Zigarettenanzünder - Keine Spannung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Zigarettenanzünder - Keine Spannung
Halloo,
hab endlich mal Zeit gehabt meinen Zigarettenanzünder neu zu machen, also die Buchse (die alte war sehr verrostet und gammelig).
Das einzige Kabel was ich hinter dem Anzünder gefunden habe ist eins mit 90-Grad Stecker.
Hab ich angeschlossen, aber der Anzünder funktioniert nicht.
Nun gehe ich davon aus das vlt der Stecker im Eimer ist. Will aber nicht das ganze Dashboard ausbauen.
Kann man nun irgendwie die Spannung von woanders hernehmen? Oder am Kabel mit irgendeiner Art Klemme? Oder den alten Stecker abschneiden und einen neuen dran löten (aber kann ja sein das es auch am Kabel liegt, dann hätte ich damit nichts gekonnt)?!
Danke euch!
mitschi
hab endlich mal Zeit gehabt meinen Zigarettenanzünder neu zu machen, also die Buchse (die alte war sehr verrostet und gammelig).
Das einzige Kabel was ich hinter dem Anzünder gefunden habe ist eins mit 90-Grad Stecker.
Hab ich angeschlossen, aber der Anzünder funktioniert nicht.
Nun gehe ich davon aus das vlt der Stecker im Eimer ist. Will aber nicht das ganze Dashboard ausbauen.
Kann man nun irgendwie die Spannung von woanders hernehmen? Oder am Kabel mit irgendeiner Art Klemme? Oder den alten Stecker abschneiden und einen neuen dran löten (aber kann ja sein das es auch am Kabel liegt, dann hätte ich damit nichts gekonnt)?!
Danke euch!
mitschi
-
- Beiträge: 4648
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Zigarettenanzünder - Keine Spannung
Schau doch mal, ob auf Leitung 40 eine Spannung anliegt.
http://averagejoerestoration.com/resour ... acces1.jpg
Bitte keine losen Stecker irgendwo aufstecken, wenn Du die Funktion mit kennst. Das kann zu einem Kabelbrand führen....
Der Zigarettenanzünder wird mit Dauerplus versorgt und liegt mit dem Warnblinkrelais in Reihe.
Von irgendwelchen Klemmen/ Stromdieben halte ich nichts....
http://averagejoerestoration.com/resour ... acces1.jpg
Bitte keine losen Stecker irgendwo aufstecken, wenn Du die Funktion mit kennst. Das kann zu einem Kabelbrand führen....
Der Zigarettenanzünder wird mit Dauerplus versorgt und liegt mit dem Warnblinkrelais in Reihe.
Von irgendwelchen Klemmen/ Stromdieben halte ich nichts....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- 08/15Mustang
- Beiträge: 634
- Registriert: Sa 29. Dez 2018, 12:50
Re: Zigarettenanzünder - Keine Spannung
Bevor man alles zerlegt am besten erstmal eine systematische Fehlersuche machen. Als erstes Prüfen ob Spannung vorganden ist. Wenn nicht Sicherung Prüfen. Wenn die Sicherung in Ordnung ist prüfen ob an dieser überhaupt Spannung anliegt usw.
Grüße
Stefan
Stefan
Re: Zigarettenanzünder - Keine Spannung
Okay danke dir!
Ich werde das mal testen. Warnblinker funktionieren auf jedenfall. Die Sicherungen sind auch in Ordnung.
Muss dazu sagen das ich voll der Noob bin was Elektrik angeht^^ (Wahrscheinlich testen indem ich einen Prüftaster vom Multimeter an den Stecker halte und den Anderen an Masse oder?!)
Aber was bleibt mir denn übrig wenn das Kabel und/oder Stecker kaputt sind?
Ich werde das mal testen. Warnblinker funktionieren auf jedenfall. Die Sicherungen sind auch in Ordnung.
Muss dazu sagen das ich voll der Noob bin was Elektrik angeht^^ (Wahrscheinlich testen indem ich einen Prüftaster vom Multimeter an den Stecker halte und den Anderen an Masse oder?!)
Aber was bleibt mir denn übrig wenn das Kabel und/oder Stecker kaputt sind?
-
- Beiträge: 232
- Registriert: Mo 18. Feb 2019, 16:08
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Hardtop Coupé, 289cui 2V
Re: Zigarettenanzünder - Keine Spannung
Hi,
Genau, du stellst deinen Multimeter auf einen passenden Gleichspannungsbereich und misst so wie von dir beschrieben.
Wenn du sagst, dass der Wechsel nur erfolgt ist, weil der alte Anzünder gammelig und rostig war, ist möglicherweise auch der Stecker innen stark korrodiert, so dass du unzureichenden Kontakt herstellen kannst. Dort sollte Deoxit oder ein Kontaktspray was helfen. Möglicherweise auch feines Schleifpapier, wobei hier der Stecker schnell zu groß werden kann.
Sollte auf der Leitung Spannung anliegen, aber der Stecker ist wirklich wirklich hinüber...entweder nen Neuen besorgen oder wers nicht Original will, einen Rundcrimpstecker aufcrimpen, über das Gewinde schieben und dahinter eine Mutter, dass es feste hält. Am besten das Ganze noch isolieren.
Alternativ, unbequem aber je nach Kfz und persönlichem Alter möglich...unters Dashbord schmeisen und Leitung zurückverfolgen, um eine andere Fehlerquelle zu finden.

Genau, du stellst deinen Multimeter auf einen passenden Gleichspannungsbereich und misst so wie von dir beschrieben.
Wenn du sagst, dass der Wechsel nur erfolgt ist, weil der alte Anzünder gammelig und rostig war, ist möglicherweise auch der Stecker innen stark korrodiert, so dass du unzureichenden Kontakt herstellen kannst. Dort sollte Deoxit oder ein Kontaktspray was helfen. Möglicherweise auch feines Schleifpapier, wobei hier der Stecker schnell zu groß werden kann.
Sollte auf der Leitung Spannung anliegen, aber der Stecker ist wirklich wirklich hinüber...entweder nen Neuen besorgen oder wers nicht Original will, einen Rundcrimpstecker aufcrimpen, über das Gewinde schieben und dahinter eine Mutter, dass es feste hält. Am besten das Ganze noch isolieren.
Alternativ, unbequem aber je nach Kfz und persönlichem Alter möglich...unters Dashbord schmeisen und Leitung zurückverfolgen, um eine andere Fehlerquelle zu finden.

Viele Grüße vom Marc 

- Bleizusatz
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 16. Mär 2019, 22:52
- Fuhrpark: 68 Mustang Coupé
Re: Zigarettenanzünder - Keine Spannung
Hallo,
was hast du denn für nen Baujahr?
Wenn der gewinkelte Stecker an nem blau-weißen Kabel hängt, dann ist es beim 68er schonmal richtig.
Beim 67er hängt noch Emergency Flasher und Uhr dran, beim 68er nur Emergency Flasher. Alles zusammen hat ne extra GlasSicherung im Sicherungskasten.
- Also erstmal Sicherungen prüfen,
- dann Durchgängigkeit von Sicherung zu Winkelstecker (also Ohm sollte sehr niedrig sein etwa 0,3).
Das Kabel wird aber oft durchgezwickt, um Dauerplus fürs Radio abzugreifen. Deshalb geht der Lighter oft nicht.
was hast du denn für nen Baujahr?
Wenn der gewinkelte Stecker an nem blau-weißen Kabel hängt, dann ist es beim 68er schonmal richtig.
Beim 67er hängt noch Emergency Flasher und Uhr dran, beim 68er nur Emergency Flasher. Alles zusammen hat ne extra GlasSicherung im Sicherungskasten.
- Also erstmal Sicherungen prüfen,
- dann Durchgängigkeit von Sicherung zu Winkelstecker (also Ohm sollte sehr niedrig sein etwa 0,3).
Das Kabel wird aber oft durchgezwickt, um Dauerplus fürs Radio abzugreifen. Deshalb geht der Lighter oft nicht.
Beste Grüße
Mitsch
Mitsch
Re: Zigarettenanzünder - Keine Spannung
Ich meine es ist ein hellblaues Kabel..obs blau-weiß ist kann ich leider nicht sagen. Aber ich check es die Tage nochmal.
Ich werde berichten
Ich werde berichten

Re: Zigarettenanzünder - Keine Spannung
Hab heute nochmal geschaut und gemessen. Leider liegt am Stecker keine Spannung an.
Bei mir ist es ein hellblaues Kabel, der Stecker sieht eigtl noch recht gut aus, ohne große Korrosion. Ein anderer Stecker fliegt bei den ganzen Kabeln auch nicht rum. Es st der einzig lose der nicht angeschlossen ist.
Was ist wenn das Kabel hinüber ist..will nicht die ganze Instrumententafel ausbauen. Kann ich irgendwie Spannung auf den Zigarettenanzünder bekommen?

Bei mir ist es ein hellblaues Kabel, der Stecker sieht eigtl noch recht gut aus, ohne große Korrosion. Ein anderer Stecker fliegt bei den ganzen Kabeln auch nicht rum. Es st der einzig lose der nicht angeschlossen ist.
Was ist wenn das Kabel hinüber ist..will nicht die ganze Instrumententafel ausbauen. Kann ich irgendwie Spannung auf den Zigarettenanzünder bekommen?

-
- Beiträge: 4648
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Zigarettenanzünder - Keine Spannung
In Deiner Sigantur steht leider kein Baujahr. Es ist aber kein Problem mal eben das Instrumentencluster auszubauen und dahinter zu schauen. Der Zigarettenanzünder bekommt original die Spannung direkt vom Sicherungskasten. Was mir zu denken gibt, ist die Leitung mit der gebrochenen Isolierung auf Deinem Bild. Du solltest den Rest mal überprüfen..... und die Stellen zumindest isolieren.
Du könntest z.B. die Spannung vom Warnblinkrelais abnehmen.... in der Reihe ist auch der Anzünder normal dran...
Du könntest z.B. die Spannung vom Warnblinkrelais abnehmen.... in der Reihe ist auch der Anzünder normal dran...
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: Zigarettenanzünder - Keine Spannung
Ist ein 67er 
Schon geschehen danke..war das erste was ich gemacht habe, dieses gebrochene Kabel isoliert
Wie kann ich denn die Spannung vom Warnblinkrelais abnehmen? (wie gesagt, bin Elektrik-Noob, sorry^^)

Schon geschehen danke..war das erste was ich gemacht habe, dieses gebrochene Kabel isoliert

Wie kann ich denn die Spannung vom Warnblinkrelais abnehmen? (wie gesagt, bin Elektrik-Noob, sorry^^)