Seite 1 von 1
Stirndeckel / Fuel Pump Eccentric
Verfasst: So 8. Jul 2012, 20:02
von extra_stout
Hallo Leute,
will an nen 5.0 HO EFI einen "altertümlichen" Stirndeckel und Exzenter für die Benzinpumpe verbauen. Im Block stecken zwei Positionierbolzen und in dem "altertümlichen" Stirndeckel sind keine Passungsbohrungen vorhanden. Kann ich die entfernen? Wie ist das bei den alten Motoren? Sind da die Passbolzen nicht vorhanden?
So wie ich das im Shop Manual gelesen habe zentriere ich ja das ganze erst druch die Montage vom Schwingungsdämpfer bevor ich den Stirnkdeckel fest schraube...
Beim Fuel Pump Eccentric hab ich bei Summit gesehen, dass es die mit zwei verschiedenen Bohrungen gibt. Wie finde ich raus was ich brauche? Die Schraube vorne an der Nockenweller demontieren und deren Durchmesser messen?
Ich hab außerdem gelesen, dass man einen längeren Stift braucht. Wie finde ich am besten raus was für einen ich da brauche? Oder kann man den einfach neu positionieren?
Danke schon mal für eure Antworten
Bernhard
Re: Stirndeckel / Fuel Pump Eccentric
Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 10:26
von 68GT500
Hi Bernhard,
die Zentrierungshülsen einfach entfernen, gab es bei den frühen nicht.
Exzenter: Es gibt für 289/302 zwei unterschiedliche, die frühen einteiligen und die späten zweiteiligen.
Mit dem größerem Lochdurchmesser sind für die FE Motoren.
Dazu brauchst Du den passenden Steuerkettensatz, denn das HO Nockenrad ist zu dick, so dass der Exzenter am Steuergehäuse ansteht. Dann passt auch wieder der Stift.
Wichtiger ist der richtige Schwingungsdämpfer, damit sowohl Wuchtung (50 Unzen) und die serienmäßigen Riemenscheiben passen.
Sehr gut passt da der 80007 von
http://www.professional-products.com/da ... SBford.php
mfg
Michael
Re: Stirndeckel / Fuel Pump Eccentric
Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 20:30
von extra_stout
Hallo Michael,
danke für die Rückmeldung!
Den passenden Dämpfer hab ich schon. Genauso wie eine passende Schwungscheibe mit 50 oz*inch Unwucht. Das mit der Platzproblematik mit dem Exzenter hoffe ich mit dem original Steuerkettensatz (hat erst 19k Meilen runter) und nem zweiteiligen Exzenter zu lösen [hab gerade einen Agenten in den USA ]:
http://www.summitracing.com/parts/CCA-235/
Soweit ich das verstanden habe braucht dieser Exzenter keinen herrausstehenden Bolzen, da die Kraftübertragung über die Lasche herstellt wird.
Hab in US-Foren gelesen, dass das passen könnte. Bin mir aber bisher der Problematik nicht ganz so bewußt gewesen...
Naja ich hoff einfach, dass das jetzt so blauäugig klappt. Werd auf jedenfall mal hier das Ergebnis schreiben, ob das passt oder nicht.
Viele Grüße
Bernhard
Re: Stirndeckel / Fuel Pump Eccentric
Verfasst: Mi 11. Jul 2012, 21:21
von 68GT500
Hi Bernhard,
wenn dein Steuersatz so gut ist, dann lass halt das obere Zahnrad abdrehen, bis es passt.
Ich glaube nicht, das der 2 teilige Exzenter besser passt, bin aber auf dein Feedback gespannt.
mfg
Michael
Re: Stirndeckel / Fuel Pump Eccentric
Verfasst: Do 12. Jul 2012, 08:37
von DukeLC4
68GT500 hat geschrieben:Hi Bernhard,
wenn dein Steuersatz so gut ist, dann lass halt das obere Zahnrad abdrehen, bis es passt.
Ich glaube nicht, das der 2 teilige Exzenter besser passt, bin aber auf dein Feedback gespannt.
mfg
Michael
Hi Michael,
der zweiteilige Exzenter passt zusammen mit der orig. HO Steuerkette unter das frühe Timinigcover.
Genau die Kombination habe ich damals bei mir verbaut.
Da muss nichts abgedreht oder angepasst werden.
Gruß
Patrick
Re: Stirndeckel / Fuel Pump Eccentric
Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 06:04
von 70lime met
hallo Bernhard, hab zuerst ins pn - fach geschaut und geantwortet und dann erst hier. Es sieht im moment schlecht mit der Zeit bei mir aus. Ist aber alles hier beantwortet worden.
Ich habe universellen Timing Cover, 2 Teiligen Fuel pump dingens und double Kette von cloyes. Beim Motor drehen schleift nichts.
Ausser Block, KW und Pleuel ist bei mir alles neu. Da ich Domkolben bekommen habe, passen nur TrickFlow Köpfe drauf auf die ich noch warte.
Re: Stirndeckel / Fuel Pump Eccentric
Verfasst: Do 2. Aug 2012, 17:45
von extra_stout
Hallo Leute,
hab endlich den zweiteiligen Exzenter mal testweise angeschraubt.
http://s1.directupload.net/file/d/2970/csgukv6p_jpg.htm
Der Außenring ist jetzt dabei beweglich. Ich hab in US-Foren gelesen, dass das bei manchen in der zweiteiligen Ausführung nicht beweglich war. Der Außenring kann sich in meinem Fall drehen, da an der Stelle das Stirnrad eine Erhebung hat:
http://s1.directupload.net/file/d/2970/nk75rxo7_jpg.htm
Kann mir jemand sagen, ob dass i.O. ist,wenn sich der Außenring dreht?
Der Platz zwischen Exzenter und Stirndeckel reicht problemlos, hab mal ein Foto in die Benzinpumpenöffnung geschossen:
http://s1.directupload.net/file/d/2970/tqx7wie5_jpg.htm
Viele Grüße
Bernhard
Re: Stirndeckel / Fuel Pump Eccentric
Verfasst: Do 2. Aug 2012, 22:51
von 70lime met
hi. Ist bei meinem Motor genauso und läuft bis her nach ein paar stunden km. Ich habe noch zwischen die Ringe etwas paste bzw. Fett geschmiert.
Re: Stirndeckel / Fuel Pump Eccentric
Verfasst: Do 2. Aug 2012, 23:18
von extra_stout
Hallo Sebastian,
was für Paste/Fett nimmt man da? Hab noch MoS2-Fett da... ist das zu empfehlen? Bzw. was hast du da genommen?
Grüße
Bernhard
Re: Stirndeckel / Fuel Pump Eccentric
Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 00:16
von 70lime met
hallo Christopher. Genau dieses. Falls du z.B. Nockenwellenfett hast kannst du auch nehmen. Wenn du es zusammen baust und gleich oder bald den Motor laufen lässt, reicht auch Mehrzweck Öl.