Seite 1 von 1
Mittenmarkierung an der Lenksäule?
Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 19:21
von Red Convertible
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie die Markierung für die Lenkradzentrierung am 66'er aussieht und wo genau diese auf der Lenksäule sitzt?
Habe eine kleine Kerbe entdeckt und gegenüberliegend noch einen Körnerpunkt, kann aber nicht erkennen ob eine davon nun schon ab Werk da ist oder als Werkzeugspuren zu deuten ist.
Hier mal ein Handyfoto.
Der Pfeil markiert die Kerbe, der Körnerpunkt ist leider nicht so gut erkennbar.
Danke für Antworten!
Re: Mittenmarkierung an der Lenksäule?
Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 21:14
von Dude
Ich bin nicht sicher, ob es überhaupt eine Markierung gibt.
Bei mir habe ich jedenfalls keine gefunden. Habe das Lenkrad grob drauf gesetzt, kurz gefahren und nach gebessert bis es gerade aussah.
Michael
Re: Mittenmarkierung an der Lenksäule?
Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 21:35
von Red Convertible
Hi,
sollte eigentlich eine Markierung ab Werk drauf sein.
Hast Du Servo oder Manuelle Lenkung?
Re: Mittenmarkierung an der Lenksäule?
Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 21:53
von Mustang64
habe es auch wie Michael gemacht,
Gruss
Martin
Re: Mittenmarkierung an der Lenksäule?
Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 22:08
von 68GT500
Hi Zusammen,
ab Werk ist IMMER eine Markierung vorhanden. Eine Kerbe, die aber nach Einsatz von Lenkradabziehern u.U. schlecht zu sehen ist.
Ein Körner Punkt ist nicht org, also sollte er auch nicht als absolute Referenz angenommen werden.
Es ist absolut wichtig, dass das Lenkrad in der Mittelposition vom Lenkgetriebe montiert wird.
Eine Kugelumlauflenkung ist nur in der absoluten Mittelposition spielfrei, rechts und links davon ist konstruktionsbedingt immer Spiel.
Lenkradposition darf nur über die Einstellhülsen der Spurstangen zentriert werden.
So wie Michael (Dude) und Martin es gemacht haben ist es absolut FALSCH !
So was ist nur bei Zahnstangenlenkungen zulässig.
mfg
Michael
Re: Mittenmarkierung an der Lenksäule?
Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 22:50
von Mustang64
68GT500 hat geschrieben:Hi Zusammen,
ab Werk ist IMMER eine Markierung vorhanden. Eine Kerbe, die aber nach Einsatz von Lenkradabziehern u.U. schlecht zu sehen ist.
Ein Körner Punkt ist nicht org, also sollte er auch nicht als absolute Referenz angenommen werden.
Es ist absolut wichtig, dass das Lenkrad in der Mittelposition vom Lenkgetriebe montiert wird.
Eine Kugelumlauflenkung ist nur in der absoluten Mittelposition spielfrei, rechts und links davon ist konstruktionsbedingt immer Spiel.
Lenkradposition darf nur über die Einstellhülsen der Spurstangen zentriert werden.
So wie Michael (Dude) und Martin es gemacht haben ist es absolut FALSCH !
So was ist nur bei Zahnstangenlenkungen zulässig.
mfg
Michael
Okay , danke Michael!
Ich dachte nachdem die Spur eingestellt ist ( lt. Deinen Werten ), kann ich das Lenkrad auch gerade aufsetzen. Ich meine, ich habe ja nicht das Lenkrad einfach nur gerade aufgesetzt ohne die Spur einzustellen....
Gruss
Martin
Re: Mittenmarkierung an der Lenksäule?
Verfasst: Di 31. Jul 2012, 00:00
von Red Convertible
Eine Kerbe Ist bei mir vorhanden, allerdings unten auf 6Uhr, nicht wie ich es kenne auf der 12.
Kann das so zutreffen?
Re: Mittenmarkierung an der Lenksäule?
Verfasst: Di 31. Jul 2012, 08:24
von 68GT500
Red Convertible hat geschrieben:Eine Kerbe Ist bei mir vorhanden, allerdings unten auf 6Uhr, nicht wie ich es kenne auf der 12.
Kann das so zutreffen?
Hi Mario.
dann drehe doch bitte das Lenkrad so, dass die Kerbe oben ist.
Dann fühle ob in der Position mehr - oder weniger Lenkspiel vorhanden ist.
Ist es weniger, dann ist das Lenkrad falsch montiert worden.
Korrektur: Lenkrad richtig aufsetzen (Kerbe!) und dann via den Einstellhülsen an den Spurstangen das Lenkrad zentrieren.
mfg
Michael
Re: Mittenmarkierung an der Lenksäule?
Verfasst: Di 31. Jul 2012, 08:51
von Dude
Aha, wieder was gelernt.
Danke für den Hinweis.
Michael