Kabelquerschnitt
Verfasst: Sa 2. Mai 2020, 10:19
Guten Tag liebe Schraubergemeinde,
ich heiße Jakob, bin neu hier im Forum und schraube an einem 65er Mustang.
Unser Mustang ist leider etwas vom Vorbesitzer verbastelt worden und vor allem die Verkabelung war katastrophal. Hinter dem Armaturenbrett sah es schon nach Kabelbrand aus. Also habe ich den kompletten Kabelbaum neu gemacht.
Ich bin Laie und mache das alles zum ersten mal, daher habe ich eine wichtige Sache übersehen: Die Kabelstärke bzw der Kabelquerschnitt.
Ich habe den Kabelbaum anhand des original Schaltplans mit den original Kabelfarben nachgebaut. Leider standen nirgendwo Angaben zum nötigen Kabelquerschnitt. Ich habe alles mit 1,5mm Kabel gemacht (außer die dicken Kabel an der Batterie natürlich).
Neulich ist mir dann aufgefallen, dass zB das alte schwarz-gelbe Kabel zu den Scheinwerfern dicker ist. Viele original Kabel sind nicht mehr vorhanden, daher habe ich keinen Vergleich.
Habt ihr Tipps oder eine Übersicht, welche Kabel zwingend noch einen größeren Querschnitt brauchen? Alternativ müsste ich alle Belastungen mal durchrechnen. Oder kann man guten Gewissens die 1,5mm drin lassen?
Grüße und Danke schon mal
ich heiße Jakob, bin neu hier im Forum und schraube an einem 65er Mustang.
Unser Mustang ist leider etwas vom Vorbesitzer verbastelt worden und vor allem die Verkabelung war katastrophal. Hinter dem Armaturenbrett sah es schon nach Kabelbrand aus. Also habe ich den kompletten Kabelbaum neu gemacht.
Ich bin Laie und mache das alles zum ersten mal, daher habe ich eine wichtige Sache übersehen: Die Kabelstärke bzw der Kabelquerschnitt.
Ich habe den Kabelbaum anhand des original Schaltplans mit den original Kabelfarben nachgebaut. Leider standen nirgendwo Angaben zum nötigen Kabelquerschnitt. Ich habe alles mit 1,5mm Kabel gemacht (außer die dicken Kabel an der Batterie natürlich).
Neulich ist mir dann aufgefallen, dass zB das alte schwarz-gelbe Kabel zu den Scheinwerfern dicker ist. Viele original Kabel sind nicht mehr vorhanden, daher habe ich keinen Vergleich.
Habt ihr Tipps oder eine Übersicht, welche Kabel zwingend noch einen größeren Querschnitt brauchen? Alternativ müsste ich alle Belastungen mal durchrechnen. Oder kann man guten Gewissens die 1,5mm drin lassen?
Grüße und Danke schon mal