Seite 1 von 2

Kauf eines Mustangs 66er

Verfasst: Di 26. Nov 2019, 16:43
von Chillmaster
Guten Abend, ich habe mir ein Mustang angeschaut und wollte mal fragen was ihr davon haltet.

Es handelt sich um ein 66er Mustang in schwarz mit einer Pony Ausstattung, der Wagen hat TÜV, eine H Kennzeichen
Abnahme. Bin den Wagen selbst gefahren und mir ist nichts aufgefallen.
Es handelt sich um einen 289 Motor V8.
Die Wartung wurde laut Aufkleber im Motorradunfall immer durchgeführt, er ist 2014 nach Deutschland gekommen

Ich könnte kein Rost entdecken entweder auf der Bühne oder so.
Es handelt sich auch noch um die erst Lackierung.

Die Inneneinrichtung ist ein helles Braun (Pony) man sieht halt ein wenig die Gebrauchsspuren im Leder aber nichts großes kaputt oder Riesen Risse

Ein paar kleine Dellen hat er sich wenn man es rausspiegelt.

Original Radio, Lenkrad u.s.w ist alles drin also eigentlich ist alles im Orginal Zustand.

Jetzt meine Frage die wahrscheinlich schwer zu beantworten ( ohne den Wagen gesehen zu haben)ist, ich aber keine Vergleichs Autos bei mobile finde.

Was darf so ein Wagen ungefähr kosten,
und kann man sich so ein Wagen als Mustang Laie kaufen?

Vielen lieben Dank vorab für eure Mühen

Re: Kauf eines Mustangs 66er

Verfasst: Di 26. Nov 2019, 16:54
von sally67
Hi Namenloser,
setz doch mal Fotos hier rein,alles andere ist Glaskugel lesen.
Gruß und

Re: Kauf eines Mustangs 66er

Verfasst: Di 26. Nov 2019, 17:05
von Roadrunner
Chillmaster hat geschrieben:Die Wartung wurde laut Aufkleber im Motorradunfall immer durchgeführt
:shock: :shock: :shock:
Wat den dat?

Re: Kauf eines Mustangs 66er

Verfasst: Di 26. Nov 2019, 17:09
von sally67
Roadrunner hat geschrieben:
Chillmaster hat geschrieben:Die Wartung wurde laut Aufkleber im Motorradunfall immer durchgeführt
:shock: :shock: :shock:
Wat den dat?
Liest sich fast wie n Google-Übersetzer.
Gruß und

Re: Kauf eines Mustangs 66er

Verfasst: Di 26. Nov 2019, 17:34
von Chillmaster
Mein Name ist Carsten :D

Entschuldigt das muss ich überlesen haben das sollte Motorenraum heißen :shock:
Hier sind ein paar Bilder leider konnte ich nur eins machen, nachdem Foto hat mein Handy den Geist aufgeben aber der Verkäufer hat mir welche zukommen lassen.
Was ich vergessen habe ist das der Wagen auf Scheibenbremsen (vorne) umgebaut worden ist und das das originale Bremssystem dabei ist auch die ganze Lager vorne wurden erneuert (Traggelenke u.s.w)

Die Fotos sind na klar gut geschossen von dem Verkäufer :)

Re: Kauf eines Mustangs 66er

Verfasst: Di 26. Nov 2019, 17:49
von Schraubaer
An Erstlack glaube ich nicht.
Händler, Privat?
Poste mal 'n Link. Schnappt Dir schon keiner weg!

Re: Kauf eines Mustangs 66er

Verfasst: Di 26. Nov 2019, 18:00
von sally67
Hi Carsten,
ja sag doch mal was aufgerufen wird.
Hier was zum nachlesen.Ist schon ein paar Jahre alt und ausser den Preisen immer noch aktuell :idea:
http://mustangclub.ch/kaufberatung.htm
Das kleine Büchlein ist für jeden Beginner ebenfalls lesenswert.
https://www.thalia.de/shop/home/artikel ... gKB7_D_BwE
Und kleine Werkstatt mit Hebebühne ist schon ne Menge wert,haben die wenigsten hier.
Gruß und

Re: Kauf eines Mustangs 66er

Verfasst: Di 26. Nov 2019, 18:15
von Chillmaster
Ich habe keine gespachtelten stellen gefunden auch nachlackiert sieht es nicht aus. Der Wagen ist leider nicht online, der Händler nimmt den mit auf irgendeine verkauftmesse für einen Freund, wenn ein andere den kauft dann ist das nicht so wild es wird sich schon ein neuer finden der mir gefällt :)
Ist ein Händler aber ist jetzt selbst kein Experte für Mustangs

Der Preis ist zum Teil schon gedrückt bei 27.500€

Das Buch werde ich mir mal anschauen

Vielen Dank schonmal für eure Antworten

Re: Kauf eines Mustangs 66er

Verfasst: Di 26. Nov 2019, 21:20
von Tom0381
Warum findest Du keine 66er Stangs mit 289er bei mobile?
Ich suche gerade mit nem Freund und wir sprechen jede Woche drei Neue durch... :?:
Grüße, Thomas

Re: Kauf eines Mustangs 66er

Verfasst: Fr 29. Nov 2019, 21:39
von Mc-Hebo
Chillmaster hat geschrieben:Ich habe keine gespachtelten stellen gefunden auch nachlackiert sieht es nicht aus.
Wie hast du das denn feststellen können?
Habe bei meinem auch gedacht, dass da kein Spachtel drauf ist. Irrtum.

Der Lack ist niemals ü50 Jahre alt. Wirkliche Gewissheit hast du nur mit einem Schichtdicken Messgerät.

Immer daran denken, 50 Jahre sind eine verdammt lange Zeit.