Erstausrüstung

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Hartman
Beiträge: 19
Registriert: Di 3. Dez 2019, 19:18

Erstausrüstung

Beitrag von Hartman »

Hallo zusammen!

Seit dem Wochenende bin ich nun endlich stolzer Besitzer eines 65er Convertible!

Nun meine Frage: Was benötige ich auf jeden Fall an Erstausrüstung (Werkzeuge etc)?

Danke für hilfreiche Antworten.
Mecki74
Beiträge: 198
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 19:49

Re: Erstausrüstung

Beitrag von Mecki74 »

Moin Hartmann (is das dein Vorname?)

https://www.louis.de/artikel/rothewald- ... r=10003570

das ist schon mal ein Werkzeugkasten mit dem man schon recht weit kommt, wenn es um normale Schrauberei geht.

Gruß Jens
Hartman
Beiträge: 19
Registriert: Di 3. Dez 2019, 19:18

Re: Erstausrüstung

Beitrag von Hartman »

Nachname :D
Danke!
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4753
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Erstausrüstung

Beitrag von HomerJay »

Shop manual :!:
Cheers Homer
Hartman
Beiträge: 19
Registriert: Di 3. Dez 2019, 19:18

Re: Erstausrüstung

Beitrag von Hartman »

Was ist mit Pflegemitteln, Fett (-presse), Sonderwerkzeuge (versch. Spezialhebel)?
Car Cover trotz Garage?
Welche Kleinteile habt ihr immer griffbereit?

Vielen Dank für eure Erfahrungen und Hilfe.
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1508
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Erstausrüstung

Beitrag von Hugo89 »

Von Haynes gibts nette Bücher, in einem wird sogar ein 65er Cabrio restauriert.
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Hartman
Beiträge: 19
Registriert: Di 3. Dez 2019, 19:18

Re: Erstausrüstung

Beitrag von Hartman »

Danke, aber restauriert werden muss er nicht.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Erstausrüstung

Beitrag von Schraubaer »

Was benötige ich auf jeden Fall an Erstausrüstung

Piepen.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1508
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Erstausrüstung

Beitrag von Hugo89 »

Hartman hat geschrieben:Danke, aber restauriert werden muss er nicht.
Früher oder später ist immer was und dann sind bunte Bilder und deutsche Sprache ganz nett.

Ansonsten siehe Heiner...
Grüße
Sebastian

69er Mach1
torf
Beiträge: 4140
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Erstausrüstung

Beitrag von torf »

Neben dem Werkzeugsatz von Louis (es gibt ihn ca. alle 6 Monate für 69 € im Angebot) und Piepen eine normale Grundausstattung an Zangen, Schraubendrehern. Spezialwerkzeug schaffst Du Dir evtl. später an, wenn es benötigt wird.
Ein Multimeter ist auch immer ganz gut....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“