Seite 1 von 1
Tachowelle
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 21:04
von Daniel
Tach Leute,
nächste Baustelle...
Bei der letzten Aktion in der Werkstatt hat der Mechaniker den Getriebeausgang ausbauen und später einbauen müssen.
Leider lag danach die Tachowelle statt über dem Handbremsseil direkt auf dem Auspuff und ist nun nach entsprechend weiter Fahrt einigermaßen "verburnt".
Der Tacho geht noch, aber die Welle ist angeschmort und ölt ein wenig.
Ich habe das jetzt versucht mit Isolierbandumwickelung an der Stelle, aber löst sich wieder wegen Ölaustritt.
KAnn man das noch anders reparieren? ODer muss die Tachowelle gewechselt werden und falls ja, wieviel Aufwand ist das denn?
neverending story mit dem banger!
greetz
Daniel
Re: Tachowelle
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 21:14
von Mustang64
Daniel hat geschrieben:Tach Leute,
nächste Baustelle...
Bei der letzten Aktion in der Werkstatt hat der Mechaniker den Getriebeausgang ausbauen und später einbauen müssen.
Leider lag danach die Tachowelle statt über dem Handbremsseil direkt auf dem Auspuff und ist nun nach entsprechend weiter Fahrt einigermaßen "verburnt".
Der Tacho geht noch, aber die Welle ist angeschmort und ölt ein wenig.
Ich habe das jetzt versucht mit Isolierbandumwickelung an der Stelle, aber löst sich wieder wegen Ölaustritt.
KAnn man das noch anders reparieren? ODer muss die Tachowelle gewechselt werden und falls ja, wieviel Aufwand ist das denn?
neverending story mit dem banger!
greetz
Daniel
Weder ein grosser Zeit- noch finanzieller Aufwand als das es sich lohnen würde zu murksen
Gruss
Martin
Re: Tachowelle
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 21:59
von 69ShelbyGT500
Die Tachowelle hat maximal Öl für die eigene Schmierung drin. Hat aber nichts mit dem Öl im Automatikgetriebe zu tun.
Es gibt Schrumpfschlauch, den man von unten über die Tachowelle schieben kann und dann mit einem Heissluftfön verschrumpfen.
Damit man den Schrumpfschlauch drüberschieben kann, kann man das Ritzel von der Tachowelle lösen.
Alternative:
Selbstverschweissendes Isolierband.
Wie gesagt:
Öldicht muss es nicht sein, weil eigentlich kein Öl in der Tachowelle drin ist; maximal zur Eigenschmierung.
Re: Tachowelle
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 22:12
von Daniel
Ralf, danke.
Wo gibts sonen Schrumpfschlauch? Ist das die richtige Bezeichnung?
Konnte gerade nichts finden.
Wäre nicht schlecht, weil funktionieren tut sie noch, deshalb möchte ich nicht unbedingt wechseln.
Schrumpfschlauch sounds good to me
Re: Tachowelle
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 23:12
von 69ShelbyGT500
eigentlich bei OBI im Elektrobereich; auf jedem Fall bei Conrad; aber auch bei mir. Wie lang benötigst Du den ?
Re: Tachowelle
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 23:20
von Daniel
Ich fahr die Woche zu Obi Son Ding besorgen..
Leck ist nur paar cm gross...
Danke für die Hilfe mal gespannt ob das klappt
Re: Tachowelle
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 23:40
von Bijallasschronz007
Zur Info:
für etwas über 30€ bekommst du ne neue Welle, der zeitliche Aufwand ist für einen Laien inclusive Ausbau der Instrumenteneinheit / Tacho mit vielleicht 45 - 60 min. anzusehen.
Tacho raus - Kiste aufbocken - drunter legen und Welle wechseln - fertig
Hab ich vor 2 Wochen noch gemacht.
Gruß
Daniel
Re: Tachowelle
Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 23:55
von Oliver70
Hallo Daniel,
würde auf jeden Fall die originale richten. Die Reprowellen sind qualitativ weit von den originalen entfernt.
Gruß Oliver