Seite 1 von 3
Wiesbaden, 65er Cabrio
Verfasst: Fr 7. Feb 2020, 23:51
von umk
Moin zusammen,
ich möchte mich kurz vorstellen: Urs, Wiesbaden, bei mir wird in den nächsten Wochen ein 65er Cabrio ankommen in Ivy Green (289, C-Code). Da freue ich mich schon sehr darauf. Früher hatte ich mal geschraubt. Aber das ist jetzt für mich wieder ein Neuanfang, also Rooky, Newbie, Greenhorn. Alles trifft zu. Mal sehen.
Die letzten Wochen habe ich hier schon gelesen, gesucht, geforscht. Aber so richtig schlau bin ich bei ein paar einfachen Dingen noch nicht geworden. Falls ich einen Threat dennoch übersehen habe, verzeiht es mir.
- Was trinkt mein Pony: Blei additiv ja/nein? Ich habe alle Meinungen gelesen.
- Der Zoll Werkzeugsatz von Louis, das ist für Einsteiger ok oder totaler Quatsch?
- Ich kriege einen Wagen aus Arizona. Getriebe einfach weiterfahren oder warten lassen?
- Habt Ihr in Wiesbaden eine Empfehlung für eine Schraubergemeinschaft?
- Sonst noch Tipps

Danke für Euer Verständnis. Aber ich stehe halt am Anfang...

Re: Wiesbaden, 65er Cabrio
Verfasst: Sa 8. Feb 2020, 00:34
von torf
Herzlich willkommen und viel Spaß mit dem Pony.
- ich fahre ohne Bleizusatz. Evtl. sind in 30 Jahren mal die Sitze eingelaufen...
- der Louis Werkzeugsatz reicht für den Anfang
- Am besten mal alle Flüssigkeiten wechseln.... man fährt drüben gerne ohne Frostschutz...
Re: Wiesbaden, 65er Cabrio
Verfasst: Sa 8. Feb 2020, 08:53
von BGCobra
Willkommen hier im Forum und Viel Spaß mit deinem Gefährt.
... deine Fragen wurden schon geklärt, aber Bleizusatz kippen wir schon rein, würde ich auch nicht darauf verzichten.
Grüße aus Franken.
Bernd
Re: Wiesbaden, 65er Cabrio
Verfasst: Sa 8. Feb 2020, 09:06
von vn800
BGCobra hat geschrieben:Willkommen hier im Forum und Viel Spaß mit deinem Gefährt.
... deine Fragen wurden schon geklärt, aber Bleizusatz kippen wir schon rein, würde ich auch nicht darauf verzichten.
Grüße aus Franken.
Bernd
Servus
BLEIERSATZ is das.

Re: Wiesbaden, 65er Cabrio
Verfasst: Sa 8. Feb 2020, 09:10
von BGCobra
vn800 hat geschrieben:BGCobra hat geschrieben:Willkommen hier im Forum und Viel Spaß mit deinem Gefährt.
... deine Fragen wurden schon geklärt, aber Bleizusatz kippen wir schon rein, würde ich auch nicht darauf verzichten.
Grüße aus Franken.
Bernd
Servus
BLEIERSATZ is das.

... du bist aber heute wieder genau (stimmt, klar)

Re: Wiesbaden, 65er Cabrio
Verfasst: Sa 8. Feb 2020, 09:39
von MDG
Hallo Urs, herzlich willkommen

alle Fragen wurden ja schon beantwortet.
Aber den Zusammenhang von deinem Getriebe und Arizona versteh ich jetzt grad nicht??
Re: Wiesbaden, 65er Cabrio
Verfasst: Sa 8. Feb 2020, 10:23
von Red Convertible
Moin Urs,
Willkommen und viel Spaß mit dem Pony, wenn's da ist.
Ist Wiesbaden dein Wohnort oder Name?
Die Überschrift irritiert ein wenig.

Re: Wiesbaden, 65er Cabrio
Verfasst: Sa 8. Feb 2020, 17:18
von umk
Danke schon einmal für Eure Antworten! Das hat geholfen.
Und - ehm - natürlich gibt es keinen Zusammenhang zwischen Arizona und Getriebe

Ich fragte mich einfach nur, ob man ein Getriebe (wenn es funktioniert) einfach zulässt oder das Getriebeöl präventiv wechselt. Beim Schreiben hatte ich wohl im Hinterkopf, dass die Amis ja gerne bei der Wartung etwas nachlässig sind.
Wiesbaden ist der Ort, Urs der Vorname
Fotos folgen, wenn das Pferdchen da ist!
Re: Wiesbaden, 65er Cabrio
Verfasst: Sa 8. Feb 2020, 17:34
von MDG
Achso ok
Ich persönlich würde alle Flüssigkeiten austauschen, danach weißt du das die richtigen Flüssigkeiten auch wieder drin sind. Über das Differenzial Öl kann man sich streiten, da dies eigentlich nicht gewechselt werden muss ( falls die Info falsch ist, bitte berichtigen!!!) und wenn dein Differenzial keine Geräusche macht und noch gut.

Re: Wiesbaden, 65er Cabrio
Verfasst: Sa 8. Feb 2020, 18:08
von sally67
Hi Urs,
was viele vergessen und oft vernachlässigt wird, der Bremsflüssigkeitswechsel!
Kommt eigentlich noch vor dem Wechsel des Motoröls und der Kühlflüssigkeit.
Gruß und