Seite 1 von 3

Re: Motor klackert - Ventile

Verfasst: Mo 18. Nov 2019, 11:50
von 08/15Mustang
Moin zusammen, nach rund 500Km habe ich erneut das Öl gewechselt. Nun befinden sich keine Späne mehr im Öl und auch nicht im Filter :D . Ich denke daher, dass die Späne noch vom einlaufen gekommen sind. Als nächstes werde ich alle Stößel ziehen, und das Innenleben von neuen gleichen Stößeln umbauen.

Re: Motor klackert - Ventile

Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 08:35
von 08/15Mustang
Moin zusammen ich habe mittlerweile das Innenleben der Stößel von neuen Stößeln gewechselt. Leider ohne Besserung. Im Stand hört man ein leiseres Klackern als zuvor welches beim Gasgeben verschwindet. Leider bin ich aufgrund der Wetterlage noch nicht dazu gekommen zu fahren.

Re: Motor klackert - Ventile

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 16:11
von 08/15Mustang
Melde mich bei dem Thema auch mal wieder.
Da das Wetter jetzt besser ist bin mal einiges gefahren auch ein stück Autobahn mit 90-100 Meilen. Leider ist das geklapper wenn er war ist immer noch vorganden.

Nun habe ich mal einen alten und einen neuen Stößel zerlegt und habe festgestellt das sie sich lediglich nur bei diesen Plättchen unterscheiden.
Bild

Links das Plättchen aus dem alten und rechts aus dem neuen Stößel.

Kann es nun sein das die Öffnungen des neuen zu groß sind und er deswegen den Druck nicht halten kann?

Re: Motor klackert - Ventile

Verfasst: Mo 20. Apr 2020, 20:44
von 08/15Mustang
Auch wenn keiner antwortet schreibe ich Mal weiter.

Ich konnte jetzt den Fehler auf zwei Hydrostößel eingrenzen die warm das Öl nicht halten können und deshalb die Vorspannung zusammenbricht.

Nun zu meiner ersten Frage. Kann ich während der der Motor läuft ( betriebswarm) die Vorspannung von einer 3/4 Umdrehung weiter erhöhen bis das geklapper aufhört?


Zweite Frage: Gibt es eine Möglichkeit Hydrostößel vor einbau auf Funktion zu prüfen?

Re: Motor klackert - Ventile

Verfasst: Di 21. Apr 2020, 07:03
von Grussi67
Grüße Dich 08/15 , habe Deinen Namen nicht gefunden.
Schau mal hier z. Bsp.
https://m.youtube.com/watch?v=8nFKom6SMd4
Gruß Thomas

Re: Motor klackert - Ventile

Verfasst: Di 21. Apr 2020, 09:10
von 68GT500
Hi Stefan,

nein, lassen sich Außerhalb nicht - ohne riesen Aufwand - auf Funktion testen. Dafür aber im Eingebauten ganz einfach.

bei laufendem Motor (ein aufgeschnittner ventildeckel hilft hier ungemein, sonst gibt es eine ordentliche Sauerei :shock: )
- Lösen bis er anfängt merklich zu klappern (schon ordentlich)
- anziehen, bis er gerade aufhört zu klappern
- Motor abstellen und zw. 1/2 bis einer ganzen Umdrehung weiter anziehen.

Sollte er danach noch klappern ist entweder der Lifter defekt, oder die Nocke ist eingelaufen.

mfg

Michael

Re: Motor klackert - Ventile

Verfasst: Di 21. Apr 2020, 09:30
von 08/15Mustang
Hallo Thomas,

mein Name steht doch in der Signatur :o .

Meine Frage war wohl etwas unverständlich sorry. Ich habe die Vorspannung kalt mit stehenden Motor sowie bei Standgas mit einer 3/4 Umdrehung eingestellt. Der Motor läuft dann kalt völlig ruhig und sauber. Wenn man ca. 10km gefahren ist und der Motor Betriebstemperatur hat fangen zwei Ventile an zu klappern. Bei diesen zwei Ventilen spritzt das Öl aus den Kipphebeln raus da die Vorspannung weg ist.

Deswegen meine Frage ob man diese weiter anziehen kann bis das Klacken aufhört oder im Notfall auch als starre Stößel mit einem Spiel von z.B 0,3mm betreiben kann.

https://youtu.be/rBagKxpvQ0w

Re: Motor klackert - Ventile

Verfasst: Di 21. Apr 2020, 09:33
von 08/15Mustang
Hallo Michael,

deine Vorgehensweise funktioniert wunderbar wenn Motor noch kalt ist warm jedoch nicht.

Ich denke auf dem Video ist das ganze gut sichtbar.

Re: Motor klackert - Ventile

Verfasst: Di 21. Apr 2020, 21:05
von 68GT500
Hallo Stefan,

wie kommst Du auf die Idee?

Geht selbstverständlich auch wenn er warm ist. :!:

mfg

Michael

Re: Motor klackert - Ventile

Verfasst: Di 21. Apr 2020, 22:07
von 08/15Mustang
Klar geht's auch wenn der Motor warm ist jedoch klappern die beiden munter weiter. Ich denke es liegt daran das die Vorspannung mit dem dünnen Öl dann nicht mehr gehalten wird.

Deswegen war ja meine Frage ob ich die beiden dann weiter anziehen kann bis das geklapper aufhört bzw als feste Stößel betreiben kann.