Seite 1 von 1
Ventile 289er
Verfasst: Di 14. Jul 2020, 07:51
von kronos
Hallo zusammen,
kurz eine Frage zu den Ventilen im 289. Es gibt ja welche für und ohne "rail rockers". Ich würd zu den "Elgin SSR-2889RS" Rockers tendieren. Demnach müsste ich dann gleich die für Rail Rockers nehmen oder?
Danke und viele Grüße,
Tobi
Re: Ventile 289er
Verfasst: Di 14. Jul 2020, 08:42
von 68GT500
Hi Tobi,
es kommt doch darauf an, wie die Kipphebel im Kopf geführt werden.
Die frühen 289 haben einen Schlitz im Kopf, der die Stösselstange führt.
Bei den Späten werden die Kipphebel durch die Rails an den Kipphebeln geführt.
Damit die Rails richtig funktionieren haben die späten Ventile einen Schaft, der weiter über den Ventilteller herausragt.
Auf keinen Fall dürfen Rail Kipphebel mit den Kurzen Ventilen kombiniert werden.
mfg
Michael
Re: Ventile 289er
Verfasst: Di 14. Jul 2020, 10:32
von kronos
68GT500 hat geschrieben:Hi Tobi,
es kommt doch darauf an, wie die Kipphebel im Kopf geführt werden.
Die frühen 289 haben einen Schlitz im Kopf, der die Stösselstange führt.
Bei den Späten werden die Kipphebel durch die Rails an den Kipphebeln geführt.
Damit die Rails richtig funktionieren haben die späten Ventile einen Schaft, der weiter über den Ventilteller herausragt.
Auf keinen Fall dürfen Rail Kipphebel mit den Kurzen Ventilen kombiniert werden.
mfg
Michael
Hi Michael,
das muss ich mir später daheim anschauen, wie der Kopf genau aussieht.
Welche Länge sollten denn die Ventile haben, damit die mit Rail Kipphebel funktionieren?
Danke und viele Grüße,
Tobi
Re: Ventile 289er
Verfasst: Di 14. Jul 2020, 11:01
von kronos
Re: Ventile 289er
Verfasst: Di 14. Jul 2020, 22:06
von kronos
So sehen die originalen aus