Seite 1 von 2
Scherenhebebühnen von Nussbaum
Verfasst: Sa 16. Nov 2019, 22:25
von Twilight
Guten Abend zusammen,
Wer von euch hat Erfahrungen ( Preis / Leistung ) bei Nussbaum Hebebühnen?
Ich möchte mir eine Scheren Hebebühne zulegen und schwanke zwischen Twinbusch , Krömer und den teureren Nussbaum Bühnen.
Lohnt sich der Mehrpreis?
Wer hat Erfahrungen diesbzgl.?
Danke euch vorab für eure Tipps...

Re: Scherenhebebühnen von Nussbaum
Verfasst: Sa 16. Nov 2019, 23:19
von Schraubaer
Mir reicht die Krömer.
Re: Scherenhebebühnen von Nussbaum
Verfasst: Sa 16. Nov 2019, 23:25
von Twilight
Schraubaer hat geschrieben:Mir reicht die Krömer.
Hallo Heiner,
Ich habe die Möglichkeit, eine fast neuwertige, 5x benutzte und 3 Jahre alte, Nussbaum Bühne zum Neupreis einer Krömer zu erwerben...
400V ohne Druckluft verwendbar...
Die Frage ist nun: Nussbaum ohne „Neukauf“ Pseudo Garantie oder Gebrauchtkauf von Privat...
Re: Scherenhebebühnen von Nussbaum
Verfasst: So 17. Nov 2019, 00:30
von vegas
Ich habe meine Nussbaum vor ca.8 Jahren neu gekauft als sie Aktion war. Die ist so robust, da brauchst du keine Garantie.
Gruss Daniel
Re: Scherenhebebühnen von Nussbaum
Verfasst: So 17. Nov 2019, 08:35
von Schraubaer
Warum schreibst Du dann was von Mehrpreis?
Geht doch nix über Salamitaktik bei der Fragestellung!

Re: Scherenhebebühnen von Nussbaum
Verfasst: So 17. Nov 2019, 08:53
von Twilight
Schraubaer hat geschrieben:Warum schreibst Du dann was von Mehrpreis?
Geht doch nix über Salamitaktik bei der Fragestellung!

Weil auch gebrauchte Bühnen von Nussbaum deutlich teurer sind als andere Fabrikate...
Ich schau mir das Teil heut mal an... gebe dann mal Feedback.
Re: Scherenhebebühnen von Nussbaum
Verfasst: So 17. Nov 2019, 09:01
von Twilight
vegas hat geschrieben:Ich habe meine Nussbaum vor ca.8 Jahren neu gekauft als sie Aktion war. Die ist so robust, da brauchst du keine Garantie.
Gruss Daniel
Vielen Dank für Deine Erfahrungswerte...
Re: Scherenhebebühnen von Nussbaum
Verfasst: So 17. Nov 2019, 10:40
von Grussi67
Ich habe seit Ca. 8 Jahren eine Twinbusch Scherenbühne in der Werkstatt im Einsatz, wird täglich benutzt und läuft und läuft und läuft...
Meine anderen 2 Säulenbühnen sind von einem Namenhaften Deutschen Hersteller und wurden nach 3 Jahren schon mal wegen Spindelschäden komplett getauscht!
Glaube, die produzieren alle nicht mehr in Deutschland.
Gruß Thomas
Re: Scherenhebebühnen von Nussbaum
Verfasst: So 17. Nov 2019, 12:28
von michel964
Ich hab mich gerade für diese Krömer entschieden:
https://hebebuehnen-kroemer.ch/alle-art ... -jena.html
Der Vorteil war, etwas mehr Freiraum zwischen den Rampen (rund 85 cm).
Ebenso die Elektrische Entriegelung.
Gruss
Michel
Re: Scherenhebebühnen von Nussbaum
Verfasst: So 17. Nov 2019, 12:42
von Grussi67
Hallo Michel,
Wie Bockst Du den Mustang den vorne an der Bühne an, ich glaube der Rahmenträger vorne ist keine 85cm aus einander!
Ich wollte vorhin nur zum Ausdruck bringen, das meine Twinbusch schon lange im Betrieb ist ! Da ich aber eine Werkstatt mit mehreren Bühnen habe ( 2 Säulen / 4 Säulen usw) nehme ich den Mustang nicht mit der Scherenbühne hoch und habe daher auch keine Erfahrungswerte dazu.
Gruß Thomas