Seite 1 von 1
Ölwechsel nach der Winterpause
Verfasst: So 1. Mär 2020, 15:01
von Mr.Mustang
Moin zusammen,
Das Wetter wird langsam besser und mir stellt sich jetzt die Frage, wie ich den Ölfwechsel am besten mache:
Fahre ich den Wagen erst warm nach der Winterpause oder lasse ich das Öl direkt so ab, wie er steht?
Meine Gedanken sind folgende:
Dadurch, dass der Wagen jetzt einige Monate stand, hat sich alles Mögliche unten abgelagert und „fließt“ dann beim Ölablassen mit raus. Allerdings fließt das Öl natürlich nicht so gut, da der Motor kalt ist...
Wie macht ihr das?
Viele Grüße
Sebi
Re: Ölwechsel nach der Winterpause
Verfasst: So 1. Mär 2020, 15:13
von sally67
Hi Sebi,
deswegen mache ich den Ölwechsel, sofern absehbar ist das nicht mehr viel gefahren wird, vor der "Winterpause".
Der Filter wird natürlich immer mitgewechselt.
Hier mal ein paar Anhaltspunkte zum vormerken:
https://www.oldtimer-markt.de/einmotten
Gruß und
Re: Ölwechsel nach der Winterpause
Verfasst: So 1. Mär 2020, 16:38
von torf
Der Ölwechsel sollte natürlich mit warmen Öl erfolgen..... un da hat sich nichts abgelagert. Die Unreinheiten werden im Ölfilter aufgefangen.
Mal ganz ehrlich - es ist ein Ford SB - millionenfach gebaut - Millionen mls gefahren.....die sind robust.
Meiner steht evt. 3-4 Monate - also ist das auch kein "Einmotten", sondern "Abstellen"...
Ich fahre Ihn nach der Saison warm, dann kommt er in die Garage, Haube drauf und fertig. Und wenn ich im Winter auf salzfreien Strassen fahren möchte, dann fahre ich..... Ich mache auch nicht jedes Jahr einen Ölwechsel bei einer Jahresleistung von ca. 3000KM....
Sind doch keine Rennmotoren....

Re: Ölwechsel nach der Winterpause
Verfasst: So 1. Mär 2020, 20:47
von AJ-C289
torf hat geschrieben:Der Ölwechsel sollte natürlich mit warmen Öl erfolgen..... un da hat sich nichts abgelagert. Die Unreinheiten werden im Ölfilter aufgefangen.
Mal ganz ehrlich - es ist ein Ford SB - millionenfach gebaut - Millionen mls gefahren.....die sind robust.
Meiner steht evt. 3-4 Monate - also ist das auch kein "Einmotten", sondern "Abstellen"...
Ich fahre Ihn nach der Saison warm, dann kommt er in die Garage, Haube drauf und fertig. Und wenn ich im Winter auf salzfreien Strassen fahren möchte, dann fahre ich..... Ich mache auch nicht jedes Jahr einen Ölwechsel bei einer Jahresleistung von ca. 3000KM....
Sind doch keine Rennmotoren....

Genau, so schaut's aus!
Bisher habe ich - auch in Bayern - den Mustang über den Winter alle 6 bis 8 Wochen fahren können. Das gefällt mir besser als den Wagen mehrere Monate stehen zu lassen. Im Herbst bekommen Schweller, Radläufe, Spritzbereiche, etc. einen leichten Ölfilm (Fahrradreiniger). Im Frühjahr wird er gewaschen - mit Wasser!
Bei der nächsten fälligen Wartung wird der Ölwechsel dann mit gemacht.
Servus André
Re: Ölwechsel nach der Winterpause
Verfasst: So 1. Mär 2020, 22:59
von stang-fan69
Hi
Sehe ich auch so, das Ding ist einfacher, robuster "Traktor-Motor", also keine Wissenschaft draus machen.
Grundsätzlich kann es bei einem Vergaser-Motor schon Sinn machen, das Öl etwas häufiger zu wechsel, als bei einem Einspritzer, weil eben Effekte wie z.B. Ölverdünnnung durch Sprit in der Warmlaufphase aufgrund der "gröberen" Dosierung eines vergasers etwas mehr Einfluß haben und das Öl schneller oxidiert bzw. "verbraucht" ist
ich mach das immer vor der Winterpause alle 2 jahre einen Ölwechsel, das dürften so ungefähr 5-7000 km Intervall sein. Muss auch nicht genau die letzte Fahrt vor dem Winter sein, wie ich eben gerade Zeit habe.
Motor vorher warm fahren, damit Schwebstoffe im Öl gehalten werden und (mit dem dünnen, warmen Öl) besser ablaufen. Bei kaltem Motor nach langer Standzeit hat man genau das Gegenteil, PArtikel sammeln sich an der Ölwanne unten und bilden ein ziemlich zähen Film, der schlecht bis gar nicht abläuft. Sieht man sehr extrem bei schlecht gewarteten Motoren, die parktisch nie einen Ölwechsel bekommen (Ölschlammbildung)
Wie gesagt, wenn man jetzt ein paar mal den Ölwechsel bei kaltem Motor macht, wird der Motor nicht schlechter, aber besser is mit warmem Öl.
Re: Ölwechsel nach der Winterpause
Verfasst: Di 3. Mär 2020, 09:40
von Mr.Mustang
Ok, alles klar.
Hab mir mal wieder zu viele Gedanken gemacht
Dann lade ich die Batterie mal wieder auf und drehe ne Runde und mache dann Ölwechsel...
