Seite 1 von 2

Umrüstung auf EU

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 05:11
von Stephan69
Hallo zusammen,

Ich bräuchte schon wieder mal eine Hilfestellung, nachdem meine Suche hier im Forum mich nicht weitergebracht hat.

Es geht um die Umrüstung der Beleuchtung/ Bremslicht, Blinker usw auf EU! Wie und wo soll nun was blinken, leuchten?
Wo kommt das Standlicht hin?
Ich habe hintere Leuchtenabdeckungen mit integrierten Blinker gefunden (was sch... aussehen würde), habe auch gelesen, dass der Blinker hinten anstelle der Rückfahrscheinwerfer kommen soll.

Kann mir bitte jemand mal genau schreiben, was wohin soll damit ich beim deutschen TÜV das Thema bedenkenlos vorführen kann?

1000 Dank schonmal!!

Gruß Stephan

Re: Umrüstung auf EU

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 06:38
von Hugo89
Da du aus Deutschland bist und dein Pony Bj<1970 darf es Rot blinken. Du benötigst also diese hässlichen Dinger schon einmal nicht.
Hat dein Gaul schon einen Warnblinker? Wenn ja, musst du im Optimalfall nur die Scheinwerfer vorne tauschen. Im schlechtesten Fall müssen Leitungen extra abgesichert werden und der Warnblinker muss das Bremslicht im Falle eines Falles verdrängen. Oder andersrum...


Das Abgreifen des Standlichtes kannst du über die Suchfunktion finden. Das wurde schon x-mal behandelt.

Re: Umrüstung auf EU

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 07:18
von Roadrunner
Guten Morgen

Kann mich meinem Vorredner anschließen. Die Dinger brauchst du nur in Österreich :D

Re: Umrüstung auf EU

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 09:48
von disp
Hallo Stephan,
Stephan69 hat geschrieben:Ich habe hintere Leuchtenabdeckungen mit integrierten Blinker gefunden (was sch... aussehen würde), habe auch gelesen, dass der Blinker hinten anstelle der Rückfahrscheinwerfer kommen soll.
Kannst Du bitte mal einen Link zu den Blechen posten?
Ich bin da zuletzt mal drüber gestolpert aber leider weiss ich nicht mehr wo.
Danke

Re: Umrüstung auf EU

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 10:24
von Stephan69
Hi,

Gefunden bei RSB-Parts, Artikel 712381.

Echt? Der darf rot blinken? Wäre ja der Knaller! Dann wäre ja alles gut! Warnblinker hat er.
Übersetzt für mich: Blinker vorne wo er ist,
vorne Standlicht/Abblendlicht/ Fernlicht im Hauptscheinwerfer.
Hinten: Rückfahrscheinwerfer wo sie sind, heckleuchte, Blinker, Bremslicht alles in einem!?

Danke für die Hilfe!

Gruß Stephan

Re: Umrüstung auf EU

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 11:04
von disp
Stephan69 hat geschrieben:Gefunden bei RSB-Parts, Artikel 712381.
Danke :) genau das hab ich gesucht.

Re: Umrüstung auf EU

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 11:31
von Stephan69
Wie schön, wenn der Newcomer helfen kann :D :D

Re: Umrüstung auf EU

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 14:46
von Red Convertible
Hi Stephan,
greif den Strom für die vorderen Standlichter direkt am Anschluss R (ücklicht) am Stecker vom Lichtschalter im Armaturenbrett ab und zieh von dort je ein neues Kabel zu den Hauptscheinwerfern.
Das erfordert kein zerschneiden am originalen Kabelbaum und stellt sicher, das die Standlichter auf der 2. Stufe des Lichtschalters weiterleuchten.

Re: Umrüstung auf EU

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 17:38
von Knalpot
Und die Rückstrahler (Katzenaugen) mit E-Kennzeichnung nicht vergessen.

Für die Hauptscheinwerfer empfehle ich ein Relais zu verbauen, gibt es fertig, oder wenn man weiß was man tut geht's auch selbst.



Gruss Marc

Re: Umrüstung auf EU

Verfasst: Di 12. Mai 2020, 18:16
von Mc-Hebo
Nicht vergessen: Blinker muss auch bei einer Bremsung zu sehen sein!
Heißt Frost Modul einbauen.