Seite 1 von 2

Kaufberatung 66 Mustang

Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 23:34
von disp
Hallo zusammen,

nachdem ich mich heute morgen, angemeldet und vorgestellt habe, komme ich mit der nächsten Frage um die Ecke :)
Ich habe gerade bei Mobile einen Mustang gefunden [1] der in meinem Buget ist, um die Ecke steht, von privat verkauft werden soll, ein eigen import von 2008 sein soll. Nun zu meiner Frage, kennt den jemand und/oder kann eine Einschätzung geben?
Was mich wundert ist, das der Motor 4,7L mit 148PS haben soll, gibt es diese Motorisierung? Ich habe auf der Webseite [2] gesehen, das es für den 4,7L(289) 200/225/271PS gibt/gab.
Ahhhhh.... hab gerade mal einen anderen angeschaut und der hat 148KW :D also einfach in die falsche Zelle gerutscht und schon hat der Motor 50PS weniger :)

Über Eure Antworten werde ich mich freuen, versprochen :lol:

[1] https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =285502062
[2] https://www.uscars24-classics.de/de/fak ... n-1966.php

Re: Kaufberatung 66 Mustang

Verfasst: So 26. Apr 2020, 10:26
von SUSI
Hallo Dirk,

leider hat der Anbieter wieder keine Bilder vom Motorraum, Unterboden und z.B. den Schwellern oder aus dem Kofferraum gemacht. So ist eine "Beratung" zum Preis-Leistungsverhältnis nicht möglich.

Der komplette Sitzbezug ist wohl fällig und ist z.Zt. bei RSB im Angebot
https://www.rsb-parts.de/modell-1966/in ... glo?c=4104

Die Hutablage wirst Du wohl auch tauschen wollen, hier gibt es ohne und mit Bezug, in Emberglo habe ich sie nicht gefunden aber im Angebot/Lagerabverkauf z.B. hier
https://aamshop.de/navi.php?jtl_token=0 ... =hutablage

Das sind schon mal Kosten die man bei einer Preisverhandlung angeben kann.

Ansonsten gilt, wenn Dir das Auto zusagt Termin ausmachen, evtl. jemanden mitnehmen der sich auskennt und eine Probefahrt machen.
Und immer daran denken: Augen auf beim Oldtimerkauf!

Viel Spaß bei der Suche nach Deinem "Traumpony"! ;) :)

Re: Kaufberatung 66 Mustang

Verfasst: So 26. Apr 2020, 11:35
von disp
Hallo Susi,

danke für die Antwort, ich werde mich durch den "Einkaufsführer", den es hier irgendwo gibt, arbeiten und dann mal schauen wie ich das am besten anstelle. Vllt wäre auch ein TÜV Besuch mit dem Auto eine Idee.
Vielen Dank für die Links, das ist ja wirklich der Hammer was es da so gut.

VGDirk

Re: Kaufberatung 66 Mustang

Verfasst: So 26. Apr 2020, 12:20
von Bleizusatz
Hey!

beim Vinyldach musst du genau schauen, da verbirgt sich gerne Rost drunter.
Ansonsten sieht das oberflächlich ganz ok aus. Der Innenraum kann mit etwas Geschick und Einsatz von etwas Geld wieder schick gemacht werden. Einzig bei den Lautsprechern hoffe ich für dich, dass nicht in die Karosserie geschnitten wurde.

Die Aussage im Inserat mit den eingetragenen kleinen Schildern ist nicht verlässlich. Bei mir waren auch Mopedschilder vorher eingetragen. Das interessierte die Zulassungsstelle in Ulm jedoch herzlich wenig. Verhandlungsspielraum = Null. Da gibts aber schon einen ausführlichen Thread, indem man sich ausheulen kann :-)

Re: Kaufberatung 66 Mustang

Verfasst: So 26. Apr 2020, 12:35
von disp
Hi Mitch,
Bleizusatz hat geschrieben:beim Vinyldach musst du genau schauen, da verbirgt sich gerne Rost drunter.
Ansonsten sieht das oberflächlich ganz ok aus. Der Innenraum kann mit etwas Geschick und Einsatz von etwas Geld wieder schick gemacht werden. Einzig bei den Lautsprechern hoffe ich für dich, dass nicht in die Karosserie geschnitten wurde.
Wie und wo kann denn der Rost unter das Vinyl kommen? Oder krabbelt es an der Seitenkante hoch und es erwischt dort die Säulen?
Ja, das mit den Lautsprechern ist echt eine Schande, mit ein bisschen Glück ist da ein Spacer zwischen so das die nicht zu tief gegangen sind...
Bleizusatz hat geschrieben:Die Aussage im Inserat mit den eingetragenen kleinen Schildern ist nicht verlässlich. Bei mir waren auch Mopedschilder vorher eingetragen. Das interessierte die Zulassungsstelle in Ulm jedoch herzlich wenig. Verhandlungsspielraum = Null. Da gibts aber schon einen ausführlichen Thread, indem man sich ausheulen kann :-)
Ja, den Threat habe ich gestern gelesen und muss dann einfach Abwarten, aber der Punkt "Vorführung" ist doch immer noch eine Option das es genehmigt wird.
Danke für Deinen Beitrag :)

Re: Kaufberatung 66 Mustang

Verfasst: So 26. Apr 2020, 13:03
von Braunschweiger
Bei den Lautsprechern kann es sein, das die in den Rückwärtigen Öffnungen, vom Türscharnier in der A-Säule, sitzen.
Das Vinyldachdach wird in den 50 Jahren spröde und rissig, da dringt schon Feuchtigkeit ein und verursacht Korrosion.
Gruß Harald

Re: Kaufberatung 66 Mustang

Verfasst: So 26. Apr 2020, 13:45
von disp
Hallo Harald,
Braunschweiger hat geschrieben:Das Vinyldachdach wird in den 50 Jahren spröde und rissig, da dringt schon Feuchtigkeit ein und verursacht Korrosion.
Puh, das hört sich für mich als Laie so an, als wenn die damals das Vinyl einfach auf das blanke Blech geklebt haben und den Lack gespart haben :shock:
Danke für den Hinweis

Re: Kaufberatung 66 Mustang

Verfasst: So 26. Apr 2020, 17:13
von Red Convertible
disp hat geschrieben:Hallo Harald,
Braunschweiger hat geschrieben:Das Vinyldachdach wird in den 50 Jahren spröde und rissig, da dringt schon Feuchtigkeit ein und verursacht Korrosion.
Puh, das hört sich für mich als Laie so an, als wenn die damals das Vinyl einfach auf das blanke Blech geklebt haben und den Lack gespart haben :shock:
Danke für den Hinweis
Da war, wenn überhaupt, nur eine dünne Schicht Grundierung drunter.
Die Autohersteller bauten ihre Autos damals nicht für die Ewigkeit.
Im Schnitt lag die Halbwertzeit um die 10-15 Jahre, denn die wollten ja weiterhin Autos verkaufen.
Wenn du dir unsicher bist und der Verkäufer keine Nachweise über eine zwischenzeitliche Erneuerung des Vinyldaches vorweisen kann, nimm einen kundigen Fachmann zur Besichtigung mit, oder such nach Fahrzeugen ohne dieses Ausstattungsdetail.

Re: Kaufberatung 66 Mustang

Verfasst: So 26. Apr 2020, 18:12
von Braunschweiger
Meins war lackiert, das Auto kam aus SanJosé.

2020042618082400.jpg
2020042618082400.jpg (154.3 KiB) 486 mal betrachtet
2020042618091700.jpg
2020042618091700.jpg (175.82 KiB) 486 mal betrachtet
Da war kein Rost, die braunen Stellen war der alte und verbrannte Kleber, ein Teufelszeug.
Gruß Harald

Re: Kaufberatung 66 Mustang

Verfasst: Mo 27. Apr 2020, 17:05
von disp
Hallo Marion,
Red Convertible hat geschrieben:Wenn du dir unsicher bist und der Verkäufer keine Nachweise über eine zwischenzeitliche Erneuerung des Vinyldaches vorweisen kann, nimm einen kundigen Fachmann zur Besichtigung mit, oder such nach Fahrzeugen ohne dieses Ausstattungsdetail.
Da hab ich zum Glück schon Angebote bekommen :)