Benzinfilter am Autolite 2100 woher ?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- forstmeister
- Beiträge: 146
- Registriert: So 20. Okt 2019, 08:49
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
1965 (Sep. 64) 289 Convertible
1974 Mercedes /8 W114 280
Mercedes EQE 350 4matic
Benzinfilter am Autolite 2100 woher ?
Hallo,
ich habe einen revidierten Autolite 2100 und wollte ihn zum Verbau vorbereiten. Dazu hatte ich mir vor längerer Zeit mal einen Benzinfilter gekauft der direkt an den Vergaser geschraubt wird (die, die immer abreissen. Am alten ist der Filter auch dran und dicht, aber alt). Jetzt habe ich aber festgestellt, dass beim neuen Filter der Durchmesser vom Gewinde viel zu klein ist. Der Vergaser hat ca. 11,5mm Durchmesser (soll wohl 1/2" sein), diese Filter habe ich aber in Deutschland nirgends gefunden, kann doch eigentlich fast nicht sein ?
Grüsse
Bernd
ich habe einen revidierten Autolite 2100 und wollte ihn zum Verbau vorbereiten. Dazu hatte ich mir vor längerer Zeit mal einen Benzinfilter gekauft der direkt an den Vergaser geschraubt wird (die, die immer abreissen. Am alten ist der Filter auch dran und dicht, aber alt). Jetzt habe ich aber festgestellt, dass beim neuen Filter der Durchmesser vom Gewinde viel zu klein ist. Der Vergaser hat ca. 11,5mm Durchmesser (soll wohl 1/2" sein), diese Filter habe ich aber in Deutschland nirgends gefunden, kann doch eigentlich fast nicht sein ?
Grüsse
Bernd
Grüße
Bernie, Böblingen

Bernie, Böblingen

- sally67
- Beiträge: 8980
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Benzinfilter am Autolite 2100 woher ?
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- forstmeister
- Beiträge: 146
- Registriert: So 20. Okt 2019, 08:49
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
1965 (Sep. 64) 289 Convertible
1974 Mercedes /8 W114 280
Mercedes EQE 350 4matic
Re: Benzinfilter am Autolite 2100 woher ?
genau da bin ich mir eben nicht sicher, weil in dem Video ist es der "grosse" und wenn der RSB nur 11mm hat ist das Gewinde vom Durchmesser zu gering.
https://www.youtube.com/watch?v=3O1PmrPqWvg
Das lustige ist, ich hatte damals bei RSB beide Filter bestellt, also den mit kleinem und den mit grossem Durchmesser. Die waren auch unterschiedlich, einer kam "alleine", beim anderen war ein Schlauchstück und zwei Schellen dabei. Paradoxerweise haben aber beide Filter das identische Gewinde von ca. 10,3mm und das ist viel zu klein.
https://www.youtube.com/watch?v=3O1PmrPqWvg
Das lustige ist, ich hatte damals bei RSB beide Filter bestellt, also den mit kleinem und den mit grossem Durchmesser. Die waren auch unterschiedlich, einer kam "alleine", beim anderen war ein Schlauchstück und zwei Schellen dabei. Paradoxerweise haben aber beide Filter das identische Gewinde von ca. 10,3mm und das ist viel zu klein.
Grüße
Bernie, Böblingen

Bernie, Böblingen

- Red Convertible
- Beiträge: 3740
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Benzinfilter am Autolite 2100 woher ?
Hi Bernd,
du wirst diesen Filter brauchen.
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.php?pk=359886
Nimm gleich ein paar mehr, sparst trotz Versand und Einfuhrzoll, immer noch gegenüber Kauf in D.
Ps: Häkchen in der Kaufabwicklung bei "Einfuhrabgaben vorab entrichten" nicht vergessen, dann wird das schon komplett berechnet und man bekommt die Lieferung nach Hause und muss nicht zum Zollamt.
du wirst diesen Filter brauchen.
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.php?pk=359886
Nimm gleich ein paar mehr, sparst trotz Versand und Einfuhrzoll, immer noch gegenüber Kauf in D.

Ps: Häkchen in der Kaufabwicklung bei "Einfuhrabgaben vorab entrichten" nicht vergessen, dann wird das schon komplett berechnet und man bekommt die Lieferung nach Hause und muss nicht zum Zollamt.
LG
Mario

Mario

Re: Benzinfilter am Autolite 2100 woher ?
Red Convertible hat geschrieben:Hi Bernd,
du wirst diesen Filter brauchen.
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.php?pk=359886
Nimm gleich ein paar mehr, sparst trotz Versand und Einfuhrzoll, immer noch gegenüber Kauf in D.
Ps: Häkchen in der Kaufabwicklung bei "Einfuhrabgaben vorab entrichten" nicht vergessen, dann wird das schon komplett berechnet und man bekommt die Lieferung nach Hause und muss nicht zum Zollamt.
Bei einem Kauf von bis zu 4 Stück kommt keine Ust drauf. Und vergess den 5% Rabattcode nicht. Dann kostet einer mit allem unter 8€!
Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Benzinfilter am Autolite 2100 woher ?
Hi,
es gab mehrere Versionen von dem Vergaser.
Den, den Du da hast, hat den direkten Anschluß für die Benzinleitung, denn bis mindestens 65 war der Benzinfilter in der Pumpe integriert. Diese Vergaser haben ein 5/16" Gewinde für eine Überwurfmutter. Man sieht auf deinem Foto gut, dass dort ein Kegelsitz vorhanden ist. Eine Dichtung ist nicht vorgesehen.
Erst bei den späteren Jahrgängen wanderte der Filter von der Pumpe zum Vergaser Eingang - dort fehlt dann Kegelsitz und es wird eine Dichtung zw. Filter und Gehäuse genutzt. Auch ist - zumindest beim 2100er der Durchmesser kleiner als 5/16"
Zum Glück gibt es aber auch Filter, die für die ´Gaser mit Kegelsitz vorgesehen sind --> Link: https://allcarbs.com/product/autolite-f ... el-filter/...
mfg
Michael
es gab mehrere Versionen von dem Vergaser.
Den, den Du da hast, hat den direkten Anschluß für die Benzinleitung, denn bis mindestens 65 war der Benzinfilter in der Pumpe integriert. Diese Vergaser haben ein 5/16" Gewinde für eine Überwurfmutter. Man sieht auf deinem Foto gut, dass dort ein Kegelsitz vorhanden ist. Eine Dichtung ist nicht vorgesehen.
Erst bei den späteren Jahrgängen wanderte der Filter von der Pumpe zum Vergaser Eingang - dort fehlt dann Kegelsitz und es wird eine Dichtung zw. Filter und Gehäuse genutzt. Auch ist - zumindest beim 2100er der Durchmesser kleiner als 5/16"
Zum Glück gibt es aber auch Filter, die für die ´Gaser mit Kegelsitz vorgesehen sind --> Link: https://allcarbs.com/product/autolite-f ... el-filter/...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- JMS Bavaria
- Beiträge: 2215
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: Benzinfilter am Autolite 2100 woher ?
Hi,
anbei mal zwei Bilder von einem G22A FRAM Filter, der auf einen Autolite 4300 passt. Der hat ein Gewindedurchmesser von ca. 10,25 mm. Der rechte passt zu einem Autolite 4100 und wird direkt am Vergasergehäuse angeschraubt. Dieser hat ein Gewindedurchmesser von ca. 12,3 mm. Also such mal bei den 4100 Autolite Vergasern, dort müsstest du ihn finden.
Das könnte dieser sein.
https://www.rockauto.com/de/catalog/for ... ilter,6200

Grüße Jürgen
anbei mal zwei Bilder von einem G22A FRAM Filter, der auf einen Autolite 4300 passt. Der hat ein Gewindedurchmesser von ca. 10,25 mm. Der rechte passt zu einem Autolite 4100 und wird direkt am Vergasergehäuse angeschraubt. Dieser hat ein Gewindedurchmesser von ca. 12,3 mm. Also such mal bei den 4100 Autolite Vergasern, dort müsstest du ihn finden.
Das könnte dieser sein.
https://www.rockauto.com/de/catalog/for ... ilter,6200


Grüße Jürgen
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
- forstmeister
- Beiträge: 146
- Registriert: So 20. Okt 2019, 08:49
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
1965 (Sep. 64) 289 Convertible
1974 Mercedes /8 W114 280
Mercedes EQE 350 4matic
Re: Benzinfilter am Autolite 2100 woher ?
Danke für die Hinweise.
Der erste Vergaser war vermutlich ein 66er und der, der jetzt trauf ist ein 65er (wenn das Fähnchen stimmt). Beide haben das gleiche Gewinde mit der selbst abdichtenden Gewindebuchse, also für die Benzinleitung (oder eben Filter mit dem passenden Gewinde). Ich habe letzte Woche bei Quadrajetparts mal 2 Stück mit 1/2" bestellt und noch etwas Kleinkram. Das war vom Versand noch ok, bei Rockauto waren die Filter dauernd ausverkauft.
Jetzt ist halt der alte Filter dran, denke aber, dass die Pumpe auch einen drin hat. EIgentlich also überflüssig.
Bernd
Der erste Vergaser war vermutlich ein 66er und der, der jetzt trauf ist ein 65er (wenn das Fähnchen stimmt). Beide haben das gleiche Gewinde mit der selbst abdichtenden Gewindebuchse, also für die Benzinleitung (oder eben Filter mit dem passenden Gewinde). Ich habe letzte Woche bei Quadrajetparts mal 2 Stück mit 1/2" bestellt und noch etwas Kleinkram. Das war vom Versand noch ok, bei Rockauto waren die Filter dauernd ausverkauft.
Jetzt ist halt der alte Filter dran, denke aber, dass die Pumpe auch einen drin hat. EIgentlich also überflüssig.
Bernd
Grüße
Bernie, Böblingen

Bernie, Böblingen

- forstmeister
- Beiträge: 146
- Registriert: So 20. Okt 2019, 08:49
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
1965 (Sep. 64) 289 Convertible
1974 Mercedes /8 W114 280
Mercedes EQE 350 4matic
Re: Benzinfilter am Autolite 2100 woher ?
Hallo nochmal,
die Filter von quadrajet, die heute gekommen sind, sind die richtigen.
die Filter von quadrajet, die heute gekommen sind, sind die richtigen.
Grüße
Bernie, Böblingen

Bernie, Böblingen
