Seite 1 von 2
67er bremst einseitig...
Verfasst: Do 19. Mär 2020, 19:35
von Plymobil
Hallo Zusammen,
bin gerade ein wenig ratlos und hoffe Ihr könnt mir helfen. Mein 67er, mit Bremskraftverstärker und werksseitiger 4-Kolben Scheibenbremsanlage bremst stark einseitig. Beim leichten Betätigen des Pedals blockiert das rechte Vorderrad, und rutscht dementsprechend.
Selbst wenn ich voll reintrete bekomme ich die Linke Seite nicht zum Blockieren.
Die Beläge sind neu (war vorher aber ganau so mit den alten Belägen). Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder und Bremsleitungen sind ebenfalls neu, bzw ein Jahr alt.
Wenn der Wagen aufgebockt wird, kann ich das linke Rad nicht bewegen bei betätigter Bremse - Bremswirkung ist also vorhanden aber vermutlich nicht ausreichend oder aber zu viel auf der Rechten.
Hat jemand evtl eine Idee wie ich sinnvoll den Fehler einkreisen kann? Gibt es einen Weg die Bremskraft reell zu messen? Ich meine den Druck auf den Leitungen, nicht auf dem Bremsenprüfstand über das Drehmoment.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Grüße
Andreas

Re: 67er bremst einseitig...
Verfasst: Do 19. Mär 2020, 20:26
von torf
Wie sehen denn die Bremssättel aus? Sind die schon untersucht/ überholt worden?
Re: 67er bremst einseitig...
Verfasst: Do 19. Mär 2020, 20:45
von 68GT500
Hi Andreas,
einige Fragen zur Eingrenzung:
- seit wann ist das Problem vorhanden
- was wurde davor verändert?
- sind die Leitungen richtig am Bremsverteiler Block angeschlossen
- ist der Bremsverteilerblock richtig zentriert worden ?
- hast Du schon mal probiert die Bremsscheibe von rechts nach links zu tauschen?
- ist irgendwo eine Bremsleitung gequetscht ?
Ich weiß, gleich kommen wieder die Tipps zu zu gequollenen Bremsschläuchen - ich habe so was in über 40 Jahren Mustang schrauben noch nie gesehen

...
mfg
Michael
Re: 67er bremst einseitig...
Verfasst: Do 19. Mär 2020, 22:41
von Plymobil
Danke Euch beiden schon mal.
Das Problem besteht seit Anfang an, also nach der Resto. Das Auto ist tatsächlich so durch den TÜV gekommen. Seitdem bin ich es kaum gefahren.
@68GT500
Hallo Michael, schön dass du immer noch aktiv bist - Du hast mir schon vor vielen vielen Jahren im Dr. M-Forum eimige Male geholfen
Gequollene Schläuche kann ich ausschließen, die sind neu. Eigentlich ist so ziemlich alles neu, bis auf die Sättel, Bremsscheiben und den Verteiler.
Aber auch die letzten drei Komponenten wurden vor etwa zwei Jahren erneuert/überholt.
Die Leitungen sind korrekt angeschlossen und nicht gequetscht oder geknickt.
Schande!!!! Mir war nicht bewusst, dass der Verteilerblock zentriert werden muss. Ich werde mir das gleich mal im shop manual ansehen.
Ich werde jetzt folgendermaßen vorgehen:
1.Verteilerblock prüfen/zentrieren
2. Bremsscheiben tauschen
3. Bremssättel prüfen/überholen
Ich hoffe es erledigt sich damit
Vielen Dank @torf und 68GT500
Re: 67er bremst einseitig...
Verfasst: Do 19. Mär 2020, 22:44
von torf
Ich würde in der beschriebenen Reihenfolge vorgehen... nicht alles auf einmal machen....
Re: 67er bremst einseitig...
Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 10:36
von Plymobil
Nachfrage
bei mir ist folgender Verteiler verbaut. In der Beschreibung steht - "keine integrierte Bremsduckregelung"
Kann man diesen Verteiler zentrieren? Scheint ja genau mein Problem zu sein.
Danke im Voraus
Gruß
Andreas
Re: 67er bremst einseitig...
Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 10:49
von TBHH
VÖLLKIG EGAL ob mit oder ohne Bremsdruckregelung - ein NICHT ZENTRIERTER (sofern überhaupt eine Warnleuchte vorhanden ist) Verteiler
hat KEINERLEI Auswirkungen auf den Bremsdruck!
Geregelt wird allenfalls der Bremsdruck für die Hinterachse.
Gruss
Theo
Re: 67er bremst einseitig...
Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 12:01
von 68GT500
Hi zusammen, besonders Theo

,
schaue Dir bitte folgendes Bild genau an:
Wenn aus einer Seit der Bremsdruck ausfällt, dann verschließt (zumindest teilweise) der Kolben die Seite mit niedrigem Druck.
Sollten beim Thread eröffner die Leitungen falsch angeschlossen sein (Problem besteht seit der Vollresto), dann ist es durchaus denkbar, dass dadurch eine Seite weniger Druck bekommt als die andere.
Ab 67 haben ALLE Mustangs so eine Warnleuchte.
mfg
Michael
Re: 67er bremst einseitig...
Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 16:07
von TBHH
Nochmal:
Ein nicht zentrierter Verteiler beeinflusst NICHT den Druck!
Da geht IMMER ausreichend Druck (und Volumen!) durch, EGAL wie der Schieber steht!
Das Dingens ist NICHT dafür da, den Durchfluss auf irgendeine Art und Weise "abzuregeln", die Bremse funktioniert auch mit einseitig verschobenem Schieber PROBLEMLOS! Es soll nur HINWEISEN (über die Kontrolllampe),dass ein -wie auch immer geartetes- Problem mit der Bremsanlage besteht und NICHT vor einem weiteren Bremsflüssigkeitsverlust schützen. Für den Zweck wurde die Zweikreisanlage eingeführt.
Ansonsten würden ja auch ETLICHE Bremsen nicht richtig funktionieren, wenn (z.B. nach einem Bremsflüssigkeitswechsel) der Schieber nicht wieder zentriert wird.
Gruss
Theo
Re: 67er bremst einseitig...
Verfasst: Fr 20. Mär 2020, 16:15
von 68GT500
Nochmal
der Schieber ist so ausgelegt, dass keine weitere Flüssigkeit in den Drucklosen Kreis gepumpt wird
mfg
Michael