Power Valve???
Verfasst: So 12. Jul 2020, 22:23
Ich fahre einen 351W Automatik mit einer Edelbrock Performer RPM Nockenwelle und Ansaugspinne, long tube Fächerkrümmer und World Products iron heads.
Ober drauf ist ein 600cfm 1850 Holley Vergaser.
Der Motor ist stark und dreht schnell hoch, nur roch er immer nach Benzin und die Kerzen neigten zum Verrußen.
Beim Messen des Vakuums zeigt sich, dass der Motor im warmen Zustand max. 10 inch Vakuum erzeugt (dies steht auch so auf dem Datenblatt der Nockenwelle). Aus diesem Grund habe ich das originale 6.5 Powervalve gegen ein 4.5 ausgetauscht.
Jetzt habe ich ein Hellbraunes Kerzenbild, 4,5 % Co und einen halbwegs runden Motorlauf am Stand und kein Geruch nach unverbrannten Benzin.
Beim Fahren hat der Motor jedoch Probleme aus dem Leerlauf die 1500 Umdrehungsgrenze zu überwinden wenn ich langsam Gas gebe. Bei flotterem Reinsteigen reagier er gut, bei plötzlichen Durchtreten verschluckt er sich.
Ich hebe derzeit 62er Düsen und eine orange Nocke für die Beschleunigerpumpe. Ein Umstellen von Position 1 auf Position 2 bei der Beschleunigernocke hat nichts gebracht.
Was meint ihr? War das 6.5 Powervalve wirklich das Problem des zu fetten Leerlaufs?
Wie gehe ich mein Vergaserproblem jetzt an??
Gibt es Bezugsquellen für die Holley Powervalves in Deutschland oder Österreich?
Danke für eure Rückmeldunen
ROL
Ober drauf ist ein 600cfm 1850 Holley Vergaser.
Der Motor ist stark und dreht schnell hoch, nur roch er immer nach Benzin und die Kerzen neigten zum Verrußen.
Beim Messen des Vakuums zeigt sich, dass der Motor im warmen Zustand max. 10 inch Vakuum erzeugt (dies steht auch so auf dem Datenblatt der Nockenwelle). Aus diesem Grund habe ich das originale 6.5 Powervalve gegen ein 4.5 ausgetauscht.
Jetzt habe ich ein Hellbraunes Kerzenbild, 4,5 % Co und einen halbwegs runden Motorlauf am Stand und kein Geruch nach unverbrannten Benzin.
Beim Fahren hat der Motor jedoch Probleme aus dem Leerlauf die 1500 Umdrehungsgrenze zu überwinden wenn ich langsam Gas gebe. Bei flotterem Reinsteigen reagier er gut, bei plötzlichen Durchtreten verschluckt er sich.
Ich hebe derzeit 62er Düsen und eine orange Nocke für die Beschleunigerpumpe. Ein Umstellen von Position 1 auf Position 2 bei der Beschleunigernocke hat nichts gebracht.
Was meint ihr? War das 6.5 Powervalve wirklich das Problem des zu fetten Leerlaufs?
Wie gehe ich mein Vergaserproblem jetzt an??
Gibt es Bezugsquellen für die Holley Powervalves in Deutschland oder Österreich?
Danke für eure Rückmeldunen
ROL