Seite 1 von 5

Zündzeitpunkt Automatikgetriebe

Verfasst: So 22. Dez 2019, 15:23
von charlyjoe
Hallo,
ich bin gerade dabei die Zündung an meinem Mach1
einzustellen. Bei ausgiebigem Streifzug durch das Forum stoße ich immer wieder auf die Angaben
12-14 ° bei Automatik, 6-8 ° bei Schalter.

Warum der Unterschied?

Gruß
Josef

Re: Zündzeitpunkt Automatikgetriebe

Verfasst: So 22. Dez 2019, 16:32
von torf
Da gibt es keinen Unterschied. Stell die Zündung auf ca. 12° ein und gut ist.... ;)

Re: Zündzeitpunkt Automatikgetriebe

Verfasst: So 22. Dez 2019, 16:46
von stang-fan69
... in Ergänzug dazu sollte der Zündwinkel bei ca. 3000 - 3500 rpm voll ausregeln, ca. 34 - 36°

Re: Zündzeitpunkt Automatikgetriebe

Verfasst: So 22. Dez 2019, 19:17
von Schraubaer
Von 6-8 Grad hab' ich hier im Forum noch nie gelesen und schon garnicht auf Schalter bezogen. Vielleicht in Themen zum 390FE gelesen?
Das sind Angaben zu den Spritsorten der 60ziger, jetzt geht mehr.

Re: Zündzeitpunkt Automatikgetriebe

Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 06:25
von charlyjoe
Guten Morgen,
Danke für die schnellen Antworten.
Die unterschiedlichen Zündzeitpunkte in meinem Gedächtnis stammen wohl doch nicht aus dem Forum,
sondern aus der Reparaturanleitung.
Bild

Alzheimer lässt grüßen!

Obwohl mein 428er nicht betroffen ist , stellt sich mir die Frage wegen den unterschiedlichen Zeitpunkten bei dem 200er und 289er?

Weiter mit meinem 428er:

Unterbrecherkontaktabstand 0,015 inches wie beim 390er?

Gruß
Josef

Re: Zündzeitpunkt Automatikgetriebe

Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 07:28
von Schraubaer
Am besten "0" und zwar mit einem elektronischen Unterbrecher. Die mechanischen lassen Dich garantiert in Stich. Gibt keine haltbare Qualität mehr!
Abgesehen davon müssen die regelmäßig nachgestellt werden.

Re: Zündzeitpunkt Automatikgetriebe

Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 07:44
von Braunschweiger
200 und 289er haben den gleichen Zündzeitpunkt, du wirfst den 289er HiPo mit in den Topf, ganz anderes Spielgerät, der Verteiler des HiPo ist ein Doppelkontaktverteiler ohne Vacuumverstellung, dafür bekommt er mehr Frühzundung im Leerlauf, damit er besser aus den Puschen kommt.
Kontaktabstand alleine hilft nicht, der Schließwinkel muss auch passen.
E-Zündung rein und gut.
Gruß Harald

Re: Zündzeitpunkt Automatikgetriebe

Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 08:00
von Braunschweiger
Das ist das was ich gefunden habe, 428er Cobrajet,
Ob das jetzt für dein 428er ist?
Das musst du abgleichen.
Geschrieben wird auch, das 10° statisch ok sind, maximal aber nicht mehr wie 36° sein dürfen.

428er Cobrajet
Ignition Timing
(Vacuum advance disconnected, lines plugged) 6° BTDC
Dwell Angle 30-33°
Point Gap .020"
Spark Plug Gap .035"
Idle RPM*
(Manual Transmission, no A/C) 725
Idle RPM*
(Manual Transmission, with A/C) 725/500**
Idle RPM*
(Automatic Transmission, no A/C) 675
Idle RPM*
(Automatic Transmission, with A/C) 675/500**
Firing Order 1-5-4-2-6-3-7-8
Gruß Harald

Re: Zündzeitpunkt Automatikgetriebe

Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 13:02
von 68GT500
Hallo zusammen,

der "ideale" Zündzeitpunkt ist eigentlich nur von der Brennraumform abhängig.
Je effizienter der Brennraum, desto weniger Vorzündung wird benötigt - ein Hemi z.B. kommt mit viel weniger Vorzündung aus, als unsere Motoren.

Grundsätzlich ist der statische, initiale Zündzeitpunkt nur die Spitze von dem Eisberg, die Zündverstellkurve in Abhängigkeit von der Last ist wesentlich wichtiger für einen ordentlichen, effizienten und kraftvollen Motorlauf.

Da sich die Brennräume von FE und 289/302/351W nicht dramatisch voneinander unterscheiden, kann auch der FE mit ähnlichen Werten, wie ich sie für den 289/302 hier schon oft gepostet habe, gefahren werden.

Diese Richtwerte haben sich in seriennahen Motoren, mit seriennahen Nocken gut bewährt, wilde/scharfe (so wie in bescheuerte) Nocken brauchen ganz andere Werte.

Das letzte Quäntchen Performance muss letztendlich immer im individuellen Fahr-Tests ermittelt werden.
Aber Vorsicht, die Verstellwerte für optimale Performance können bei hohen Außentemperaturen, zu nah an der Klopfgrenze liegen, deshalb lieber max. 34 Grad als obersten Grenzwert einstellen.

mfg

Michael

Re: Zündzeitpunkt Automatikgetriebe

Verfasst: Mo 23. Dez 2019, 13:56
von markitzero
....ich häng mich mal kurz hier rein, wie begrenzt man den Wert denn nach oben?
Zündung ohne Unterdruck auf 12°, klar, mit Unterdruck was zwischen 22° und 27°, klar, aber dann?

Beste Grüße
Frank