Seite 1 von 2

Motor stottert beim anfahren

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 10:35
von terra67
Bei meinen ansonsten schön laufenden 289er 2v von 1965 fing der Motor an, sich im ersten Moment beim beschleunigen zu verschlucken. Das Problem steigerte sich bis der Motor beim
anfahren kaum mehr Gas annahm, Im Stand läuft der Motor sehr ruhig und läßt sich auch sehr
willig hochdrehen, nur beim anfahren und beschleunigen stottert der Motor und ist nicht mehr
fahrbar.
Voriges Jahr wurden erneuert:
Unterdruckschlauch
Vergaser überholt
Zündspule und Kabel sind neu
Pertronix wurde eingebaut
Ich tippe auf eine defekte Zündanlage, doch bevor ich auf Unterbrecher zurückbaue
Frage ich erst mal die Spezies unter euch.
@ Michael
Ich hoffe, das du das auch liest.
Danke und liebe Grüße an alle
Frank

Re: Motor stottert beim anfahren

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 10:44
von 68GT500
Hi Frank,

wenn Du mich meinst? Ja, ich lese.

Nein, ich denke nicht an Zündung, das kling eher nach Beschleuniger-pumpe am Vergaser.

Checke bitte ob die bei jedem Gasstoß zwei schöne Strahle Sprit liefert.

mfg

Michael

Re: Motor stottert beim anfahren

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 10:46
von RedHot67
Hallo Frank,

ist die Zündung richtig eingestellt? Wie sieht es mit der Zündkuve/ Verstellung aus?

Was noch sehr gut sein kann (da er im Stand normal läuft), das die Beschleunigerpumpe zu früh einspritzt bevor die Drosselklappe weit genug geöffnet ist= zu viel Sprit bei zu wenig Luft.

Gruß,

Daniel

Re: Motor stottert beim anfahren

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 10:47
von RedHot67
Micha war wohl 2min schneller

Re: Motor stottert beim anfahren

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 11:56
von terra67
Hallo Jungs
@ Michael
Ja genau,
spritzt sofort und sauber ein,
werde noch die Zündung checken, kann sich die so verstellen und warum, Verteiler ist fest.
Danke an alle

Re: Motor stottert beim anfahren

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 12:06
von Orbiter
@ Frank,
Du sagst das der Fehler schleichend schlimmer geworden ist ?
Vieleicht hast Du dreck im Vergaser ? oder die Kerzen geben langsam den Geist auf ? Hast Du mal ein Tröpfchen Öl in die Watte des Verteilers unter dem VerteilerFinger geschüttet ? Das ist wichtig um die Meschanik leichtgängig zu halten, Funktioniert die Unterdruck Dose, Währe nicht die erste mit nem Platten.
Wenn man anständig mit dem Mund an dem Unterdruck Schlauch saugt sieht man wie sich der Teller im Vereieler ein wenig ver drerht

Grüße
Markus Tropfen werden prinzipiell geschüttet Bernhardt

P.S.
Wer Tropfen tropfen lässt zieht auch Röcke an !

Re: Motor stottert beim anfahren

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 15:45
von Möstang
Hi,

hatte mal das gleich Problem mit meinem 2V Vergaser, nach Umbau auf 4V (hatte ich sowieso vor) läuft die Kiste perfekt, Tippe also auch eher auf Vergasereinstellung.

Re: Motor stottert beim anfahren

Verfasst: Mi 8. Aug 2012, 18:21
von CandyAppleGT
Hallo!

Die Aussage "alle ok ohne Last" passt meiner Meinung nach nicht zu einem Vergaser-Sprit-Problem. Ich tippe eher auf Unterdruck-Verdauungsschwäche.

Hast du schon mal probehalber den Unterdruckschlauch zum Getriebemodulator abgezogen und den Anschluss mal mit nem Stopfen verschlossen? Besteht das Problem danach noch immer?

LG,

Daniel

Re: Motor stottert beim anfahren

Verfasst: So 12. Aug 2012, 20:18
von terra67
Hallo an alle!

Habe jetzt folgendes überprüft:
Beschleunigerpumpe spritzt sauber ein
Unterdruckverstellung funktioniert tadellos
Zündfunken kommt an alle Kerzen an
Habe mal das Oberteil vom Vergaser runtergebaut und in die Schwimmerkammer gekuckt,
Schmutz habe ich keinen gesehen und den Vergaser erst im März gereinigt und mit Überholsatz neu aufgebaut.

Kurz gesagt, nix gravierendes gefunden

Bin dann genervt wieder von meinem Werkstättchen heimgefahren, hatte beim Fahren das Gefühl mein Wohnwagen hängt hinten dran.
Und plötzlich ging er wieder tadellos - keiner weiß warum!!!

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Danke für Eure Hilfe
lieber Gruß Frank

Re: Motor stottert beim anfahren

Verfasst: So 12. Aug 2012, 20:44
von terra67
Ach ja, bevor ich`s vergesse, Kerzen waren schwarz, bei der Kompressionsmessung vor 3 Monaten waren die Kerzen eher Weiß.
Zündung hab ich auch kontroliert, 12 ° OT unverändert.