Seite 1 von 2

1970 Shelby GT350 - Meinungen gefragt

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 18:17
von Supersnake
Hallo Kollegen
Brauche mal Eure Hilfe bzw.Ratschläge zu diesem Shelby hier:
Ein Kollege hat ernsthaft Interesse daran, auch mit dem Hintergrund der Wertanlage.

https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.h ... medium=ios

Das er sehr, sehr teuer ist ist uns bewusst, aber was sonst noch?
Unterboden ist ziemlich zugekleistert, das ist klar, vielleicht hat jemand das Auto schon mal gesehen oder kennt den Händler?
Bin auf Eure Meinungen gespannt.
Gruß Alex

Re: 1970 Shelby GT350 - Meinungen gefragt

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 19:04
von Roadrunner
Wenn das im Text stimmt, wird es bestimmt auch Fotos von der Resto geben:

- Unterboden auf blankem Blech neu lackiert
- Fahrzeug wurde auf rostfreier Basis neu aufgebaut

Re: 1970 Shelby GT350 - Meinungen gefragt

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 19:40
von Hugo89
Wird wohl aus den USA direkt importiert sein. Für 100k würde ich nach einem GT500 schauen.

Re: 1970 Shelby GT350 - Meinungen gefragt

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 19:43
von willeinenmustang
Für das Geld und Geldanlage hätte er wenigstens concourse restauriert werden müssen.
Das bedeutet richtige Farben am Unterboden, Wachsmarkierungen usw.

Als Anlageobjekt leider nicht geeignet und viel zu teuer.
Aber ich denke das weißt du.

Re: 1970 Shelby GT350 - Meinungen gefragt

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 19:56
von Roadrunner
Dann würde ich mir lieber den hier anschauen.
Ist untenrum auch überduscht, aber da bleiben noch fast 30k zum optimieren übrig. :mrgreen:

http://www.geevers.nl/de/angebot/shelby ... &cl=&sort=

Re: 1970 Shelby GT350 - Meinungen gefragt

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 20:37
von Flydoc65
In Ergänzung hier auch ein farblich passender, für 73 Grants in Illinois (allerdings schon weg, aber nettere Bilder): https://www.volocars.com/vehicles/11665 ... elby-gt350

Re: 1970 Shelby GT350 - Meinungen gefragt

Verfasst: Di 10. Sep 2019, 06:43
von thrice
Generell finde ich das viel zu viel Geld für einen späten GT350. Der Wagen ist ja eigentlich nichts besonderes, der Motor ist ein Standard-351W ohne Optimierungen, die man bis 1968 auch beim GT350 noch vorgenommen hat. Und wie der Alex schon geschrieben hat, würde ich dann eher zu dem von Geevers tendieren. Für um die 100.000 Euro sollte aber auch schon mit etwas Glück ein 69/70 GT500 drin sitzen.

Re: 1970 Shelby GT350 - Meinungen gefragt

Verfasst: Di 10. Sep 2019, 06:57
von Hugo89
Ist im Grunde ein normaler M Code mit Ram Air, Bodykit, Tach Dash, zwei Zusatzinstrumenten und ein paar anderen Emblemen.

Waren die GT500er eigentlich SCJs?

Wenn es unbedingt ein GT350 werden soll, sehe ich das so wie Basti weiter oben.

Re: 1970 Shelby GT350 - Meinungen gefragt

Verfasst: Di 10. Sep 2019, 08:12
von Supersnake
Danke schön für Euer Feedback Jungs, was darf der Hobel Eurer Meinung nach nun kosten? TÜV und H hat er ja noch nicht und der Händler bietet ihn ja noch dazu als Verkauf im Kundenauftrag an, sprich keine Gewährleistung.

Re: 1970 Shelby GT350 - Meinungen gefragt

Verfasst: Di 10. Sep 2019, 08:30
von SUSI
Hallo Alex,

evtl. hift ein Vergleich aus den USA zur Preisfindung:
https://www.carsforsale.com/vehicle/details/57902591
31.000$


LG
SUSI