Seite 1 von 1
20W-20 API SF in Ordnung?
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 18:07
von Olof
Hi Jungs,
ich bins mal wieder.
Wollte mal fragen was ihr zu 20W-20 API SF sagt. Ist das in Ordnung oder muss das 20W-40 API SF sein?
Danke euch mal wieder.
Mfg Olof
Re: 20W-20 API SF in Ordnung?
Verfasst: Do 16. Aug 2012, 19:20
von 68GT500
Hi Olof,
die Viskosität ist zweitrangig. Die ist Abhängig von den zu erwarteten Temperaturen.
Die API Spezifikation, ja die ist wichtig - und in dem Fall auch richtig.
20W-50 ist von mildem Winter bis tropische Hitze einsetzbar.
Außer Du fährst im tiefsten Winter in die Alpen, ist das 20W-50 das optimale Öl für unsere Ponys.
mfg
Michael
Re: 20W-20 API SF in Ordnung?
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 22:57
von 70lime met
das kenne ich aber gerade umgekehrt. Die Erste Zahl ist für Viscosität, die zweite für Temp. Somit 20 dickflüssiger als 15 oder 10, somit für den Winter eher ungeeignet und 50 für wärmere bzw. heissere Temp.
10W30 oder 15W40 ist nicht besser für die Kühlere Zeit als 20W50???
Re: 20W-20 API SF in Ordnung?
Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 09:59
von 68GT500
Hi Seb,
schau mal in die Tabelle:
20W-50 geht von -10 bis über 40 Grad.
Genau der Temperaturbereich in dem meine Autos zum Einsatz kommen.
Bei -10 Fahre ich selten und wenn dann starte ich das Auto in der Garage, in der es dann keine -10 hat.
Selbst bei der Monte haben wir nur 1-2 Orte wo es so kalt werden kann.
Dafür fahre ich oft im Hochsommer und bei uns ist es ja besonders warm - morgen sollen es um die 40+ werden...
Daher ist mir die W Zahl ziemlich egal, aber die Hohe Zahl sehr wichtig.
Dazu muss man wissen, das jedes Mehrbereichsöl altert und sein Vermögen die Viskosität zu halten sich stetig verschlechtert.
Das ist auch der Grund, warum ich niemals ein 0W-60 in meine alten Kisten kippen würde.
mfg
Michael
Re: 20W-20 API SF in Ordnung?
Verfasst: So 19. Aug 2012, 07:55
von 70lime met
hallo Michael. 0W60 für unsere Kisten ist wahrscheinlich Mord, da wird auch nicht viel Öldruck zu stande kommen, das ist klar. Viele modernere Motoren rennen z.B. über die Nordschleife mit 5W50 oder 10W60.
Schade, dass bei dieser Tabelle 15W40 fehlt zum direkten Vergleich. Für Winter würde ich diesen Öl eher wählen als 20W50.
Wenn die zweite Zahl nicht hoch genug ist, fängt das Öl an zu kochen, stimmt auch, aber nur dann, wenn man heizt oder? Selbst die neuesten Amikisten werden mit 5W20 oder 10W30 losgeschickt, weil sie nicht so flot drüben unterwegs sein dürfen wie bei uns.
Wichtigste von allem ist aber wie du schreibst die API Spec. für die Motoren, das sollte sich hier jeder merken.
68GT500 hat geschrieben:
Außer Du fährst im tiefsten Winter in die Alpen, ist das 20W-50 das optimale Öl für unsere Ponys.
Das wäre es lt. deiner Tabelle nicht. Will jetzt keine Erbsen zählen, ich schau mal ob ich so eine grosse Tabelle von einem Hersteller besorgen kann, wo alles oder das meiste dabei ist, dann setzten wir die Öle zusammen hier auf einen PLatz wo man immer zugreifen kann bei Fragen. danke
Re: 20W-20 API SF in Ordnung?
Verfasst: So 19. Aug 2012, 08:55
von mustang88gt
Hallo Sebastian-
Michael hat geschrieben:
"Außer Du fährst im tiefsten Winter in die Alpen, ist das 20W-50 das optimale Öl für unsere Ponys."
Laut seiner Liste stimmt das, denn das 20W-50 ist nur bis -10 Grad Celsius. Das reicht bei Weitem nicht.
En Gruess us Einsiedeln / CH (950 m.ü.M. wo's im Winter oft -20 Grad Celsius hat)
Urs
Re: 20W-20 API SF in Ordnung?
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 23:19
von 70lime met
jo, schlag mich - stimmt. Wäre trotzdem eine komplette Tabelle zum zugreifen interessant, da dieses Thema eine never ending story ist und fast jeden Monat neu auftaucht. Vielleicht kann der Mod was aus Vorschlägen zusammen stellen?
Re: 20W-20 API SF in Ordnung?
Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 19:26
von Theees
Hallo zusammen,
ich weiss, schon 100x durchgekaut und gelesen, aber sicher ist sicher.
Ich habe vom Vorbesitzer meines Mustangs das Castrol GTX3 15w40 empfholen bekommen.
Dieses Öl gibt es ja nicht mehr.
Für den anstehenden Ölwechsel hat mein Teilehändler nun folgendes Öl da:
http://www.meguin.de/meguin/produktdb.n ... _1670.html
Spezifikation: API SF/CD
Kost 20,- für 5 Liter. Nehmen?
Btw. kann mir jemand sagen wieviel Öl mein 302CUI benötigt? Ich glaube ich brauche dringend Literatur
Gruß Thies
Re: 20W-20 API SF in Ordnung?
Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 19:34
von Schraubaer
Ja, geht! Wenn Du ´ne Originalwanne hast, reichen die 5 Liter, standard ca, 4,5 L mit Filterwechsel.
Literatur ist das A und O und `ne super Klolektüre!
Heiner...