evtl. kurzfristig die von CJ besorgen?!
Gruss, Chris
Re: Radmuttern American Racing Thorque Trust II
Verfasst: So 13. Mai 2012, 14:06
von Arizona66
Diese hier hab ich noch gefunden...die gleichen waren zuerst auf den TT 2's bei mir montiert:
http://rsb-parts.de/zubehoer_radmutter_ ... etail.html#
Die haben auch gepasst, die von CJ hatte ich mir nur aus kosmetischen Gründen mitbestellt, weil Sie nach meinem Geschmack perfekt zu den TT's passen von der Kopfform.
Gruss, Chris
Re: Radmuttern American Racing Thorque Trust II
Verfasst: So 13. Mai 2012, 17:18
von 69ShelbyGT500
@ARIZONA66
... das es genügend Radschrauben gibt ist schon klar, aber Felix sucht aus einem ganz bestimmten Grund die absolut passenden Radschrauben.
Die normalen Radmuttern im ArCron Style lösen sich nach 5 Kilometern wieder und auch die ursprünglichen Radschrauben, die bei den Felgen von Felix dabei waren, haben nicht das gehalten, was sie versprochen haben ...
Bei deutschen Alufelgen kenne ich es, dass dazu geswonderte Radschrauben geliefert werden, da man eigentlich keine Alufelgen mit Stahlmuttern / Stahlschrauben befestigt.
Beim alten Mini Cooper sind extra über die Stahlmuttern eine passend anliegende und dennoch bewegliche Scheibe mit drübergezogen.
Also die Frage ist dann genauer:
Gibt es spezielle Radmuttern für die ALU-TorqThrust D ?
Re: Radmuttern American Racing Thorque Trust II
Verfasst: So 13. Mai 2012, 17:44
von Arizona66
Hallo Ralf
Ok, das wusste ich auch nicht, aber vielen Dank für die Info ...dachte das lediglich Kegelsitz und eine passende Gewindelänge massgebend sind
Trotzdem muss ich sagen das ich noch nie feststellen konnte das sich meine Radmuttern je gelockert hätten - kontrolliere alle Regelmässig !
Jetzt interessiert es mich aber selbst, ob es ganz spezielle gibt für die TT2 oder D !? Sicher ist Sicher!
Frage mich aber warum CJ die als "recommened for American Racing Wheels" deklariert, wenn die sich evtl. lockern können?
Sorry Felix, war keine böse Absicht, aber wusste das selbst nicht
Grüsse, Chris
Re: Radmuttern American Racing Thorque Trust II
Verfasst: So 13. Mai 2012, 18:16
von 66CON
Wie Ralf bereits geschrieben hat frage ich nicht ganz ohne Grund. Ich hatte gestern nicht so ein schönes Erlebnis mit dem Mustang. Mir ist auf der Landstraße das linke Hinterrad weggeflogen weil sich die Muttern gelöst haben. (ich glaube ich rüste mir jetzt Gurte nach...) Ich hatte noch gemerkt das irgendwas nicht stimmt aber dann gab es einen Schlag und ich saß ich Keller wobei paralell mich mein Hinterrad überholte. Daraufhin folgte eine 180 Grad Drehung in den Gegenverkehr, der zum Glück gerade vorbei war. Dem Hinterrad konnte ich dann noch zuschauen wie es abhaute. Schock kurz sacken lassen und Ralf angerufen ob er mich holen kann. Relativ schnell kam dann zwar kein gelber Engel aber er war trotzdem hilfreich. Das Rad wurde mich anderen Muttern wieder festgeschraubt und so konnte ich weiter zum Fotoshooting für die Siegener fahren (Bilder später). Auf dem Rückweg merkte ich dann wieder, dass etwas nicht stimmt. Zum Glück bin ich nicht wie die anderen Schnellstraße gefahren sondern durch die Stadt. Das selbe Hinterrad hatte sich wieder gelöst. Die Muttern waren alle noch drauf aber gut wieder ca 1cm überall lose. Dann hab ich alle 10 Km angehalten und nachgezogen. Ich meine sie waren wieder leicht lose oder ich bilde es mir jetzt ein und wir haben zweimal nicht richtig festgezogen?
Ergebnis ist jetzt, dass der Radkasten und die Außenhaut im A* sind. Außerdem sollte man sicherlich die Felge wechseln weil die Kampfspuren von der Bremstrommel und Bürgersteig abbekommen hat. Die Gewinde sehen noch in Ordnung aus. Hier einige Bilder:
Mein Dreirad
Schleifspuren
Mein Rettungsengel
Auf Bremstrommel weitergefahren
Vorne gerissen
Risse im Radkasten
Kasten Außen eingebeult
Innerhalb vom Türrahmen (wurde da schonmal das Blech ersetzt?)
Kofferraumaufhängung gerissen
Gewinde sehen noch gut aus
Nummern in der Felge
Bezeichnung
Oben bisher - Unten Ersatz (Konus ist bei Beiden gleich)
Re: Radmuttern American Racing Thorque Trust II
Verfasst: So 13. Mai 2012, 18:27
von immerfernweh
Ach du heilige Scheiße!
Zum Glück kein Personenschaden!
Wobei der Materialschaden nicht unerheblich ist und in Zukunft wohl immer ein ungutes Gefühl mitfährt.
Weiterhin alles Gute und viel Erfolg beim Finden der richtigen Radmuttern.
Gruß
Frank
Re: Radmuttern American Racing Thorque Trust II
Verfasst: So 13. Mai 2012, 18:48
von 66CON
Jap besonders ärgerlich ist es für mich, dass ich nicht mit dem Auto nach Sinsheim kann bzw. möchte...