Seite 1 von 2
Ford Mustang Cabrio
Verfasst: So 24. Mai 2020, 16:39
von RalfC
Hallo zusammen wie in meiner kurzen Vorstellung schon angekündigt brauche ich mal eure Meinung.
Ich habe mir gestern eine Mustang angesehen und auch schon Probegefahren, soweit hat er mir ganz gut gefallen wobei ich dazu sagen muss das ich eher wenig Ahnung von Autos habe. Aber wo Sonnenschein ist gibt es auch Schatten!
1. das Getriebe jault im dritten Gang, muss aber laut Händler aber nicht unbedingt gleich gemacht werden und er würde mir Preislich in Höhe der Reparaturkosten entgegen kommen.
2. Es wurden mal neue Sitzschienen eingebaut da der vorherige Besitzer woll etwas größer war und den Sitz weiter nach Hinten schieben musste,
dadurch konnte ich den Sitz nicht weit genug nach vorne schieben und konnte mit meinen 1,74m kaum die Kupplung richtig durchtreten.
Der Händler würde die original Sitzschienen wieder einbauen und jetzt ist meine Frage ob ich dann den Sitz soweit nach vorne schieben kann das man
als Schrumpfgermane mit Bauch vernünftig kuppeln kann.
Hier mal der Link zu dem Mustang.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 7bd9827012
Übrigens macht der Händler einen sehr ehrlichen Eindruck und hat auch eine Werkstatt in der er nur an US Oldies schraubt.
Grüsse und schon mal danke an alle Mustang Fans
Ralf
Re: Ford Mustang Cabrio
Verfasst: So 24. Mai 2020, 17:19
von HoLeeShit
Carmania verkauft kein schlechten Wagen, liegt aber vergleichsweise hoch im Preisgefüge.
Jaulendes Getriebe ist natürlich schlecht.
Wie hoch beziffert Carmania den Reparaturumfang und Preis einer Behebung?
Ob mit den Standardschienen Dir eine bequeme Sitzpostion möglich ist, kann man nur schätzen, wenn man Deine Beine und die Wampe kennt!
Re: Ford Mustang Cabrio
Verfasst: So 24. Mai 2020, 17:23
von Braunschweiger
Der Wagen schaut doch gut aus, ja das ist eine feine Werkstatt.
Das Getriebe würde ich da gleich instandsetzen lassen und die Felgen noch eintragen lassen, falls das noch nicht passiert ist.
Die Sitzschienen bleiben dran, es wird nur die Verlängerung weggeschraubt und der Sitz wieder in seine Originalposition verschraubt, du solltest gezielt fragen ob die zwei dafür gekürzten Bolzen in der Sitzverstellung erneuert wurden.
Gruß Harald
Re: Ford Mustang Cabrio
Verfasst: So 24. Mai 2020, 17:48
von torf
kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - Carmania ist hier im Forum bekannt.... bemühe mal die Suche.
Ich würde allerdings versuchen, die "Mängel" vom Verkäufer beheben zu lassen... er hat die passenden Teile zur Hand... oder der Preisnachlass muss so ausfallen, dass es sich wirklich lohnt. Das Getriebe kannst Du z.B. bei einem Getriebeworkshop überholen und bist mit ca. 400€ inkl. Teilen dabei. Ein Instandsetzungsbetrieb nimmt min. 1000€, wenn Du das Getriebe selbst ausbaust.
Überlege, welche Arbeiten Du in Eigenregie ausführen kannst und gehe nochmal mit einer Spassbremse vorbei... Du schreibst, ja, dass Du wenig Ahnung von Autos hast....

. Bei Oldies kann man da sehr schnell einen ordentlichen Fehlgriff tätigen....

Re: Ford Mustang Cabrio
Verfasst: So 24. Mai 2020, 19:19
von Red Convertible
Hallo Ralf,
schickes Wägelchen hast du dir da ausgesucht.
Preislich finde ich den, bei der Ausstattung, nicht überzogen.
Immerhin sind Scheibenbremse vorne, Klimaanlage, Rally-Pac und Mittelkonsole schon an Bord, wer das haben möchte, muss für die Nachrüstung teuer Geld berappen.
Das Schaltgetriebe würde ich auf jeden Fall noch vom Verkäufer reparieren lassen, denn im Nachhinein bleibt das dann an dir hängen und ein Workshop für Schaltgetriebe gibt's meines Wissens innerhalb des Clubs noch nicht.
Re: Ford Mustang Cabrio
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 11:47
von RalfC
Hallo zusammen,
ich wollte euch mal auf den neueste Stand bringen, eure Ratschläge habe ich mit dem Händler besprochen.
Die Felgen sind in ordnung und das Getriebe wird auch gemacht, die zwei gekürzten Bolzen in der Sitzverstellung werden erneuert.
Und das beste zum schluss, heute abend werde ich den Kaufvertrag unterschreiben und stolzer besitzer eines Mustangs werden.
Danke nochmal für eure Ratschläge.
Grüsse an alle,
Ralf
Re: Ford Mustang Cabrio
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 12:13
von Braunschweiger
Glückwunsch zum neuen Mustang, feines Auto, gute Werkstatt, ich habe mich, bei meinen Termin, den ich dort damals hatte, Sauwohl gefüllt.
Gruß Harald
Re: Ford Mustang Cabrio
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 12:56
von HomerJay
RalfC hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich wollte euch mal auf den neueste Stand bringen, eure Ratschläge habe ich mit dem Händler besprochen.
Die Felgen sind in ordnung und das Getriebe wird auch gemacht, die zwei gekürzten Bolzen in der Sitzverstellung werden erneuert.
Und das beste zum schluss, heute abend werde ich den Kaufvertrag unterschreiben und stolzer besitzer eines Mustangs werden.
Danke nochmal für eure Ratschläge.
Grüsse an alle,
Ralf
Mag sein, dass die Felgen für ihn ok sind. Der nächste TÜV Prüfer kann das ganz anders sehen.
Re: Ford Mustang Cabrio
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 14:04
von RalfC
Laut Händler ist er mit den Felgen immer anstandslos durch den TÜV gekommen und da er ja auch hier im Forum einen guten Ruf hat denke ich mal das ich mich auf sein Wort verlassen kann.
Da ich ja in Zukunft auf jeden fall mal eine Werkstatt aufsuchen muss wird das wohl meine Stammwerkstatt werden ist ja nur 30 Km von mir entfernt, das heißt das der TÜV auch da gemacht wird und das schon klappen wird.
Re: Ford Mustang Cabrio
Verfasst: Mi 27. Mai 2020, 14:42
von Braunschweiger
Die Felgen soll er dir Eintragen, ansonsten hast du später eventuell ein echtes Problem, das bekommt CarMania hin

Es gibt für Alufelgen keine Gutachten, das läuft nur über Zeitgenössische Zubehör, das sollte er auf jedenfall für dich machen.
Gruß Harald