Seite 1 von 3
Vergaser nach Motor-Revision
Verfasst: Mo 19. Aug 2019, 10:07
von Jan1980
Hallo zusammen,
habe mit der Suche leider nichts allgemein gültiges gefunden. Falls es doch schon eine Übersicht oder eine Diskussion für Anfänger wie mich gibt, wäre ein Link super.
Also ich wurschtel nach wie vor vor mich hin. Derzeit suche ich mir die Anbauteile zum Motor zusammen. Es ist ein 66er 289er Block mit c6oe m Köpfen. Drauf soll eine 4 Fach Brücke und ggf Performer Nockenwelle.
Ich hab nun schon ohne Ende gegoogelt und in Foren gestöbert aber komme zu keinem vernünftigen Ergebnis.
Die Frage lautet: was für ein Vergaser soll es werden?
Derzeit geplant: Edelbrock Performer plus Nockenwelle (2122) und die Performer Ansaugbrücke. Alternativ wäre die Suche nach einer Stock Ansaugbrücke und dann auch Stock Nockenwelle. Da bin ich mir noch nicht so sicher.
Also was soll da nun drauf? Autolite, Edelbrock, holley oder geht sogar der günstige summit m2008?
Soweit ich es verstanden habe, soll n 500er werden, so viel ist schonmal klar.
Habe mittlerweile in Sachen Brücke/Nocke/Vergaser - Kombination komplett den Überblick verloren.
Gibt es da überhaupt was Allgemein-gültiges oder ist das Thema ne Glaubenssache?
Bin für jeden Ratschlag dankbar.

Re: Vergaser nach Motor-Revision
Verfasst: Mo 19. Aug 2019, 10:36
von Schraubaer
Die Wahl des Vergasers ist abhängig von den Kenntnissen mit ihm umzugehen um aus ihm das Optimum rauszuholen.
Re: Vergaser nach Motor-Revision
Verfasst: Mo 19. Aug 2019, 11:20
von kiri67
Hi,
Du solltest wissen was Du für einen Motor möchtest. Drehzahlschreier oder eher Drehmoment?
Automat oder Schalter? Bist du Cruiser oder Racer?
Budget?
Hier hat , glaub ich, noch keiner von Edelbrock Nocken geschwärmt!
Autolite und Holley nicht nötig, außer Dir ist Originalität sehr wichtig.
Performer Spinne ist gut, Alu leichter, Auto schneller
Wurde alles oft geschrieben. Bemühe die Suche noch etwas.
Re: Vergaser nach Motor-Revision
Verfasst: Di 20. Aug 2019, 07:54
von Jan1980
Guten Morgen,
danke erstmal für die beiden Antworten.
Ziel soll ein solider Motor mit Drehmoment sein. Keine Drehzahlorgel. Getriebe ist und bleibt das C4. Budget hab ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken gemacht. So wie es ich das sehe, kommt man bei um die 500 raus. Hab jetzt keine Böcke für einen Vergaser 1k hinzulegen. Aber wie gesagt, nach langer Suche, verwirrter als zuvor.
Re: Vergaser nach Motor-Revision
Verfasst: Di 20. Aug 2019, 08:48
von Schraubaer
289 und grösseres Drehmoment aus dem Keller schliessen sich schonmal aus.
Willst Du es SOLIDE bleib stock.
Edelbrock Ansaugbrücke, okay. Aber keine derer Nocken! Selbst bei guten Nocken anderer Hersteller verlagert sich das Leistungsband nach oben! ERST wenn das Motorsetup entschieden ist, kann über einen passenden Vergaser nachgedacht werden!
Re: Vergaser nach Motor-Revision
Verfasst: Di 20. Aug 2019, 19:39
von kiri67
Jan1980 hat geschrieben:Guten Morgen,
danke erstmal für die beiden Antworten.
Ziel soll ein solider Motor mit Drehmoment sein. Keine Drehzahlorgel. Getriebe ist und bleibt das C4. Budget hab ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken gemacht. So wie es ich das sehe, kommt man bei um die 500 raus. Hab jetzt keine Böcke für einen Vergaser 1k hinzulegen. Aber wie gesagt, nach langer Suche, verwirrter als zuvor.
Dann mach dir Gedanken. Wenn der Kurbeltrieb nicht installiert ist dann reichen 500 eh nicht.
Vergaser und Brücke für min 400-500. da ist noch keine einzige Dichtung dabei.
Re: Vergaser nach Motor-Revision
Verfasst: Di 20. Aug 2019, 19:58
von Dominin23
Ok, danke.
Was müsste man, so grob gesagt, machen damit es einen Sinn macht?
Re: Vergaser nach Motor-Revision
Verfasst: Di 20. Aug 2019, 20:21
von Schraubaer
Falscher Fred?

Re: Vergaser nach Motor-Revision
Verfasst: Di 20. Aug 2019, 22:32
von kiri67
Schraubaer hat geschrieben:Falscher Fred?

Zum kotzen oder?
Für was denn bitte 2 Accounts?
Mir zu blöd, bin raus.
Re: Vergaser nach Motor-Revision
Verfasst: Mi 21. Aug 2019, 12:20
von Jan1980
Moin zusammen,
da hat sich der "Dominin23" wohl vertan. @kiri67: was meinst du damit? Dass ich zwei Accounts hätte? Falls ja, warum sollte das Sinn machen? Und dann direkt "zum kotzen, mir zu blöd bin raus"...? Meine Güte....
Also nochmals danke an euch. Das mit der Performer Nockenwelle scheint ja in der Tat ne Scheiss Idee zu sein. Hab ma die Suche bedient und es gibt deutlich mehr negativ Meinungen dazu als positiv. Also dann wahrscheinlich stock bzw Ersatz von Melling.
Dass der ganze Spass zusammen also Kurbeltrieb plus Brücke plus Vergaser mehr als 500 kostet war klar. Ich meinte, den Vergaser als solchen.
Aber egal, ich behellige euch nicht weiter. Wollte auch nicht stören. Habe halt gedacht, ich wäre in einem Forum von Gleichgesinnten. Aber hier sieht man leider regelmäßig die typischen Verhaltensweisen eines Forums. kennt man hier ja leider sehr gut. Aber ans Bein pissen lassen, weil ein anderer User hier was reintippert...nein danke.
Also schönen Tag noch, bleibe dann weiterhin stiller Mitleser.