Seite 1 von 1
Motor 302 Entlüftung
Verfasst: So 28. Jul 2019, 12:54
von schiller64
Hi Zusammen,
mein PCV-Ventil ist aktuell nicht am Vergaser angeschlossen sondern der Schlauch steckt im Luftfiltergehäuse. Das ist ja völlig falsch, wie ich hier lesen konnte, deshalb raucht er vermutlich auch aus dem Öldeckel. Der Formschlauch zum Ventil passt ja nicht um vorne am Edelbrockvergaser anzuschliessen. Was für einen Schlauch verwendet ihr um das Ventil richtig anzuschliessen? Muss dann der Vergaser neu eingestellt werden?
Gruss
Andreas
Re: Motor 302 Entlüftung
Verfasst: So 28. Jul 2019, 13:45
von kiri67
schiller64 hat geschrieben:Hi Zusammen,
mein PCV-Ventil ist aktuell nicht am Vergaser angeschlossen sondern der Schlauch steckt im Luftfiltergehäuse. Das ist ja völlig falsch, wie ich hier lesen konnte, deshalb raucht er vermutlich auch aus dem Öldeckel. Der Formschlauch zum Ventil passt ja nicht um vorne am Edelbrockvergaser anzuschliessen. Was für einen Schlauch verwendet ihr um das Ventil richtig anzuschliessen? Muss dann der Vergaser neu eingestellt werden?
Gruss
Andreas
Hi, im Idealfall ist das PCV an der Ansaugspinne anzuschließen.
Ventildeckel Fahrerseite dann in den Luftfilter oder die steckfilter. Ohne Fotos können wir keine Schläuche bestimmen. Woher weißt du dass der Gaser richtig eingestellt ist/war

.... ja sollte man.
Re: Motor 302 Entlüftung
Verfasst: So 28. Jul 2019, 14:15
von torf
Wenn Du einen Edelbrock hast, sollte es so aussehen.
Vorne am Vergaser schraubst Du den Anschluss rein, dann mit einem Schlauch aus dem KFZ Zubehör mit dem PCV Ventil verbinden. Danach sollte die Vergasereinstellung überprüft werden, da Du ja die Gase aus dem Kurbelgehäuse zuführst.
Re: Motor 302 Entlüftung
Verfasst: So 28. Jul 2019, 14:37
von schiller64
Hallo Christoph,
Danke für das Bild.
Nach welcher Schlauchtype muss ich da im Zubehör fragen, Luftschlauch , Benzinschlauch welche Abmessungen sind da optimal?
Der Wagen/Vergaser war in einer UScar-Werkstatt zum einstellen und der Mechaniker meinte, dass der Motor zuviel Unterdruck produzieren würde und er hätte deshalb das Ventil am Luftfiltergehäuse angeschlosseen. Der Moter startet zwar gut und läuft auch sauber, aber raucht aus dem Öldeckel.
Gruss
Andreas
Re: Motor 302 Entlüftung
Verfasst: So 28. Jul 2019, 15:04
von torf
Ich habe einen Bemzinschlauch genommen. Kolbendurchnesser 9mm (Glaube ich.... musst halt mal den Durchmesser am PCV Ventil und Anschluss am Ede messen.
Der Unterdruck sollte später ausreichen, um die Blow By Gase abzusaugen.... Deine Werkstatt hat da nicht optimal gearbeitet oder Dich ausreichend informiert...

Mit der jetzigen Konfiguration bläst Du Dir ja nur den Lufi voll....
Wenn es nicht ausreicht, Google mal nach Blow By....
Re: Motor 302 Entlüftung
Verfasst: So 28. Jul 2019, 15:42
von Schraubaer
'N Motor, der ZUVIEL Unterdruck macht???
Kompetenter Mechaniker!!!

Re: Motor 302 Entlüftung
Verfasst: So 28. Jul 2019, 17:35
von torf
Er meinte bestimmt Überdruck....
Und ich mit Kolbendurchnesser den Schlauchdurchmesser.....blöde Texterkennung...

Re: Motor 302 Entlüftung
Verfasst: So 28. Jul 2019, 17:40
von Bullfrog
Schraubaer hat geschrieben:'N Motor, der ZUVIEL Unterdruck macht???
Kompetenter Mechaniker!!!

DAS war auch mein erster Gedanke.
Manche Motoren haben aus verschiedenen Gründen relativ wenig Unterdruck. Da kann es dann evtl. nochmal etwas weniger werden, wenn man das PCV am Vergaserfuß anschließt. Ich könnte mir vorstellen, dass es hier auch so war / ist.