Lack Motorhaube

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Mr.Mustang
Beiträge: 241
Registriert: Do 3. Aug 2017, 07:57
Fuhrpark: -
C-Code 289 V8 1967
Bright Atlantic Blue
2014 V6 MCA Edition
Deep Impact Blue

Lack Motorhaube

Beitrag von Mr.Mustang »

Moin,

das habe ich heute auf meiner Motorhaube vorne in der Mitte entdeckt.
Ich bin fast der Meinung, das war letzte Woche beim sauber machen noch nicht da...

Kann mir jemand sagen was da passiert sein könnte? Der Wagen stand nur in der Garage.
Ist das Rost unter dem Lack?

Der Vorbesitzer hat eigentlich die gesamte Karosserie inkl. aller Anbauteile gesandstrahlt, grundiert, lackiert und letztendlich mit Hohlraumkonservierung vollgepumpt...

Gruß
Sebi
Dateianhänge
IMG_4016.JPG
IMG_4016.JPG (357.66 KiB) 528 mal betrachtet
IMG_4017.JPG
IMG_4017.JPG (819.03 KiB) 528 mal betrachtet
390GT
Beiträge: 326
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 13:23
Fuhrpark: 1966 V8 C-Code Hardtop Coupe
1968 V8 C-Code Hardtop Coupe

Re: Lack Motorhaube

Beitrag von 390GT »

Mr.Mustang hat geschrieben:Moin,

das habe ich heute auf meiner Motorhaube vorne in der Mitte entdeckt.
Ich bin fast der Meinung, das war letzte Woche beim sauber machen noch nicht da...

Kann mir jemand sagen was da passiert sein könnte? Der Wagen stand nur in der Garage.
Ist das Rost unter dem Lack?

Der Vorbesitzer hat eigentlich die gesamte Karosserie inkl. aller Anbauteile gesandstrahlt, grundiert, lackiert und letztendlich mit Hohlraumkonservierung vollgepumpt...

Gruß
Sebi
Da hat wohl der Lacker keine gute vorarbeit geleistet.
Vermute mal, das dort der Lackaufbau schlecht ist. ( Fett etc.. )

Gruss
Michael
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Lack Motorhaube

Beitrag von vn800 »

Bild

Sorry,konnte nicht anders.Aber Hellsehen wird hier keiner können. ;)
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
PonyPhil
Beiträge: 309
Registriert: Do 18. Jan 2018, 09:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Coupé 302 J-Code

Alltag: Skoda Octavia RS245 Combi

Last Oldie Toys:
Mercedes W108 280SE 1971
Pontiac LeMans Sport Coupé 1973
Mercedes SL450 W107 1973

Re: Lack Motorhaube

Beitrag von PonyPhil »

Ich schätze auch das dort der Lack an der Stelle nicht haftet und die Lackschicht in dem Streifen hochgekommen ist. Hat sich vielleicht durch gründliches putzen oder so erst angelöst. Wird vielleicht kein Rost sein, aber könnte auf kurz oder lang vielleicht zu einem Lackriss werden :?
Beste Grüße Philipp

Bild
Mr.Mustang
Beiträge: 241
Registriert: Do 3. Aug 2017, 07:57
Fuhrpark: -
C-Code 289 V8 1967
Bright Atlantic Blue
2014 V6 MCA Edition
Deep Impact Blue

Re: Lack Motorhaube

Beitrag von Mr.Mustang »

Meine Glaskugel hatte ich gerade nicht parat...
Dachte mir auch, dass bei dieser Frage nur geraten werden kann. Habe aber gehofft, dass mir jemand sagen kann, was da los ist.

Zum Waschen:
Ich wasche mit einem feuchten Schwamm, also kein fließendes Wasser, was evtl. in die Motorhaube eindringen konnte...

Werde wohl mal zu einem Lackierer fahren und schauen, was der dazu sagt.
Hat jemand eine gute Adresse im Raum Hannover?

Gruß
Sebi
marcocabrio
Beiträge: 137
Registriert: So 5. Feb 2017, 14:36

Re: Lack Motorhaube

Beitrag von marcocabrio »

Da könnte auch mal gespachtelt worden sein, der nun gerissen ist. Dadurch wird die Lackierung in mittleidenschaft gezogen.

Gruss Marcus
390GT
Beiträge: 326
Registriert: Mi 29. Apr 2015, 13:23
Fuhrpark: 1966 V8 C-Code Hardtop Coupe
1968 V8 C-Code Hardtop Coupe

Re: Lack Motorhaube

Beitrag von 390GT »

Mr.Mustang hat geschrieben:Meine Glaskugel hatte ich gerade nicht parat...
Dachte mir auch, dass bei dieser Frage nur geraten werden kann. Habe aber gehofft, dass mir jemand sagen kann, was da los ist.

Zum Waschen:
Ich wasche mit einem feuchten Schwamm, also kein fließendes Wasser, was evtl. in die Motorhaube eindringen konnte...

Werde wohl mal zu einem Lackierer fahren und schauen, was der dazu sagt.
Hat jemand eine gute Adresse im Raum Hannover?

Gruß
Sebi
Hallo ,
Hier mal eine Adresse.
Ist bei mir um die Ecke.

Lopez Karosserie & Lackzentrum GmbH
Völgerstraße 8, 30519 Hannover

Habe dort auch schonmal einige Teile meiner Mustangs lackieren lassen.
Macht gute Arbeit, die auch dauerhaft hält. :D

Gruss
Michael
Antworten

Zurück zu „Technik“