Seite 1 von 1

Bremspedal 1964/65 AT > wie sieht es genau aus ?

Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 13:36
von forstmeister
Hallo,

kann mir bitte jemand verlässlich zeigen wie genau das Bremspedal von einem 64/65 Mustang Automatik ohne BKV und mit BKV aussieht ? Ich finde viel zu den >67 Baujahren aber 64-66 scheint irgendwie recht mau zu sein. Bei den Bildern die ich bisher gefunden habe, gibt es manchmal einen Anschlagpuffer, manchmal nicht oder der Anschlag sieht unterschiedlich aus.
Auf einem Vergleichsbild im Netz wo viele Bremspedale nebeneinander liegen fehlt z.B. das Pedal für Fahrzeuge Automatik oder gibt es da keinen Unterschied ?

Besten Dank !

Bernd

Re: Bremspedal 1964/65 AT > wie sieht es genau aus ?

Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 13:42
von torf
Schau mal hier beim Steve rein...

https://www.mustangsteve.com/msfaqbrakepedals.html

Re: Bremspedal 1964/65 AT > wie sieht es genau aus ?

Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 14:35
von Bijallasschronz007
Sieht bei mir so aus, wie auf der o.g. Seite links mit Bild beschrieben.
Bremslichtschalter sitzt bei den 64 1/2 als Druckschalter vorne im HBZ (mit BKV kommt man im übrigen ziemlich besch… dran).

Re: Bremspedal 1964/65 AT > wie sieht es genau aus ?

Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 15:07
von forstmeister
Ah, okay. Das Bild kannte ich, aber die Bemerkungen dazu nicht. Ich habe ja einen frühen 65er (Sep. 64) also müsste er wahrscheinlich original das 64 1/2 Pedal haben. Bei mir ist der Bremslichtschalter aber auf dem Pedal, kann vielleicht mal geändert worden sein. Weiss ich erstmal bescheid.

Besten Dank
Bernd

Re: Bremspedal 1964/65 AT > wie sieht es genau aus ?

Verfasst: Fr 31. Jan 2020, 18:09
von Bijallasschronz007
Je nachdem welchen Quellen man glauben schenken darf sind 1964 1/2er entweder nur bis zum 31.07.1964 oder 17.08.1964 produziert worden, deswegen kann das bei dir schon richtig sein, dass du ein 65er Modelljahr mit entsprechenden Änderungen zum 1964 1/2er hast (u.a. Alternator statt Generator, andere Hupenhörner, Bremslichtschalter usw. ).